2 * Eizo L778 und totaler Bildunterschied

  • re: MarkusGr


    Zitat

    Und haben der EIZO S2110W-BK und Eizo S2100 das gleiche Panel außer das der eine ne höhere Helligkeit hat ?


    Vor allem haben die unterschiedliche Formate. Der S2110W ist ein Widescreen, während der S2100 im 4:3 Standardformat 'gehalten' ist. Aber bei beiden kommt die S-PVA Technologie zum Einsatz.



    Zitat

    Naja da hilft nur eins, einfach nen EIZO S2110W-BK bestellen ^^ , der wird doch wohl genau so schnell sein wie die 19er mit 8ms oder ?


    Ich hab den S2410W und der weist (trotz gleicher Schaltzeit von 8ms) ein noch besseres Schlieren-Verhalten auf als mein S1910. Während ich beim PRAD-Schlierentest (Flashversion) am S1910 noch eine minimale Schweifbildung (rotes Quadrat) wahrnehmen kann ist da beim S2410W gar nichts mehr zu erkennen. Ich gehe davon aus, daß es sich beim kleinen Bruder S2110W auch nicht anders verhält und somit darf das Reaktionsverhalten der Widescreen-EIZO's als PERFEKT bezeichnet werden.



    Gruß =)

  • Das ist mir schon klar das das Seitenverhältnis bei den von mir genannten Eizo Modellen unterschiedlich ist ;)


    Aber es freut mich zu lesen das Dein 24" so ein gutes Bild hat und deshalb habe ich mir eben den 21" S2110W bestellt . Mal schauen ob der so gut ist :) , mir würde es schon reichen wenn der das gleiche Reaktionsvermögen hätte wie der L778 von meinem Bruder , dann wäre ich einfach nur zufrieden :) was ich mit meinem L778 nach dem Vergleich nicht mehr bin .

    2 Mal editiert, zuletzt von MarkusGr ()

  • @MarkusGr


    dein Bruder hat garantiert das 8ms Panel ! Leider kommen deine eindeutigen Aussagen bezüglich der Reaktionszeit zu spät für mich ...die L778 kosten wieder 600EUR :(


    gruss

  • Ja leider sind die wieder teurer bzw. die Anbieter die den so billig angeboten haben sind ausverkauft ( kein Wunder ) .
    Aber wenn die auch noch so billig wären wäre es ja nicht so einfach ein neues Panel zu bekommen ,da die bestimmt Monitore von mehreren Herstellungsmonaten verschicken und dann denn richtigen zu kriegen ist eher unwarscheinlich ,oder man müßte schon reichlich Glück haben .

  • Nur mal Rande: der L778 befindet sich lediglich nur noch im Abverkauf bei den Händlern. Dass die Preise jetzt wieder gestiegen sind liegt nur daran, dass die Kunden natürlich zuerst bei den günstigeren Händlern zuschalgen und am Ende bleiben nach und nach nur noch die teureren Händler übrig.

  • So nun ist der neue Eizo S2110W da und ich bin begeistert .


    Das Bild ist nun so wie ich es mir vorgestellt habe und nicht so blaß wie beim L778 den ich hatte . Auch das Ghosting ist nun fast garnicht mehr vorhanden (man muß schon sehr genau hinsehen ).


    Auch die bemängelten Folientasten finde ich 100 mal besser als beim L778 wo man garnicht ohne Taschenlampe mal was im Menü umstellen konnte .


    Keine Pixelfehler , 0 Stunden auf dem Buckel , was will noch mehr :)


    Das einzigste woran man sich erst wieder gewöhnen muß ist die etwas kleinere Schrift als wie beim 19" !