FSC W19-1 Ersatz

  • Hossa Leute!
    Meinen W19-1 ausgepackt und wie ich sehe, sehe ich nichts, nur Schwarz per DVI. Darum will ich das Dingen so schnell wie möglich wieder loswerden und mir einen vernünftigen 19" Widescreen anschaffen der auch DVI beherscht.
    Nur leider bin ich etwas limitiert was das Geld angeht, maximal 250€ wären drin und dann ist auch schon schluss. Habe mich schon etwas umgesehen aber bei den ganzen Modellen komme ich mehr als durcheinander, vor allem aber liegen die Preise der Meisten doch etwas über meinem Budget 8o


    THX schonmal für jede Hilfe, das ich auch zu den gestressten FSC-Käufern gehöre hätte ich nicht gedacht ;(


    Edit : Bevor ich es vergesse, da der Monitor vorrangig zum spielen eingesetzt wird, wäre ein schlierenfreies Bild ohne Ghosting u.Ä. schon wünschenswert

  • re: Diablokiller999


    Zitat

    Darum will ich das Dingen so schnell wie möglich wieder loswerden und mir einen vernünftigen 19" Widescreen anschaffen der auch DVI beherscht.


    Wenn der W19-1 einen DVI-Anschluß hat, dann 'beherrscht' er auch DVI. =)


    Eventuell hast du den Moni mit einer zu hohen Bildwiederholfrequenz betrieben - Bei Betrieb über DVI müssen 60Hz eingestellt werden.



    Gruß =)

  • Nene das passt schon, es ist ein Fehler seitens FSC, wenn du ins Forum schaust wirst du sehen das knapp 70% der User dort angeben das der DVI-Port nicht richtig funktioniert. Ausserdem gibt es nie Bild, selbst Bootvorgang oder BIOS werden nicht angezeigt...

  • Sicher... Und weil dieses Gerät NIE ein Bild bringt, wird es munter weiter verkauft. Du hast Vorstellungen...


    Schon mal daran gedacht, dass es auch was einfaches sein könnte, z.B. das Kabel, die Firmware deiner Grafikkarte oder vielleicht nur ein Treiber?


    Lass mich raten: Hast du eine Grafikkarte von ATI?

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Also Moment mal, zu dem Thema sei gesagt, dass das Prob relativ sicher beim TFT liegt. Wollte mir vor Kurzem auch das Teil zulegen und hab mich durch die 24 Thread-Seiten des FSC-Forums geackert, wo User seit nem dreiviertel Jahr mit dem Problem des nicht/nur teilweise funkzenden DVI-Anschlusses zu kämpfen haben. Sogar die c't wurde eingeschaltet, FSC ließ daraufhin verlauten, man wisse inzwischen, wie das Problem zu lösen sei. Die TFTs wurden ausgetauscht, bei nem Teil der User half das was, einige haben immer noch massive Probs. Bei so einer großen Benutzerschar mit verschiedensten Grafikkarten, die alle Ärger machen (auch NVIDIA!!!) hat das m.E. nichts mehr mit Treiberproblemen zu tun.


    Meine Meinung: Hau wech das Ding!


    btw: such eigentlich so ziemlich den selben TFT wie du, bin momentan am Schwanken zwischen dem Samsung 940 BW (bisschen teurer ~230), HP W19 (noch nicht sehr viele Erfahrungswerte dazu zu finden) und dem Hanns.G HW191D (gut abgeschnitten beim c't test 16/06).


    Würde mich von daher auch interessieren, was ihr so empfehlen würdet...

    2 Mal editiert, zuletzt von Luc83 ()

  • Wie Luc schon sagte, es ist ein TFT-Problem.
    Hab mich auch durch die über 20 Seiten geackert und es ist immer das Selbe. Selbst die von FSC genannten Karten mit denen es funktionieren soll machen Probleme per DVI, es ist kein Problem von ATi und Co. An Treibern kann es auch nicht liegen weil er wenigstens beim Bootvorgang es zeigen müsste, da sind schließlich keine Windows-Treiber im Spiel..


    Edit: Hier ist das Problem auch bekannt


    FSC W19-1 mit ATI X800XT


    Was haltet ihr vom Samsung 940DW?
    Macht der irgendwelche Zicken und ist der gut für Gaming geeignet?

  • Ich würde Dir ganz klar zum Hanns.G raten.
    Dieser bietet die gleiche Bildqualität wie der Samsung, hat aber laut CT die besseren Schaltzeiten und den besseren Kontrast.


    Nur auf einen Tuner müsstest Du verzichten.
    Dafür spart man aber gut 70€ ;)



    Gruß Dennis