19" TFT - 20 TFT WS

  • Hallo,


    Nachdem mit mein EIZO L565 jahrelang treuer Dienste geleistet hat wirds Zeit für einen neuen TFT.
    Der Eizo wird vom Sohn an den Vater weitergegeben ;) ;)


    Eins vorweg: Die Bildqualität des Eizo find ich echt gut. Ich mag eher nicht ganz so helle Monitore und da is der perfekt.


    Auch mein neuer sollte diesselbe Bildqualität liefern (windows, Office) aber in Spielen besser sein. Der L565 hat ja im Vlg. zu heutigen TFTs eine sehr schlechte Reaktionszeit. 40 ms oder so. Aber ich denk, dass jeder aktuelle TFT meinem alten Eizo in der Hinsicht überlegen ist.


    Aber meine Tage als Gamer sind sowieso vorbei. Ab und zu ein Strategie Spiel (WC3, Supreme Commander) aber eigentlich eher wenig actionlastige Games.


    Verwendungszwecke:


    70% Office, Audio Bearbeitung (nix mit Video)
    20% Games
    10% Filme



    Ich dachte entweder an einen 19" TFT oder einen 20" Widescreen.
    Auf jeden Fall KEIN 19" WS TFT, da ich auch in der Höhe mehr pixel brauche.


    Zu den 20" WS hab ich noch ne Frage: Wird das Bild verzerrt, wenn ich nicht die native Auflösung fahre? Oder gibt es Links und Rechts schwarze Balken?


    Bei den WS hab ich mal den BenQ FP202W in die engere Wahl genommen.
    Das Budget gibts nicht mehr als 350 € her.


    Die Frage ist halt ob es mehr Sinn macht einen 19" TFT zu kaufen, da man hier z.b. bei Games keine Probleme hat, da kein WS.


    mfg doc

  • Willkommen im Forum =)


    Fangen wir mal irgendwo an :D


    Falls es dir bisher noch nicht bewusst war; es gibt bei TFT Monitoren verschiedene Panel-Typen, die einen maßgeblichen Einfluss auf die Bildqualität haben.


    In deinem alten EIZO steckt ein IPS Panel, was für damalige Verhältnisse schon recht ordentlich war. Ich vermute mal der Monitor war auch nicht ganz günstig ;)


    Bei diesen unterschiedlichen Panel-Typen stellt TN qualitativ in der Regel das Schlusslicht dar und so ein Panel steckt auch in dem von dir vorgeschlagenen benQ. Das soll jetzt nicht heissen, dass dieses Gerät nichts taugt aber du solltest da in jedem Fall folgende Nachteile berücksichtigen:


    Diese TN-Panel sind vergleichsweise sehr blickwinkelabhängig. Selbst wenn du kerzegerade auf das Bild schaust kann es sein, dass dir der obere Teil etwas dunkler, und der untere Teil etwas heller vorkommt. Dieser Effekt verstärkte sich um so mehr wenn du deinen Kopf ein wenig nach oben oder unter bewegst.


    Bei diesen Teilen kommt noch ein kleiner technischen Problem hinzu. Sie arbeiten nur mit 6Bit und können daher lediglich rund 260.000 real darstellen. Alle anderen Farben mischt der Monitor aus den real darstellbaren Farben zusammen. Wird eine Farbe 5 benötigt könnte er sie quasi im Karomuster aus den Farben 4 und 6 zusammenmischen. Dieses Mischen macht jeder Herstller ein wenig anders und es ist teilweise möglich, dass du bei ein paar einzelnen Farben eine Art Jeans-Muster-Effekt sehen kannst. Bei feinen Farbverläufen haben eigentlich nahezu alle Geräte eine mehr oder weniger stark ausgebildete Stufenbildung da einfach nicht genügend Farben zur Verfügung stehen und der Monitor sie auch nicht exakt zusammenmischen kann.


    Ein weiterer Nachteil von dem viele Geräte mit TN Panel betroffen sind ist der relativ schlechte Schwarzwert. Bei den Geräten scheint das Backlight leicht durch und schwarz triftet eher zu einem leuchtenden dunkelgrau ab. Bei DVDs z.B. wären die Trauerränder oben und unten eher leicht grau statt schwarz. Aus diesem Manko resultiert auch automatisch ein weiteres Problem; der Kontrast ist eher nur Mittelmaß.


