Philips 190P7ES (Prad.de User)

  • Hallo zusammen,
    Hier mein Erfahrungsbericht zum Philiips 190P7 ES. Da ich momentan recht wenig Zeit zur Verfügung habe, werde ich ihn kurz & knapp halten. Bei Bedarf und wenn Interesse besteht werde ich ihn noch erweitern.


    Installation:
    3 Schritte führen zum Erfolg: Panel auf ebene Unterlage legen, Fuss anschrauben, Kabel anschliessen - that's it.


    Verarbeitungsqualität: An der Verarbeitung selbst gibt es nichts auszusetzen, das Plastik hinterlässt einen hochwertigen und robusten Eindruck. Auch Netzteilgeräusche konnte ich keine vernehmen (integriertes Netzteil). Was mir noch auffiel, ist dass der Monitor etwas "wackelig" am Fuss befestigt ist, d.h. wenn man z.B. das OSD bedient ohne Gegendruck auszuüben wippt er leicht umher (Aber anscheinend scheint dies normal zu sein bei Monitoren mit Pivot-Funktion, zumindest bei meinem Samsung 151N ist es nicht anders).


    OSD: Einfach zu bedienen, wenn DVI verwendet wird kann man nicht mehr allzuviel einstellen (Helligkeit, Kontrast, Farben (6500K, 9300K, sRGB, benutzerdefiniert) sowie ein paar weitere Dinge).


    Bildqualität: Ich hatte vorher einen Hercules Prophetview 720 (15"), sowie am 2.PC einen Samsung SyncMaster 151N (15"), d.h. dieser Monitor ist nun mein erster mit VA (genauer "P-MVA") Panel. Daher sind alle Aussagen mit entspr. Vorsicht zu geniessen. Ich muss sagen: Ich bin begeistert! In punkto Bildqualität hat mich dieser TFT restlos überzeugt. Die Farben sind absolut brilliant und kräftig und doch sehr differenziert (in den Farbverläufen sieht man bspw. keine Treppeneffekte mehr wie bei den TN Panels). In Spielen konnte ich z.B. Details entdecken, die vorher nicht zu sehen waren. Momentan habe ich die Helligkeit bei 70% eingestellt (bei 100 ist er doch schon seehr hell), er verfügt aber auch über einen integrierten Helligkeitssensor der diese automatisch anpasst (wenn man dies möchte, nennt sich gem. Philips "SmartBright" im OSD). Natürlich ist das Bild absolut scharf. Ach ja, Pixelfehler konnte ich bisher keine entdecken.


    Ausleuchtung: Bei normaler Beleuchtung absolut gleichmässig. Bei vollständiger Dunkelheit hängt es sehr von der eingestellten Helligkeit ab. Ich habe es mit einem komplett schwarzen Bild getestet und entsprechend Fotos gemacht. Kurz zusammengefasst: Bei 100% Helligkeit sind in den Ecken deutliche Lichthöfe zu erkennen, bei 70% fallen sie nicht mehr störend auf und ab 50% sind sie nicht mehr wahrzunehmen. Die Film-Fotos wurden bei 50% Helligkeit aufgenommen.


    Blickwinkel: Sehr gut (wie könnte man es auch anders von jemandem erwarten der TN Panels gewohnt ist). Habe hierzu auch noch ein paar Fotos gemacht, damit ihr euch selber ein Bild machen könnt.


    Overdrive: Eigentlich hatte ich gedacht, dass Ghosting wenn überhaupt, dann nur schwach bei einem teureren TFT mit VA Panel auftritt. Doch leider habe ich mich da geirrt! In gewissen Szenen ist in Spielen bei sich bewegenden Objekten ein deutliches Nachleuten (weisser Schatten) zu beobachten. Doch es kommt sehr stark auf die Szene an und in Filmen konnte ich es bisher noch gar nicht beobachten. Auch in Prey habe ich es nicht bemerkt, in Battlefield 2 auf Ghosttown hingegen schon. Werde hierzu in Kürze noch Videos nachreichen, damit ihr es selbst beurteilen könnt.


    Interpolation: Hmm...schwierig zu beurteilen. Ich denke sie ist ganz ok, 3D Shooter lassen sich zumindest problemlos auf 1024x768 betreiben. Ein kleiner Schärfeverlust muss man natürlich in Kauf nehmen.


