19" Allrounder mit VA Panel und guter Interpolation

  • Hallo zusammen,


    Bin (immer noch) auf der Suche nach "meinem" TFT.
    Hier nochmals mein Profil:
    - 50% Proggen, Office, Windows, Internet (praktisch keine Bildbearbeitung)
    - 25% Filme & DVDs schauen
    - 25% Spielen (vorzugsweise Ego-Shooter à la BF2, CS & Konsorten)


    Gemäss Prad Test hat der LG L1970HR ja leider eine schlechte Interpolation, und da dies anscheinend so ziemlich der "allroundigste" TFT mit TN Panel ist, bin ich nun also auf der Suche nach einem 19"er mit VA Panel. Zusätzlich sollte er eine gute (seitengerechte) Interpolation auf 1024x768 bieten (werde in Zukunft sicherlich einige Games in dieser Auflösung zocken müssen). Hier mal ein kleiner Abriss was ich bereits angeschaut habe:

    • Den Viewsonic VX930 habe ich auch bereits ausgeschlossen, obwohl er im Test zwar ziemlich gut abgeschnitten hat, kommt er hier im Forum nicht besonders gut weg und er ist auch schon relativ alt.
    • Der Eizo S1931 soll ja ziemlich gut sein, doch leider ist er in der Schweiz noch nicht erhältlich (jaja, bei uns dauert alles ein bisschen länger ;)) und auch relativ teuer.
    • Der Benq FP91GP wäre vom Preis-/Leistungsverhältnis natürlich top, doch die Marke ist mir nicht gerade sympathisch und auch mit dem Design habe ich so meine Mühe (dicker Rand)


    Deshalb bin ich also auf der Suche nach Alternativen. Was könnt ihr mir da noch empfehlen?

    Einmal editiert, zuletzt von googelybear ()

  • re: googelybear


    Der EIZO S1910 interpoliert hervorragend (hab ich selbst) und der S1931 wohl ebenfalls. Nun hast du erwähnt, daß dir diese Geräte zu teuer bzw. bei dir daheim nicht erhältlich sind.


    Dann solltest du hier bei PRAD in nächster Zeit mal verstärkt die User-Erfahrungsberichte zum Acer AL1923, Sony SDM-S95FS und Philips 190P7 verfolgen. Das sind alles Allround-taugliche VA-Monitore mit sehr ähnlichen Leistungsdaten - ob sich diese TFT's in Puncto Interpolation genauso gut schlagen wie die EIZO's erfährst du also u. U. in den entsprechenden Threads.



    Gruß =)

  • Hi googelybear.


    Bin im Moment auch auf der Suche nach einem passenden TFT und der LG hat mich auch sehr angesprochen, ich wollte aber auch erst mal den Testbericht für den 1931 abwarten.


    Nun wollte ich dich mal fragen, warum dir das Interpolationsverhalten überhaupt so wichtig ist. Ich habe bis jetzt noch keine Erfahrungen mit TFT's gemacht, aber theoretisch würde ich eh nur Spiele, die nicht mehr allzu flüssig laufen, auf 1024*768 runterregeln und ich könnte mir vorstellen, dass man die entstehende Unschärfe gerade in Spielen wegen den bewegten Bildern überhaupt gar nicht bemerkt, oder hast du da andere Erfahrungen gemacht?


    Habe halt auch nicht mehr den neusten Rechner, aber bis jetzt hat mich das Interpolationsverhalten gar nicht wirklich interessiert, gerade weil es ja eh bewegte Bilder sind..


    Deswegen die Frage, ist es wirklich so stark in Spielen bemerkbar oder wirklich nur im Direkvergleich mit anderen Monitoren?


    Mit freundlichen Grüßen, Rouper :)

  • Ich frage mich gerade, warum der s1931 noch nicht in der Schweiz erhältlich ist.
    EIZO hat da eine von vier nichtjapanischen Niederlassungen.

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

    Einmal editiert, zuletzt von Cristox ()

  • Zitat

    Original von Rouper
    ...
    Nun wollte ich dich mal fragen, warum dir das Interpolationsverhalten überhaupt so wichtig ist. Ich habe bis jetzt noch keine Erfahrungen mit TFT's gemacht, aber theoretisch würde ich eh nur Spiele, die nicht mehr allzu flüssig laufen, auf 1024*768 runterregeln und ich könnte mir vorstellen, dass man die entstehende Unschärfe gerade in Spielen wegen den bewegten Bildern überhaupt gar nicht bemerkt, oder hast du da andere Erfahrungen gemacht?...


