Pixelfehler und Umtauschen

  • Zitat

    Die Entscheidung, was für mich Probleme sind und was nicht überlasse bitte mir.


    Du entscheidest doch hier auch für 10^10 User mit, oder? Es liest sich zumindest so.


    Zitat

    Bezweifele ich ein bisschen


    Das ist der Unteschied. Ich bin davon überzeugt, weil man einen Alltagsgegenstand benutzen will.


    Zitat

    Macht es doch gleich so, dass die dumme Kundensau euch nurnoch seine Bankdaten übermittelt, ihr bucht ab was ihr braucht und benutzt das dumme Stück Kunde dann noch als Sondermülldeponie für Elektroschrott


    Oben schreibst du noch, dass ich dir die Entscheidung überlassen soll, was Fehler sind und was nicht. Aber jetzt ist wieder alles Elektroschrott. Das von mir genannte Scoring System würde es doch aber auch drastisch vereinfachen. Wer x-Mal zurücksendet, bekommt auch nix mehr. Dann übernimmt eben der Händler die überfällige Konsequenz und sieht ein, dass die Technik nichts für diesen Kunden ist.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Zitat

    An j.kraemers Beitrag könnt ihr übrigens ganz hervorragend sehen, warum ich alles immer 20x schreiben muss...


    Nein!, genau das bräuchtest du eben nicht. DU selbst schreibst deine negativen Erfahrungen gerne selbst 20x. Dabei ist es so, das man eine Zeit lang nichts mehr von dir hört, und irgendwann (wahrscheinlich wenn dich wieder mal der Frust packt) suchst du dir einen x-beliebigen Thread und postest dort (zum wiederholten Male) alle deine negativen Erfahrungen, obwohl dir diese Beiträge sicherlich nicht weiterhelfen. Also suchst du doch durch deine Kommentare hier im Board keine Hilfe mehr, sondern möchtest anderen zum x-ten Male sozusagen von einem TFT-Kauf abraten. Oder willst du mir jetzt weismachen, das jemand, der in einem Forum nur noch ablästert, sich von den anderen Usern Hilfe erwartet?
    Du suchst sicherlich keine Hilfe hier im Board, sondern lässt halt nur noch deinen Frust ab und verunsicherst andere Leute. Du hast deine Meinung, also setze diese in die Tat um, aber verschone bitte andere damit. Es ist ja schön, das du jemanden die negativen Seiten eines TFT erklären willst. Allerdings ist das immer sehr schwer, wenn man zu der Kategorie ,,anscheinend großer Pechvogel'' zählt und dabei noch 200%ige Genauigkeit von einem Produkt erwartet. Es gibt sicherlich noch viele andere, die ebenfalls von der TFT-Technik entäuscht sind (oder enttäuscht wurden). Die haben das hier auch berichtet, aber schreiben hier nicht 20 Monate lang über die Unfähigkeit der Hersteller und Händler. Irgendwann ists halt mal gut. Und das die Deutschen ein Volk sind, die sich gerne etwas gefallen lassen, wissen wir ja auch. Oder gehörst du etwa auch zu denjenigen, die schon seit Jahren nur noch zu Fuss gehen, wegen enorm gestiegenen Benzinpreisen. Diejenigen, die vor ca. 5 Jahren schworen, weniger Auto zu fahren, wenn das Benzin einmal die 2-DM-Grenze erreicht. Und was ist jetzt? Es wird so viel Auto gefahren, wie nie zuvor.
    Forderst du diese Leute auch in einem Forum auf, zu boykottieren?
    Gut, das war jetzt etwas ,,offtopic'' sollte aber nur ein Beispiel sein ;)


    gruß

  • Warum beschwerst du dich zur Abwechslung nicht mal direkt bei den Herstellern? Schliesslich sind die ja diejenigen, die den Schrott verkaufen, und nicht wir!

  • Zitat

    Original von Shoggy
    Warum beschwerst du dich zur Abwechslung nicht mal direkt bei den Herstellern? Schliesslich sind die ja diejenigen, die den Schrott verkaufen, und nicht wir!


    Bereits bei diversen Herstellern in ziviler Weise getan und, man höre und staune, einige wenige haben am Telefon sogar zugegeben, dass sie Pixelfehler ebenfalls sehr stören würden, nur eben auch nix gegen machen können. Glaube ich denen auch gern, da man schließlich immer nur einen Callcenter-Menschen vorsich hat und niemanden, der dafür wirklich (mit)verantwortlich ist und ggf. überhaupt was ändern könnte. Nicht schön, aber was soll ich machen.


