Sony SDM-S95FS (Prad.de User)

  • nachdem der reduzierte amazonpreis viele tft-suchende, unter anderem auch mich, zum kauf des sony animiert hat, sollte prad das gerät mal genauer unter die lupe nehmen.


    mit dem lg 1970hr haben sie meinen ehemaligen favoriten ja ausführlich getestet. da wusste ich noch nicht den unterschied zwischen tn-panel und va-panel ;)


    als nächstes wird mein eigentliches objekt der begierde getestet; der eizo s1931. als ich den eizo wollte wusste ich dann den unterschied zwischen va udn tn-panel.... :D


    bestellt/gekauft habe ich mir jetzt aber den sony....... =)

    heute gekauft, morgen nur noch die hälfte wert und übermorgen problemmüll für dessen entsorgung man bezahlen muss......

  • Zitat

    Original von john1980
    Kannst du das bitte näher erklären, habe es jetzt nicht verstanden!


    Shadow1981 hatte die Möglichkeit ins Spiel gebracht, dass der Monitor evtl. aktiv die Lautstärke regeln kann. Dazu müsste das Audiosignal von der Elektronik geregelt werden und da es ja in erster Linie hier um einen Monitor geht und nicht um eine HiFi-Analge, ist es nicht unwahrscheinlich, dass die Elektronik in so einem Fall auch ein zusätzliches Rauschen bringen könnte.


    Lässt sich aber ganz einfach herausfinden: kann man an dem Gerät die Lautstärke per OSD oder Taster beeinflussen? Wenn dem so ist wird das Signal höchstwahrscheinlich nochmal durch eine Elektronik gejagt.

  • Viel wichtiger ist doch die Frage, ob die Daten stimmen (Kontrastverhältnis und ms Angabe).


    Weiss da jmd. genaueres ? Hat er nun 700:1 oder 1000:1 ?


    doc

  • Nun macht euch mal nicht verrückt.
    Der Sony ist spitzenmäßig, kann wirklich gekauft werden.


    Momentan gibt es ihn mal wieder nicht für 239 bei Amazon, na mal sehen, kommt bestimmt wieder.


    So ein 3,5 mm Klinkenkabel gibt es für wenige Cent bei Reichelt.
    Also, was soll's.


    Der Monitor ist allemal sein Geld wert.
    ...und er wird wohl 8ms und 1000:1 haben. Ich sehe absolut KEINE Schlieren!
    Warum sollten die Daten auch auf der Sony Seite nicht stimmen??

    Einmal editiert, zuletzt von Toefken ()

  • z .zt., 21:00 uhr, ist die amazon seite gestört. :O immerhin konnte sich der sony tft auf rang 21 der meist gekauften produkte hocharbeiten..... 8o


    so, jetzt noch ein sieg in karlsruhe und es wird ein schöner tag.... :D

    heute gekauft, morgen nur noch die hälfte wert und übermorgen problemmüll für dessen entsorgung man bezahlen muss......

  • Zitat

    Original von Toefken
    Momentan gibt es ihn mal wieder nicht für 239 bei Amazon, na mal sehen, kommt bestimmt wieder.


    Doch es gibt ihn für 239 Euro ;) Wenn man direkt nach dem Artikel sucht, wird nur ein Angebot für 350 Euro angezeigt, weil Amazon mittlerweile 11 Tage lieferzeit hat.

  • Aaalso,


    jetzt konnte ich den Sony auch mal in dunkler Umgebung testen. Ich habe bei schwarzem Hintergrund minimale Lichthöfe in den Ecken, die aber je nach Blinkwinkel auch mal verschwinden. Mich stört das absolut nicht, vielleicht sind meine Augen auch einfach nicht pingelig genug.


    Pixel- und Subpixelfehler habe ich, soweit ich das beurteilen kann, nach wie vor NULL.


    Ich bin also weiterhin ziemlich zufrieden mit dem Ding!


    Gruß
    joge


    PS: Zu dem Preis von 239 EUR könnte man sich ja fast noch einen zweiten daneben stellen... :D

  • Hallo,


    mein Monitor ist heute gekommen. bild ist eigentlich ganz scharf und klar. gerät sah zwar ordentlich verpackt aus, hatte aber verwischte fettschlieren auf dem bildschirm und aufkleber hat gefehlt.


    sonst konnte ich 3 pixelfehler entdecken. bei schwarzem bild und nur schreibtisch-lampenbeleuchtung sehe ich deutliche lichthöfe in den ecken.


    ich bin mir nicht sicher, ob ich jetzt einfach zu viel erwarte, muß das gerät wirklich auch bei gedimmter beleuchtung völlig gleichmäßig ausgeleuchtet sein? und wieviele pixelfehler sind in dieser klasse zulässig? wo kann ich das nachlesen?


    sonst ist mir noch aufgefallen: habe das gerät als sdm-s95fs bestellt. auf dem karton und auf dem gerät ist es aber als sdm-s95f ausgewiesen. ist das bei euch auch so?


    vielen dank für eure antworten,
    gruß


    c.