    Ergonomie: Der Monitor lässt sich problemlos in der Höhe verstellen, etwas Kraft muss man jedoch ausüben. Um die Höhenverstellung zu aktivieren muss zuerst einen Stift aus dem Fuss entfernt werden, welcher diesen ansonsten fixiert (z.B. beim Transport). Die Pivotfunktion bietet klare Einrastpunkte. Zur Kabelführung gibt es auf der Rückseite lediglich eine Art Klammer wo man die Kabel durchführen kann. Was noch praktisch ist, der Monitor verfügt über 2 Videoeingänge. 2 USB ports befinden sich auf der Rückseite.


    Fazit: Wenn die blöden Overdrive-Artefakte nicht wären, wäre ich rundum zufrieden. Soviel Platz zu haben ist einfach genial!

  • Schöner Bericht =)


    Es scheint sich wohl abzuzeichnen, dass der Monitor nicht unbedingt ideal zum Zocken ist denn in beeraks Bericht wird ebenfalls ein sichtbares Übersteuern in Form weisser Schatten erwähnt.

  • danke fuer den Bericht. Wuerdest Du ihn nochma kaufen? Mit ca. 340 Euro liegt der Monitor eher in der Premiumkategorie und ich persoenlich finde den Sony SDM-X95FS auch interessant...
    Fragen:
    Du sprichst von 2 Videoeingaengen - sollte er nicht 3 haben, also 2x dvi und einmal sub-d? Den 2. Digitaleingang seh ich als grossen Vorteil.
    Wie werden dunkle Farbtoene dargestellt? Sind noch Details im Dunklen zu erkennen? Find ich wichtig bei Spielen (dunkle Shooter a la Doom) und vor allem beim Video schauen. Die 3 Bilder fande ich ehrlich gesagt nicht sonderlich berauschend, mag aber am Filmmaterial liegen. Btw, Prison Break & 24 sind genial!

  • Zum Bild mit den Lichhöfen und 100% Helligkeit:
    Da viele denken, dass es dann absolut schwarz sein muss, sei erwähnt, dass es bei 99% der Geräte genau so aussieht.

  • Du hast Recht, nachträglich betrachtet sehen die Bilder allesamt ein bischen blass aus. Doch lass dir versichern dass dies an meiner digicam und nicht am Monitor liegt (Werde vlt. noch versuchen bessere Fotos nachzureichen).
    Der Monitor besitzt insgesamt 2 Videoeingänge, einer davon ist ein kombinierter (DVI/normaler VGA Anschluss).
    Ob ich den Monitor nochmals kaufen würde...hmmm...schwierig zu sagen. Eigentlich bin ich ja mit allen zufrieden ausser dem Ghosting das manchmal auftritt. Daher kann ich ihn für Leute die viel spielen nur eingeschränkt empfehlen. Schlussendlich hängt es halt recht stark vom subjektiven Empfinden ab, wie stark dies dich dann stört (werde noch versuchen ein paar Videos hochzuladen). Wenn du in allen Situationen ein perfektes Bild möchtest würde ich ihn nicht kaufen. Irgendwie ist es schon befremdlich, dass die Hersteller das nicht besser in den Griff kriegen. Habe auch mit dem Sony geliebäugelt, doch die dunkle Gehäusefarbe gefiel mir nicht. Wenn ich noch einen weiteren Monitor bräuchte würde ich wahrscheinlich warten bis der eizo 1931 bei uns verfügbar ist, schauen was der kostet und dann nochmals über die Bücher gehen ;)
    Wegen den dunklen Farbtönen: Gibt es da eine Möglichkeit wie ich das verbindlich testen könnte? Prey ist ja auch eher ein düsterer Shooter und da kommen wie gesagt die Details recht gut zur Geltung.

  • So, die Videos sind nun online, zu finden unter (leider kann man ja die Beiträge nicht mehr bearbeiten, sonst hätt ichs oben in den Bericht eingebettet).
    Die ersten 3 zeigen bewusst gesuchte Szenen in denen man das Ghosting besonders gut sieht. Auf dem letzten Video ist eine kleine Stadtrundfahrt im Buggy zu sehen, damit ihr euch ein bisschen ein besseres Bild machen könnt. sorry für die schlechte Qualität der Videos, habe leider kein besseres Equipment hier.

  • danke für die Videos :)


    in der letzten Szene mit dem Buggy kann ich persönlich absolut kein Problem erkennen ^^
    außer diesem Blur wenn der Buggy stehen bleibt, aber ich vermute mal das is vom Spiel, oder?