    Ich will auch nochmal klarstellen, dass es hier nicht meine Absicht ist, Händler, Hersteller oder TFTs einzelner Personen madig zu machen, sondern nur meinen Standpunkt und Erfahrungen zur Pixelfehlerproblematik bzw. Garantie bei TFTs verständlich zu machen und künftige TFT-Käufer ggf. nur drauf hinzuweisen, was auf sie zukommen könnte. Wenn jemanden PFs nicht stören würden, sollte dieser jemand sich dann auch nicht von meinen Posts abschrecken lassen. Dass jemand mir noch eine Lösung für mein Problem präsentiert, glaube ich schon lange nicht mehr, ist aber auch nix gegen euch, sondern wo keine Lösung ist, ist halt keine und ich muss mich eben wohl oder übel auf das "Glücksspiel" TFT-Kauf einlassen. Ich poste nur in solchen Threads, weil ich eben außer negative noch keine anderen Erfahrungen mit TFTs gemacht habe und deshalb zu vielem halt nix sagen kann. Davon abgesehen habe ich aber sogar schon öfters die Spieltauglichkeit des VX924 und des 930BF positiv erwähnt, ebenso das bei TFTs generell schärfere, farbenfrohere und kontrastreichere Bild. Hätte man zwar auch fast genausogut mit Highbrightness-CRTs haben können, aber gut, die jibbet ja leider nicht mehr.


    Mag sein, dass der ein oder andere Post von mir ein Frustpost war, weil mich die ganze Sache eben extrem ankotzt. Das geht aber nicht gegen irgendjemanden persönlich, sondern gegen die momentane Gesamtsituation auf dem Monitormarkt, die momentan eher einem Glücksspiel gleicht. Ich freue mich wirklich für jeden, der mit seinem TFT glücklich ist, weil ich weiß, wie schwer das u. U erkämpft werden muss.


    Ich werde jetzt auch einfach mal Vergangenes Vergangenes sein lassen und abwarten, was mir der nächste TFT bringen wird. Dann sehen wir weiter. =)


    Wenn ich jetzt bloß noch wüsste, mit welchem Gerät ein weiterer Versuch am Sinnvollsten wäre... ?(

  • Zitat

    Ich freue mich wirklich für jeden, der mit seinem TFT glücklich ist, weil ich weiß, wie schwer das u. U erkämpft werden muss.


    Andersherum wird ein Schuh draus. Du ahnst wahrscheinlich gar nicht, wie einfach das für den Löwenanteil von Usern ist. Denn viele sehen auch ein TFT Display als Gebrauchsgegenstand an und nicht als Lebensmittelpunkt ;-). Man verzeihe mir die Übertreibung, aber die Energie, mit der du das ganze wiederholst, läßt mich fast zu dem Schluß kommen. Oder liege ich falsch ;-)?
    Aber selbstverständlich wünsche ich dir das perfekte Gerät (wobei du dann der Erste wärst, der Eines hätte), wobei das insgesamt natürlich inkonsistent ist: Die LCD Technik an sich, scheint für deinen Anspruch an diesen speziellen Punkt wohl auf lange lange Sicht (denn in der Beziehung ist keine "Besserung" in Sicht) völlig ungeeignet zu sein. Und das meine ich völlig wertfrei. Du bist dir ja bereits jetzt wieder total unsicher und erwartest ja schon ein unbrauchbares Gerät. Zumindet lese ich das zwischen deinen Zeilen. Greif lieber nochmal einen brauchbaren CRT mit feinem Dot Pitch ab. Dann hast du zumindest ein paar Jahre gewonnen, in denen du versuchen müßtest, dich auf die Unzulänglichkeiten der neuen Technik mental einzustellen.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Zitat

    Denn viele sehen auch ein TFT Display als Gebrauchsgegenstand an und nicht als Lebensmittelpunkt ;-). Man verzeihe mir die Übertreibung, aber die Energie, mit der du das ganze wiederholst, läßt mich fast zu dem Schluß kommen. Oder liege ich falsch ;-)?


    Liegst du, aber sagen wir's mal so, PCs bzw. Zocken an selbigen ist eigentlich neben Filmen (auch dafür braucht man leider einen Bildschirm) das einzige wirkliche Hobby von mir, was mir auch schon seit ich klein war immer viel Spaß gemacht hat. Deshalb ist mir hier eben besonders wichtig, dass wenigstens diesbezüglich alles vernünftig funktioniert und ich nix dabei als Störung empfinde, die einem dann den ganzen Spaß wieder versaut. Allerdings wäre ich auch froh, wenn Pixelfehler bzw. der Kauf eines TFTs meine einzigen Probleme wären, glaub mir. Alles andere gehört hier aber wohl wirklich nicht hin.


    Zitat

    Die LCD Technik an sich, scheint für deinen Anspruch an diesen speziellen Punkt wohl auf lange lange Sicht (denn in der Beziehung ist keine "Besserung" in Sicht) völlig ungeeignet zu sein.


    Ich weiß, wobei ich mir einfach immernoch nicht vorstellen kann, das sich die Kunden sowas auf alle Ewigkeiten gefallen lassen werden. Vermutlich liege ich hier aber leider falsch.