  • @ calculon


    also bei mir ist das gerät auch bei gedimmter beleuchtung völlig gleichmäßig ausgeleuchtet. das bild scheint in keiner ecke oder auch am rand ungleichmäßig ausgeleuchtet zu sein.


    das bild ist spitze und es gibt meinerseits nichts zu beanstanden!


    in dieser klasse sind imho 2(!) pixelfehler zulässig... alles andere ist ein garantiefall bzw ein rücksendegrund!


    bei mir steht ebenfalls s95f am karton...


    s95f ist die baureihenbezeichnung... das "s" am schluss steht für "silver" oder auch silber ;)

  • Zitat

    Original von calculon


    sonst konnte ich 3 pixelfehler entdecken. bei schwarzem bild und nur schreibti********nbeleuchtung sehe ich deutliche lichthöfe in den ecken.


    c.


    Im Thread hat jemand bei Sony angerufen, 2 Pixelfehler sind erlaubt, alles andere ist ein Fall für die Garantie.


    Zitat

    Original von calculon



    sonst ist mir noch aufgefallen: habe das gerät als sdm-s95fs bestellt. auf dem karton und auf dem gerät ist es aber als sdm-s95f ausgewiesen. ist das bei euch auch so?


    S steht einfach nur für Silber. I.d.R. gibt es für mehrere Farben einen Karton, auf dem nur noch ein zusätzlicher Aufkleber platziert wird. Mach Dir aber keine Sorgen um das fehlende S.

    Einmal editiert, zuletzt von tackleberry ()

  • @ calculon


    Zitat

    Shadow1981 hier im Thread (S.10):
    Laut Sony ist die starke Eckausleuchtung nicht normal, höchstens der komplette Rand kann bei schwarzem Bild etwas heller leuchten als in der Bildmitte.


    Für diesen Monitor sind bei Sony laut Hotline bis zu 2 Pixelfehler zulässig, alles darüber ist ein Fall für die Garantie (bei dem Modell 3 Jahre).


    Fuer die Beschreibung der 'Pixelfehlerklassen' kannst Du im Prad-Lexikon nachschauen oder falls das nicht ausreicht nach dem Begriff googeln oder in Wiki nachschlagen ()
    It's metric :)



    hth
    Gruss

    Einmal editiert, zuletzt von mesmo ()

  • Ich werde meinen auch behalten, trotz grünem Pixel und leichter Lichthöfe. Spitzengerät!


    Kurios: Seitdem ich den Monitor habe, bricht die Kopierschutzerkennung von DTM Race Driver 2 mit "Fatal Error" ab... ?(

  • @all:


    Sitze gerde vor einem Eizo L568.
    Das leuchtet bei schwarzem Bild absolut nichts. Perfektes Schwarz, Perfekte Ausleuchtung.


    Jetzt hab ich mir meine Maßstäbe gerade ziemlich hoch gehängt.


    Zum Thema Pixelfehler: Für mich pers. ist selbst 1 Pixelfehler nicht tolerierbar. Ich hab bei meinem Eizo auch keinen Pixelfehler, und einen Rückschritt mach ich nicht.
    Die Lichthöfe hab ich bei meinem L565 auch. Der L568 (Nachfolger Modell) hingegen ist wirklich perfekt ausgeleuchtet.


    doc

  • Ich bin mir durchaus bewusst, dass es bessere Monitore gibt als den Sony. So ein Eizo kostet aber auch das 1,5fache.
    Mein Wunsch war es, ein Gerät mit guten Farben und ohne Schlieren für einen absolut niedrigen Preis zu bekommen (bin Student).
    Und das habe ich jetzt.
    Alternativen wären BenQ FP91GP und Acer AL1923s gewesen, aber die sind beide teurer und sprechen mich vom Design her nicht so an wie der Sony.

  • so, schluss mit lustig. das teil ist bei amazon wohl ausverkauft. ;( wird nur noch mit ner 24%reduzierung für 350,14 über nen fremden verkäufer angeboten.... :O


    wer kein glück hatte, kann ja mal bei ebay reinschauen.zurückschicken oder 3 jahre garantie kann man dann natürlich knicken..... X(


    mal gespannt, ob amazon nochmal geräte reinbekommt (eventuell zurückgeschickte.... :D) und wieder preisreduziert anbietet.......

    heute gekauft, morgen nur noch die hälfte wert und übermorgen problemmüll für dessen entsorgung man bezahlen muss......

  • ist doch eigentlich egal; oder....die 8ms sind doch ein guter wert; ob mit oder ohne overdrive..... :]


    die hardcoregamer werden eh ein tft mit schnellem tn-panel bevorzugen; z.b. den lg 1970hr. für gelegenheitszocker reicht der sony vollkommen aus, zumindest, was ich so alles gelesen habe.


    und wer das schnäppchen bei amazon machen konnte; eine besseres preis-leistungsverhältnis ist schwer zu finden.

    heute gekauft, morgen nur noch die hälfte wert und übermorgen problemmüll für dessen entsorgung man bezahlen muss......

  • Meiner kommt laut amazon schon morgen! Da bin ich ja echt gespannt!
    Ich denke es ist ein Rückläufer, aber vielleicht habe ich ja Glück!


    Gruss