Darstellung mit BenQ FP91G P

  • Hallo,
    bei mir arbeitet der tft nur am DSUB mit der Auflösung von 1280x1024 und 75 Hz.
    Gleiche Einstellung am DVI Eingang schwarzes Bild und Einstellung nicht darstellbar .


    Ich würde nun gerne von euch wissen ob das normal ist ob ich noch eine Einstellung verändern muß oder ist es ein Defekt.


    Ich habe es schon an zwei Rechnern probiert gleicher Efekt.
    Auch bei 70 Hz funktioniert es nicht erst bei 60 Hz wird das Bild am DVI Anschluß
    dargestellt.


    mfg jehgo

  • re: Bollog


    Das ist ganz normal. TFT's sollten bei Betrieb über DVI immer mit 60Hz laufen. Nur am analogen Anschluß sind 75Hz möglich.



    Gruß =)

  • Ich habe auch seit gestern den FP91GP, und habe ein ähnliches Problem: Der Monitor wird andauernd schwarz für ein paar Sekunden (unregelmäßig), dann wieder normal, dann wieder schwarz...
    Die Bildwiederholrate habe ich auf 60 Hertz gestellt. Woran kann sowas noch liegen?

  • Grafikkarte ist eine Radeon 9500 Pro von Sapphire. Angeschlossen habe ich den Monitor über DVI, ich könnte natürlich noch ausprobieren, ob es über D-Sub funktioniert, aber das sollte ja auch nicht die dauerhafte Lösung sein...

  • Du könntest mal im Grafiktreiber mit den beiden DVI-Einstellungen herumspielen. Im beigefügten Bild die beiden unteren Einstellungen.


    Sofern du das .NET basierte CCC verwendest musst du mal ein wenig suchen. Ich habe keine Ahnung, wo die Einstellungen dort zu finden sind.

  • Hm, hab mal ein bisschen mit den beiden Häkchen rumgespielt, im Moment ist die Einstellung genau andersrum wie bei dir (oberes Häkchen drin, unteres weg)... Man soll ja bekanntlich den Teufel nicht an die Wand malen, bzw. den Tag nicht vor dem Abend loben, aber ich möchte fast behaupten dass es jetzt funktioniert :). Danke (für's Erste ;) )

  • Tja leider zu früh gefreut, der Monitor spinnt immernoch rum :(. Egal wie ich es einstelle, es ändert sich nichts mehr. Und langsam hab ich das Gefühl es wird immer schlimmer.
    Könnte es evtl. am Kabel liegen, oder an einem der Anschlüsse?

  • In der Regel liegts an der Grafikkarte, deren Bios bzw. Treibern.
    Es scheint so, dass ATI Karten öfter mit diesem Problem zu kämpfen haben.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Ich meine mich erinnern zu können, dass hier jemand ähnliche Probleme mit einem anderen TFT hatte. Nach einem Wechsel auf eine ältere Treiberversionen war das Problem meines Wissens weg.


    Zumindest kannst du ja mal ausprobieren ob ein Treiberwechsel Einfluss auf dein Problem hat.

  • Ein Treiberwechsel hat leider auch keinen Effekt.
    Das einzige was bisher hilft ist die Reduzierung der Auflösung auf 1152x864 oder niedriger. Alles ab 1280x... scheint ein Problem zu sein.
    Kann das an der Grafikkarte liegen? Ich hatte allerdings früher mit meinem Röhrenmonitor auch ab und zu schon höhere Auflösungen eingestellt. Hat es etwas mit dem DVI zu tun?

  • Probier doch mal bitte deinen SUB-D eingang.
    Falls das nicht hilft probier den Monitor an einem anderen PC über DVI.
    Falls das immer noch nicht hilf - probier einen anderen monitor über DVI an deine grafikkarte anzuschließen.


    somit könnte man das problem schon ziehmlich "einkreisen" :)

  • So der Monitor hängt jetzt am D-Sub, was wie ich mir beinahe gedacht habe auch in jeglicher Auflösung funktioniert.
    Heißt das ich muss mir jetzt wenn ich DVI nutzen will eine neue Grafikkarte kaufen oder wie? ?(

  • Du könntest versuchen das BIOS der Grafikkarte zu updaten. Ist halt wie beim normalen Update vom Mainboard, ein kleines Restrisiko, dass es schiefgeht besteht immer wobei man das BIOS einer GraKa wenigstens wieder retten kann sofern man noch eine PCI Grafikkarte zur Hand hat.

  • Hm ich glaube das ist mir im Moment zu viel Stress. Bei meinem Glück schießt's mir dabei die GraKa weg, das Risiko geh ich lieber nicht ein...
    Ich muss irgendwann sowieso meinen PC aufrüsten, die Frage ist nur wann... ;)


    Naja ich werde es dann wohl erstmal beim D-Sub belassen, so schlimm ist die Qualität ja auch nicht im Vergleich zum DVI ;).


    Vielen Dank für die Hilfe an euch alle.

    Einmal editiert, zuletzt von Adept ()

  • Hmmm... habe genau das gleiche Problem mit meinem GP und einer Nvidia GeForce 6600.
    Über DVI kommt es in unregelmäßigen Abständen zu Bildaussetzern.
    Nach einem Moduswechsel (bspw. nach der Beendigung eines Spiels) bleibt der Moni einfach schwarz und nur der Mauszeiger ist zu sehen.


    Gibt's dafür eine Lösung? Habe den Moni jetzt zwar am D-Sub hängen und da läuft er Problemlos aber eigentlich würde ich gern den DVI benutzen...


    Dank und Gruß...