    Zitat

    Du bist dir ja bereits jetzt wieder total unsicher und erwartest ja schon ein unbrauchbares Gerät. Zumindet lese ich das zwischen deinen Zeilen.


    Exakt, aber was würdest du nach drei Fehlschlägen hintereinander erwarten ?


    Zitat

    Greif lieber nochmal einen brauchbaren CRT mit feinem Dot Pitch ab.


    Auch danach bin ich schon auf der Suche gewesen, sieht aber derart mau aus, dass ich da eigentlich gleich meinen jetzigen CRT behalten könnte. Leider nur noch absolute Billigdinger ohne Highbrightness erhältlich. 19" für 89 € bei MM z. B., was willst du da erwarten ?


    Zitat

    Dann hast du zumindest ein paar Jahre gewonnen, in denen du versuchen müßtest, dich auf die Unzulänglichkeiten der neuen Technik mental einzustellen.


    Die sollten sich lieber mal überlegen, wie sie in ein paar Jahren wenigstens das Problem beseitigen können, an solche Fehler könnte ich mich nie gewöhnen. Irgendwie muss es doch möglich sein verdammt, bei CRTs war's jahrzehntelang kein Problem und jetzt soll es plötzlich jahrzehntelang eins sein ? Warum halten die sich denn nicht wenigstens ein bisschen an die CRT-Technik, die nicht jeden einzelnen Pixel separat ansteuern muss ? Das scheint ja einfach nicht zu klappen, also muss man weiterforschen, Punkt.

  • Gorn:
    Eigentlich sollte man gar nicht mehr darauf antworten, aber weil Du meine Anmerkungen so "schön" zitiert und kommentiert hast, noch folgendes:


    - Zum Autovergleich: Der Vergleich mit den kaputten Bremsen ist wohl voll daneben. Versuch aber mal ein Auto zu wandeln, dass um 5kmh langsamer geht als spezifiziert oder 9% mehr Sprit säuft als angegeben. Da bist du trotz Spezifikationsverletzung Zweiter!


    - Zum Stand der Technik: Die physikalische Defektdichte lässt sich nunmal nicht leugnen. Und um bezahlbare Geräte, d.h. mit ausreichender Ausbeute, herstellen zu können, sind Pixelfehler nunmal unvermeidlich. Im Gegensatz zu DRAMs kann man bei Monitoren auch keine Redundanzzellen einbauen, die fehlerhafte Zellen ersetzen. Übrigens, wir sind uns nur betreffend der Dauerleuchter einer Meinung, die sollten wirklich nicht mehr vorkommen, weil sie wirklich stören. Und wenn sich ein Normalanwender an einem defekten schwarzen Subpixel stört, dann geht es wohl mehr ums Prinzip, als um den wirklichen Störeffekt. Über 90% der Anwender müssten wohl ohnehin erst ihren Monitor abwischen, um wirklich null Pixel vom Staub verdeckt zu haben, ober betreibt jemand seinen TFT im Reinraum?


    - Zu den Rücksendegründen: Scheinbar willst du den Sinn des Gesetzes nicht verstehen. Die von mir genannten Gründe wären sicherlich auch ohne Gesetz ein Rücktrittsgrund. Aber beweise das alles erst mal bzw. erstreite dir dein Recht. Das Fernabgabegesetz ist eindeutig mehr als Rechtsschutz für den Käufer anzusehen und nicht als Reklamationshilfe nach ausgiebigen Kundentests oder ähnlich!


    - Das mit der 2-jährigen Gewährleistung hast du wohl ebenfalls etwas falsch verstanden. Bei Gütern in der Preisklasse bis einige hundert Euro kannst du getrost davon ausgehen, dass effektiv nur die auch bisher vorhandene Halbjahresgewährleistung vorhanden ist (und natürlich eine ggf. vorhandene länger laufende Werksgarantie). Andernfalls kannst du ja gerne versuchen, über ein mehrere hundert Euro teures Gutachten die nach einem halben Jahr gedrehte Beweislage für dich positiv zu gestalten.


    Mehr habe ich jetzt nicht zu sagen.
    epp4

  • Mir faellt hier spontan ein Apfel ein.


    Der eine isst ihn trotz Druckstellen, der andere schneidet diese herraus und wieder ein anderer wirft den Apfel weg.


    So, zurueck zum Thema.
    Es war kein Eizo der Pixelfehler hatte, war ein BenQ und ist schon etwas her.
    Seitdem hatte ich zwei neue, beide mit Kontrolle, beide keine Pixelfehler.
    Kostete bei beiden 25€ Aufpreis.


    Der jetzige Eizo zaehlt zu den beiden ohne Fehlern.


    Woher der TFT ist weiss ich nicht.


    Edit: Was ich noch erwaehnen wollte, Pixelfehler koennen auch im Nachhinein auftreten.

    5 Mal editiert, zuletzt von Regen ()