Samsung SyncMaster 205bw (Prad.de User)

  • Hallo Leute,


    ich bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer von zwei Samsung 205BW Monitoren.
    Es hat ca. 3 Monate gedauert, bis ich den Monitor bzw. die Monitore meines Vertrauens gefunden habe.
    Ich habe fleißig das „gesamte“ Prad Forum durchgelesen und zahlreiche Testberichte und Preise verglichen.


    Zuerst ist meine Aufmerksamkeit auf den 215TW gefallen, 21’’ Samsung.
    Aber nachdem zahlreiche User Probleme mit dem Overdrive bzw der Maus-Verzögerung hatten, wollte ich dann doch eher was anderes haben.
    Es sollte aber bei einem Samsung bleiben, da damals mit 19er CRT auch von Samsung war.


    Also kam ich auf den 205BW, wo es eigentlich nicht viele Erfahrungsberichte gab.
    Im Preistrend nach zahlreichen Händlern gesucht und dann nach einigen Bestellverzögerungen kamen sie dann beide von untersch. Shops.
    Der Monitor ist wohl zur Zeit nicht überall verfügbar.


    Also hier mein kurz Testbericht:
    • beide Monitore haben keine Pixelfehler
    • Ausleuchtung perfekt
    • Bildqualität sehr gut
    • Perfekte Farbwiedergabe
    • Alle Spiele laufen ohne Schlierenbildung oder ohne Verzögerung
    • Filme, DVDs laufen auch ohne Probleme.
    • Einstellmöglichkeiten sind massig vorhanden
    • Höhenverstellbar und auch drehbar, sehr geil
    • sehr gutes scharfes Bild
    • DVI Kabel im Lieferumfang enthalten


    Was auch noch zu nennen ist, ist das Preis-Leistungs Verhältnis.
    Mit 340 Euro pro Monitor kann man nix sagen für diese Größe und Leistung.




    Also, kann Euch den Monitor nur empfehlen.



    Grüße



    Sydney

  • Klingt echt hervorragend, besonders, dass du keine Pixelfehler und eine super Ausleuchtung hast finde ich gut.


    Stimmt es, dass der 205BW ein neues, überarbeitetes TN Panel hat, welches im Vergleich zu den meisten TN Panels eine etwas bessere Farbwiedergabe + besseren Blickwinkel hat?


    Meine 2te Frage habe ich schon in einem anderen Thread gestellt, aber da du den Monitor ja auch hast und erwähnt hast, dass man viele Einstellmöglichkeiten hat, stelle ich sie hier auch:


    Kann man beim 205bw eigentlich das Interpolationsverhalten einstellen (also festlegen, dass kleine Auflösungen wie 1024x768 nicht gestretcht werden wollen, sondern einfach mit schwarzem Rand drumrum angezeigt werden sollen)?


    Ich habe nämlich eine ATI Grafikkarte und dort kann ich diese Funktion leider nicht an der Grafikkarte direkt einstellen (per DVI angeschlossen gibt's zwar die Option "use centred timings" anstatt "scale image to panel size", aber diese Option hat leider noch nie richtig bei den ATI Karten funktioniert).


    Sonst würde ich nämlich nur für den TFT die Graka wechseln, denn bei meiner alten Nvidia Karte funktionierte diese Option wunderbar.

  • Hi,
    ich habe auch dieses Gerät und stimme zu allen Punkten oben mit zu. Das besondere ist dass es gar keine Pixelfehler hat.


    Zu sehr möchte ich das Gerät auch nicht loben: Das Netzteil an der Monitorrückseite piepst bzw. summt wenn man den Brightnesswert unter 88 abwärts stellt. Sobald der Monitor 2 Stunden an ist, piepst es schon ab 90 Brightness.


    Sämtliche Anrufe an Händler, Samsung und Emails haben nichts gebracht. Samsung sagt dass es normal ist: Jedes Gerät piepst oder summt, sowas kann man nicht vermeiden.


    Ich bin aber trotzdem zufrieden. Das war mein Test/Erfahrungsbericht.


    MfG - foofi

  • ich besitze auch seit neuestem den samsung 205bw und kann nur gutes darüber sagen
    hat weder pixelfehler noch sonstige Transportschäden
    was noch zu erwähnen ist, er unterstützt sogar HDCP via DVI< damit ist er ziemlich zukunftssicher für HD

  • Hi,


    ich habe mir aufgrund dieses :) und anderer Berichte den Samsung 205BW angeschafft.


    Ich muß dem wirklich zustimmen. Ein Klasse TFT.


    Gruß


    Prime

  • Also ich habe es seit heute auch. Weil noch nicht was ich davon halten soll. Richtig glücklich zum vergleich zu mein 970p bin ich nicht wirklich. Ich werce noch etwas testen und hier berichten.

  • Hi, hab mal ne ganz banale Frage zum 205BW:
    Wenn irgendwie ein Spiel oder so das 16:10-Format nicht unterstützt, kann ich es doch auch im 4:3-Format mit schwarzen Balken rechts und links darstellen, oder nicht?
    Hab nämlich bei irgendeinem 16:10-Monitor mal gelesen, dass der das nicht konnte, sodass ein 4:3-Spiel dann verzerrt dargestellt wurde...
    Gruß zaddo

  • Quote

    kann ich es doch auch im 4:3-Format mit schwarzen Balken rechts und links darstellen, oder nicht?


    Nein, das kann der 205BW nicht. Das kann nur der NEC 20WGX².
    Du kannst dir aber mit deiner Grafikkarte behelfen. Über sie kann man sowas auch bewerkstelligen. Hierbei sind die Erfolgsaussichten bei NVidia-Chips deutlich höher als bei ATI basierenden Karten.


    Quote

    Richtig glücklich zum vergleich zu mein 970p bin ich nicht wirklich.


    Natürlich nicht. Denn du bist von einem VA Panel auf ein TN "abgestiegen".
    Du wirst den 205BW mit viel Fummelei zwar ganz gut einstellen können, aber ein Bild wie bei einem VA Panel wird dabei kaum herauskommen können.

  • ja ich weiß. Aber die anderen machen mich laut den Berichten auch nicht wirklich glücklich. Wollte mir eigentlich kein TN-Panel mehr kaufen. Habe es relative günstig bekommen.


    Samsung 215TW Mauslag
    Dell 2007WFP color banding?
    NEC 20WGX2 nicht höhenverstellbar


    Werde mir glaube ich ein ASUS PW201 kaufen...obwohl der auch paar macken haben soll. Wenn der Blickwinkel nicht so schlecht ausfällt, dann werde ich schon zufrieden sein.



    Wenn jemand ein 205BW ohne Pixelfehler haben möchte dann PM.

  • Quote

    NEC 20WGX2 nicht höhenverstellbar


    Wäre aber für dich wahrscheinlich die beste Wahl.
    Schnell wie der 205BW, und Bildqualität wie der Samsung.
    Übrigens: Schaust mal nach Ergotron Monitor Stand.
    Höhenverstellbarer Standfuß und somit "Problem" gelöst.

  • Quote

    Original von Tiefflieger


    Wäre aber für dich wahrscheinlich die beste Wahl.



    Habe jetzt das NEC 20WGX2 geholt. Bin bis auf Die Höhe ganz zufrieden. Danke.