    "Entstehende Unschärfe"? Nein, auch bei bewegten Bildern habe ich es gerne scharf, deshalb sind Reaktionszeiten ja auch so ein Thema bei Spieler-TFTs. Zudem hast Du ja auch immer Elemente des Spiels, die sich wenig bis gar nicht bewegen, z.B. HUDs.


    Insofern halte ich auch das Interpolationsverhalten eines TFT für wichtig. Ich spiele wenig bis gar nicht und teste Spiele höchstens mal für Prad-User, die etwas über Schlierenbildung beim Gamen wissen wollen. Da teste ich aber auch in der nativen Auflösung, denn ein Rückschritt auf 1024x768 kommt für mich nicht in Frage. Dafür ist ein 19-Zoll-Bild mit 1280 einfach zu beeindruckend, notfalls muss halt der PC aufgerüstet werden. ;)

  • Wurstdieb: Danke für die Tipps! Was mich noch erstaunt hat ist, dass Monitore mit VA Panels praktisch gleich teuer (oder nur noch minim teurer) sind als solche mit TN Panels. TN-Panels also bald nur noch für hardcore Gamer?
    Noch eine Frage zum Sony: Hat der wirklich kein Overdrive oder ist das falsch eingetragen in der prad Datenbank (siehe hier), ebenso beim LG1970HR?


    Rouper: Werde die 1024x768 Auflösung auch nur in Spielen verwenden, wenn mein Rechner die native Auflösung nicht mehr ruckelfrei darstellen kann. Bezgl. Interpolation lässt sich der Qualitätsverlust bei meinem bereits etwas betagten 15"er deutlich (!) feststellen. Das Bild ist dann total "verschwommen" und unscharf. Ist halt sehr subjektiv inwiefern dich dann das stört beim zocken. Daher wäre ich halt auch sehr an Vergleichsbildern interessiert.


    Cristox: Habe von Eizo hierzu folgende Auskunft erhalten: "EIZO Deutschland musste aufgrund von tiefen Lagerbeständen das neue Modell S1931 per Luftfracht von Japan einfliegen. Somit hat Deutschland einen 3 oder 4 wochen Vorsprung auf alle anderen Länder, welche diese Monitore per Seefracht importiert haben."


    Könnt ihr mir noch weitere Modelle empfehlen? Wie sieht es z.B. mit einem Monitor von Asus aus?
    Welche Paneltechnologie ist eigentlich besser, MVA oder P-MVA? Merkt man überhaupt einen Unterschied?

  • Bei mir ist es genauso. Ich würde natürlich nur in den Spielen runterschalten, die anders nicht spielbar sind. Außerdem ist ein Aufrüsten des Rechners auf jeden Fall schon in Planung.


    Trotzdem würde mich interessieren, ob es wirklich so stark sichtbar ist. Du meintest, bei deinem "bereits etwas betagten 15"er" würdest du es schon stark merken, deswegen meine Frage, ist es bei heutigen Displays überhaupt noch so extrem?


    Ich kann mir schon gut vorstellen, dass der 1970HR im Direktvergleich mit anderen TFT's deutlich schlechter abschneidet, aber ein "zufriedenstellend" wie im Test beschrieben kann doch nicht dermaßen unangenehm und störend sein, oder etwa doch?? ?(


    Bin halt wirklich nen Noob in Sachen TFT's.. :/

  • re: googelybear


    Zitat

    Hat der wirklich kein Overdrive oder ist das falsch eingetragen in der prad Datenbank (siehe hier), ebenso beim LG1970HR?


    Der Sony S95FS hat sicherlich Overdrive, der LG L1970HR ebenfalls (wird übrigens auch im offiziellen PRAD-Test zum LG erwähnt).



    Zitat

    TN-Panels also bald nur noch für hardcore Gamer?


    Was heißt 'bald' ?!? :D



    Gruß =)

  • Rouper: Ich kann dir mal ein paar Vergleichsphotos 1024x768 <-> 800x600 mit meinem jetztigen Monitor machen wenn du möchtest, damit du den Unterschied mit eigenen Augen beurteilen kannst ;) Im prad Test zum viewsonic vx 922 gibt es auch noch ein paar Bilder davon (leider kein Vollbild Vergleich).