    Ein Problem, dass man auch öfter hat ist die Ausleuchtung. Bei nicht wenigen Geräten ist diese leicht ungleichmäßig.


    Wo ich mir jetzt halt die Frage stelle ist wie sich z.B. der benQ gegenüber deinem EIZO schlagen würde. Beim Blickwinkel, Schwarzwert und der Ausleuchtung hat dieser definitiv die Nase vorne. Beim allgemeinen Kontrast werden sich vermutlich beide nicht viel geben.


    Wenn du also glaubst, dass jeder TFT deinem EIZO überlegen wäre irrst du ganz sicher.


    Wenn du einen erhöhten Wert auf die Bildqualität legst würde ich von so einem TN Gerät eher etwas Abstand nehmen. Vor allem bei so einem breiten 20er kann ich das nicht wirklich empfehlen sofern man einen gewissen Anspruch hegt.
    Wenn du da ernsthaftes Interesse hast solltest du dir wenn möglich einen entsprechenden Monitor vor ausgiebig irgendwo ansehen.


    Ich würde an deiner Stelle mehr zu einem günstigen 19er mit VA Panel tendieren. Da gibt es momentan folgende Geräte, die interessant wären:


    benQ FP91GP (MVA) - ab 300 Euro
    Acer Office Line AL1923s (PVA) - ab 285 Euro
    Sony SDM-S95FS (MVA) - für 239 Euro bei Amazon!


    Gerade der Sony entwickelt sich hier momentan zum absoluten Geheimtipp. Das Modell ist momentan bei Amazon extrem günstig zu haben und einige aus dem Forum haben ihn schon bestellt und sind sehr zufrieden mit dem Gerät. Hier kannst du einige Meinungen zu dem Gerät lesen.


    Zu deiner Frage ob das Bild beim 20er verzerrt wird. In der Regel skalieren die meisten Monitore auf Vollbild. Dies kannst du im Treibermneü deiner Grafikkarte beeinflussen. Hier bietet nVidia die meisten Möglichkeiten während man bei ATI momentan nur den Desktop beeinflussen kann; in Spielen funktioniert es leider nicht (aber bei nVidia).

  • Shoggy: Du hast mich überzeugt... Ich habe mir nun den Sony mal bestellt. Bei Nichtgefallen geht er halt wieder zurück ;)


    Mir ist es durchaus bewusst, dass es verschd. Typen gibt... Allerdings hab ich mich schon ne ganze Weile nicht mehr damit beschäftigt ;)


    Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich denke, dass ich mit dem Sony, sollte er halten was er verspricht, am Besten fahre.


    Das mit dem 20" WS war halt so ne Idee. Die Übersicht muss ja gigantisch sein. Allerdings sollte die Qualität stimmen, sonst macht das Arbeiten damit keinen Spass.


    gruß doc



    ps: Ich war schonmal im Forum aktiv,... allerdings ist das gut und gerne 2-3 Jahre her ;)
    Da wurde wohl mein alter Acc. einfach so gelöscht :P

    Einmal editiert, zuletzt von docier ()

  • Ist denke ich eine gute Wahl. Zumindest waren die User hier im Forum sehr zufrieden mit dem Gerät und bei dem Preis kann man definitiv nicht meckern.


    Über einen kleinen Erfahrungsbericht würden wir uns auf jeden Fall freuen :]


    Bei dem 20er hätte dich vielleicht noch etwas anderes stören können. Das Bild ist dort viel feiner und auch das Schriftbild wird dadurch ein wenig kleiner. Da du angegben hast ihn überwiegend für Officetätigkeiten zu nutzen wäre das vielleicht aus ergonomischer Sicht nicht ganz so ideal gewesen.


    Nachtrag: sooo, jetzt kann man dir wohl erst recht gratulieren zu der spontanen Entscheidung denn seit ein paar Minuten kostet dieser Monitor wieder 369,98 Euro!