Hallo,
ich bin langsam am verzweifeln hier.
Ich habe mir einen Hyundai L90D+ (neue Version mit ImageTune Software, Herstelldatum 42.Woche 2005) beim Media Markt in Düsseldorf für 277,- Euro gekauft.
1. Es liegt kein DVI-Kabel bei. Bei Rüge vor Ort heisst es, dass da keine mehr dabei sind. Auf dem Karton steht "w/o DVI Cable". Bedeutet das "with optional" und es ist tatsächlich nicht mehr dabei?
2. Als Ersatz dafür hab ich mir ein 3m-DVI-D Dual Link Kabel bei incl. Versand für 10,- Euro gekauft.
3. Der Monitor ist unterschiedlich ausgeleuchtet. Öffne ich ein Foto und ziehe es in die linke obere TFT-Ecke und ziehe es danach in die rechte untere TFT-Ecke, bemerke ich einen deutlichen Unterschied in den dunklen Bereichen. Wo ich rechts unten noch angenehm erkennbare Details in dunklen Flächen erkenne, ist es oben links nur schwarz. Ist das in der Toleranz oder sollte ich von meinem Widerruf Gebrauch machen - das geht noch bis zum 13.9.2006.
4. Da kein DVI-Kabel beigefügt war, musste ich den Monitor zunächst analog verbinden und nutzen. Die Wiederholungsrate in der optimalen Auflösung (1280x1024) war auch beim UT2004-Spielen angenehm und ausreichend. Heute habe ich das DVI-Kablen angesteckt, das analoge raus und nun habe ich immense Probleme mit der Wiederholungsrate. Das Hell-Dunkel-Problem ist identisch geblieben. Die Farben sind scheinbar leicht besser als analog angeschlossen. Aber ziehe ich nun ein Fenster horizontal hin und her, so sehe ich den Zeilenaufbau des TFT-Bildes fast in Zeitlupe. Besonders auffällig ist das an den Fensterrändern, wo sich die Zeilen von oben nach unten oder umgekehrt deutlich sichtbar aufbauen. Das Fenster an sich bewegt sich aber in der zur Mausbewegung passenden Geschwindigkeit. Es wird nur zu langsam aufgebaut. In der vertikalen Bewegung fällt mir das Problem nicht so auf. Woran liegt das? Ich habe ein 400W-Netzteil. Dazu eine Gainward Geforce 4 Ti 4200 (jetzt eben über DVI-D angeschlossen). Meine CPU läuft seit heute allerdings etwas zu heiss, was an meinen fehlgeschlagenen Aufrüstungskäufen liegt (die Wärmeleitpaste ist echt mies: Titan Nano Blue - 6-7 Grad heisser als vorher). Ich hab ne Athlon XP 2400+ CPU, die auf meinem MSI-Board aktuell im Idle mit 65 Grad läuft. Ich kauf mir heute noch ne Arctic Silver 5 und erledige das. Aber das sollte doch nicht das Problem mit dem langsamen Bildaufbau verursachen. Könnte es ein Treiberproblem sein? Oder ein BIOSproblem? Verwirrt es Windows (XP SP1), dass ich den Monitor vorher analog nutzte? Achso, der GraKa-Treiber ist der Detonator 43.45. Mit den neueren hatte ich massive Performance-Einbußen beim Spielen. Und laut PowerStrip hat meine GraKa folgende ID: Albatron - 800717F2h, Rev. A3.
Hoffentlich kann mir hier jemand helfen!
Grüsse aus Düsseldorf,
Armin.