Sony SDM-S95F defekt und jetzt?

  • Hallo,


    ich habe mich durch dieses Forum reichlich informiert, bevor ich mir meinen ersten TFT gekauft habe. Letzten Endes fiel die Wahl auf den Sony SDM-S95F bei amzon für 239 Euro + Versand. Gerät am Mittwoch bestellt, am Donnerstag wars schon da.
    Da ich aber ein Glückskind bei sowas bin, war die Freude nur von kurzer Dauer: Das Gerät ist defekt.
    Während des Betriebs wird der Bildschirm sporadisch schwarz für 2-3 Sekunden, danach kommt das Bild wieder und oben in der Ecke steht "Input:DVI-D"


    Also quasi als ob jemand auf den "OK" Knopf drückt, denn da passiert das selbe...


    Was tun sprach Zeus? Wie komme ich am schnellsten zu einem neuen TFT?
    Zurückschicken an amazon und auf deren Abwicklung warten? (In der Hilfe steht, es kann 4 bis 6 Wochen dauern)
    Direkt an Sony wenden?
    Oder bei Amazon noch einen 2. bestellen (der wird ja schnell gelierft) und dann den kaputten zurückschicken?


    Was würdet ihr machen?


    Danke für paar Ratschläge.


    David

    • Offizieller Beitrag

    Also erst einmal ist dein TFT vielleicht überhaupt nicht kaputt, sondern deine Grafikkarte liefert kein stabiles Signal. Schon mal daran gedacht? Es gab schon Karten, sogar Mainborads die daran schuld waren. Erst einmal würde ich den Monitor an eine andere Karte anschließen und testen ob er dort auch so reagiert.

  • Das liegt 100%tig am TFT.
    Mein CRT hat vorher nie Probleme gehabt. Es ist egal, ob ich den TFT per DVI oder per VGA anschliesse. Auch macht er die selben Zicken an einem komplett anderen Rechner. Was mir noch aufgefallen ist:
    Im OSD springt der "Cursor" von selbst hin und her. Solange ich das OSD aufhabe, belibt das Bild stabil.
    Ich vermute, es liegt an der Elektronik, welche die Taster rechts ansteuert.


    Also noch mal die Frage: Wie würdet ihr das Regeln, um schnell einen intakten TFT zu bekommen?

  • Rückgabe im Rahmen des 14-tägigen Rückgaberechts mit Bitte um Erstattung des Kaufpreises und im gleichen Atemzug einen neuen Monitor bestellen wobei ich dafür vielleicht einen neuen Account anlegen würde.


    Hat halt den Nachteil, dass du nochmal 239 Euro ausgeben musst ehe du sie wieder erstattet bekommst.

  • Weil es wie immer schnell gehen muss. ;)


    Aber Hut ab vor amazon.de !!! Ein Ersatz-gerät ist bereits unterwegs...
    Nix mit 4 bis 6 Wochen.

  • Zitat

    Original von Shoggy
    Rückgabe im Rahmen des 14-tägigen Rückgaberechts mit Bitte um Erstattung des Kaufpreises und im gleichen Atemzug einen neuen Monitor bestellen wobei ich dafür vielleicht einen neuen Account anlegen würde.


    Ja klar! Wie doof muss denn das Warenwirtschaftssystem sein, dass das niemand merkt!? Mal ganz davon abgesehen, dass es noch andere Datenbanken gibt, mit denen neue Kunden durchleuchtet werden...


    Einfach den Support kontaktieren, Schaden schildern und um ein Austauschgerät bitten.


    Bei Amazon arbeiten ja keine Halsabschneider, da muss man sich nicht auch noch selbst wie einer benehmen! :rolleyes: