ich habe mir den Benq FP93GX tft monitor gekauft bin eigentlich auch vollstens zufrieden damit bis auf ein detail. mir ist aufgefallen das der monitor am unteren rand heller leuchtet. das kann man daran sehen das ein windows fensterbalken am oberen bildschirmrand dunkelblau leuchtet zieht man jetzt ein weiteres fenster an den unteren bildschirmrand, so das der balken auf höhe der windows taskleiste ist, ist diese viel zu grell dargestellt das stört was kann man dagegen machen?=
Unterschiedliche Farbdarstellung beim BenQ FP93GX
-
-
-
Ich denke Du meinst die Eigenschaft des TN Panels. Der Blickwinkel ist einfach nicht so stabil. Wenn sich deine Augen in der Bildmitte befinden sollte es eigentlich optimal sein. Wenn Du dich vor dem Monitor von oben nach unten bewegst, sind die Farb-/Helligkeitsveränderungen sichtbar.
-
beim einem schwarzen bildschirmschoner sieht man es sogar noch deutlicher die ecke links unten ist viel zu stark beleuchtet wie ein "heller fleck" der sich von unten links in richtung der beiden anliegenden ecken zieht ist sowas normal?kann man da irgendwas in den einstellungen verändern?
-
re: Anjo Wiertz
Nein, da kann man eigentlich nichts machen. Bei TFT's mit TN-Panel ist die Hintergrundausleuchtung meist nicht so homogen wie bei VA-Geräten. Bei dem BenQ FP91GP hättest du derartige bildqualitativen Defizite beispielsweise nicht - oder zumindest bei weitem nicht so stark.
Gruß
-
aber ist es auch von der reaktionszeit her gut also auch für spiele geeignet oder eher nicht?
-
Zitat
Original von Anjo Wiertz
aber ist es auch von der reaktionszeit her gut also auch für spiele geeignet oder eher nicht?Vielleicht liest du dir dazu am besten einmal die Erfahrungsberichte der User zum BenQ durch.
gruß
-
nur wegen soner simplen frage das wäre ja/doch viel zu umständlich"!^^
ps sagt es mir doch einfach=
-
Schlieren wirst du auch beim BenQ FP91GP keine mehr sehen.
Gruß
-
man bekommt den BenQ FP91GP schon für 192€ den BenQ FP93GX kriegt man wenn man preisvergleich macht erst ab über 250€ und jetzt frage ich mich was ergibt das für einen sinn? warum kostet der anscheinend bessere monitor weniger als der schlechtere? oder liegt der preisunterschied alleine in den 6millisekunden reaktionszeit? da muss es doch mehr geben warum der BenQ FP93GX teurer ist.
edit:
oder merkt man schon einen großen unterschied was schlieren betrifft beim spielen im vergleich der beiden monitore?
oder liegt die ursache an etwas ganz anderem warum der BenQ FP93GX teuer ist? -
re: Anjo Wiertz
Zitatman bekommt den BenQ FP91GP schon für 192€
Wo kriegst du den BenQ FP91GP für 192 Euro bitte?!? Ich find den grad nirgendwo billiger als 270 Euro. Der FP91GP hat ein VA-Panel verbaut und es ist schwer vorstellbar, daß du da irgendwas für 200 Euro oder weniger bekommst. 270 Euro sind eigentlich schon spottbillig für ein Gerät mit hochwertiger VA-Technologie.
Zitatmerkt man schon einen großen unterschied was schlieren betrifft beim spielen im vergleich der beiden monitore?
Nein, wie ich bereits in meinem vorangegangenen Posting erwähnt habe wirst du in Puncto Schlieren keine erwähnenswerten Unterschiede wahrnehmen können. 8ms Schaltzeit sind völlig ausreichend.
Gruß =)
-
-
Zitat
Original von Anjo Wiertz
nur wegen soner simplen frage das wäre ja/doch viel zu umständlich"!^^ps sagt es mir doch einfach=
Was meinst Du wie das für die Moderatoren ist, die eine Frage zum 1.000 Mal beantworten, nur weil jemand keine Lust hat oder es als zu umständlich erachtet sich zu informieren? Etwas Eigeninitiative ist zwangsweise erforderlich, dafür ist das Thema zu umfangreich.