Samsung SyncMaster 205bw (Prad.de User)

  • Hallo Leute ich bin hier neu!
    Ich habe mir das alles hier ma durch gelesen.
    Mein System: Intel E6400 2x2,13Ghz
    Geforce 8800gts
    2gb Ram


    Ich glaube von der Rechenpower wird es keine Probleme geben.Ich bin auf diesen Monitor durch einen Test von Chip.de gekommen,der Samsung wurde als Preistipp ausgezeichnet.Ich habe ungefähr 250€ zur Verfügung und wollte mir diesen Bildschirm holen.Wie sieht es denn jetzt aus ist dieser TFT gut zum spielen geeignte?Würdet ihr mir einen anderen empfeheln jedoch muss ich auf den Preis immer achten?


    Danke im Voraus!

  • @ meiggel: Diese Karomuster habe ich uach im bild, stört wirklich gewaltig.


    HKann man dieses irgendwie beseitigen.
    Kann es etwas mit Vista zu tun haben, oder mit den Triebern von Samsung?

  • Zitat

    Original von neo242
    ... kurze Frage. Reicht eine Ati Radeon 9800 Pro noch für ein 20 Zoll Display? Oder bekomme ich hier noch Probleme?


    bye
    neo242


    Ich habe zwei 205BW, davon einen an einer 9800 Pro (in einem auf 2,4 GHz - XP2500MP- per "wire-trick" getunten uralten Asus A7V-Board). Läuft völlig problemlos, im PixPerAn-Monitortest sogar etwas besser (weniger "verlorene" Frames) als der andere, der an einer 7600GT hängt.


    "Karos" sehe ich keine. Wichtig scheint mir, die Schärfe von 40 (standard-Wert) auf 20 herunter zu setzen. Dann verschwinden auch "Treppen" in Farbverläufen (bei immer noch sehr guter Schärfe).

  • Ich habe den Monitor heute erhalten und bin ziemlich unzufrieden mit der Ausleuchtung, vor allem am unteren linken Bildschirmrand


    Ich habe hier ein paar Fotos hochgeladen. Diese wurden bei moglichst hoher Dunkelheit und mit 100% helligkeit aufgenommen (bei Standard-Einstellungen finde ich es aber immer noch störend)


    Photobucket Album


    Ist dass ein Grund den Monitor auszutauschen?

  • Hallo.
    Also das ist eigentlich ganz normal bei TFT-Monitoren. Ich besitze jetzt bereits meinen zweiten TFT und stelle auch bei meinem Samsung 205BW fest, dass hier auch eine schlechte aber für TFTs normale Hintergrundbeleuchtung vorhanden ist. Umtauschen würde ich ihn an deiner Stelle nicht. Wenn du Pech hast bekommst ein neuen mit der einer noch schlimmeren Hintergrundbeleuchtung und Pixelfehlern.


    Meiner leuchtet übrigens in allen vier Ecken auf. :rolleyes: :D


    Bis dann.

  • Hallo, nachdem ich dieses Forum zur Kaufentscheidung genutzt habe möchte ich nun auch meine Meinung zum Synchmaster 205bw beitragen:


    Gekauft für 230 Euro, ein sehr fairer Preis, das Gerät hat keine Pixelfehler und was die Ausleuchtung angeht finde ich das Gerät auch hervorragend, etwas heller rundum am Rand als in der Mitte aber nicht unausgewogen. Bildqualität unter Windows XP ist sehr gut, sehr gute Farbqualität bei HD-Videos und beim Quake 3 spielen habe ich keine nachzieheffekte merken können.


    Absolut negativ ist das Design und die Handhabung des Standfusses. Höhenverstellbar ist der Monitor mit einem absolut billigen kleinen Metallstift den man rausziehen muss und dann in der gewünschten Höhe wieder reinstecken soll. Ich schreibe soll weil dieser billige Blechstift klemmt und sich nur mit Gewalt lösen oder wieder reinstecken lässt. Ausserdem hat der Monitor wegen diesem Metallstift Spielraum so dass das Bild bei mir erst krumm war und ich mir den Bildschirm zurechtbiegen musste. Die 2 Anschlüsse für Strom und DVI befinden sich unter dem Monitor und müssen in der tiefsten Monitorhöhe auch mit Gewalt zur Seite gebogen werden.


    Also mein Fazit: gute Bildqualität aber für Samsung unerwartet schlechte Verarbeitung. Für 230 Euro kann man halt nicht alles haben? ;)

  • Ich wünsche schonmal ein schönes Wochenende im Vorhinein,


    ich wollte mal wissen, ich hab n Notebook mit einer nVIDIA Quadro NVS 140M und möchte mir wahrscheinlich den 205bw oder
    noch besser den 2032bw kaufen, weil der genausoteuer ist und eigetnlich technisch das gleiche kann (klärt mich auf, wenns grobe unterschiede gibt).


    Meine Frage jetzt, läuft der mit der Karte?
    Bzw. warum/wann ist die graka für die auflösung des MOnitors wichtig?
    doch nur, wenn die graka hochrechnen muss für den monitor ne?


    DAnke euch schonmal