  • Wie ich schon mal erwähnte:
    Ich habe letztens HL2 aus versehen stundenlang in 1024x768 gezockt und es nicht gemerkt.
    Ich war sogar noch von der Bildqualität beeindruckt.
    Der EIZO S1931 interpoliert also recht gut, denke ich.
    Er interpoliert jedenfalls besser, als meine Grafikkarte (GF 6800).

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

  • Nach nun wirklich langem hin und her hab ich mir nun endlich den LG L1970HR gekauft. Hab auch nen Pixelfehlertest machen lassen und hab deswegen momentan noch ein pixelfehlerfreies Gerät.


    Bin echt super zufrieden. :D
    Die Interpolation ist nicht die Beste, das stimmt, aber es stört mich bis jetzt noch überhaupt nicht, ich denke selbst ein interpoliertes Bild auf 1024*768 ist immer noch schärfer als das meines alten crt.. ;)


    Lg, Rouper

  • Das erstaunt mich aber doch sehr, war dein CRT so extrem unscharf?


    Tendiere momentan zum PHILIPS 190P7 ES - hat jemand mit diesem Monitor inzwischen Erfahrungen gemacht *hoff*?

    Einmal editiert, zuletzt von googelybear ()

  • Jup, das war er, das war nur noch so ein Augenkrebsbild das die ganze Zeit vor sich her gezuckelt hat und extrem unscharf war. Hat aber auch nur 20€ über E-Bay gekostet, als mein alter durchgebrannt ist, sozusagen als Übergangslösung..


    Deswegen ist so ein schönes ruhiges und schrfes Bild vom neuen TFT echt ein Traum.. Aber Rückschritte hätte ich eh nicht machen können.. ;)


    Lg, Rouper

  • So, da der eizo bei uns immer noch nicht lieferbar ist hat die TFT Suche auch für mich ein Ende, habe ich mir nun den Philips 190P7 bestellt ;) Hoffe der kann halten was er verspricht.

    Einmal editiert, zuletzt von googelybear ()

  • Na dann mal viel Glück, dass du den richtigen gefunden hast.. Und natürlich, dass du keine Pixelfehler hast.. :)
    Kannst ja dann mal kurz berichten, wie er dir so gefällt. :D
    Lg, Rouper

  • Zitat

    Original von googelybear
    So, da der eizo bei uns immer noch nicht lieferbar ist hat die TFT Suche auch für mich ein Ende, habe ich mir nun den Philips 190P7 bestellt ;) Hoffe der kann halten was er verspricht.


    Oh bitte einen genauen Bericht abgeben. Schwanke noch zwischen dem Philips und dem Eizo 1931. Die Aussage über Tomb Raider (siehe Testberichte) beim Philips stört mich etwas daher wäre so ein Test von dir Spitze.


    Grüße
    Pitman

    Einmal editiert, zuletzt von Pitman ()

  • Ok werde es versuchen. Sitze gerade vor dem Gerät und bin von der Bildqualität absolut begeistert (verglichen mit meinem alten 15" TN Panel). Hab vorher gerade eine Runde Prey (Ego-Shooter) gezockt und dabei Details erkannt von denen ich bisher gar nicht wusste, dass sie überhaupt existieren (kein Scherz) ;)) Pixelfehler konnte ich bis jetzt auch noch keine entdecken. Windows/Office ist natürlich alles messerscharf und man hat auf einmal so viel Platz! Mein Erfahrungsbericht kommt dann vorraussichtlich am Wochenende.


    Noch eine Frage bezgl. den Farben:
    Ich kann im OSD auswählen zwischen 6500K, 9300K, sRGB und benutzerdefiniert. Was sollte ich da auswählen, damit die Farben korrekt rüberkommen?
    Mein Eindruck: 6500K und sRGB sehen praktisch gleich aus und das Bild hat einen Gelbstich (liegt aber nicht spezielle an diesem TFT, war beim alten auch schon so), 9300K hat einen Blaustich. Daher habe ich momentan benutzerdefiniert eingestellt (alle Farben auf 100, dies entspricht auch der ominösen Einstellung "Original Color").