Eizo s1910 Auslaufmodell?

  • guten tag miteinander


    wollte mir eigentlich den eizo s1910 kaufen und hatte dann mal ein mail an die schweizer eizo geschrieben...die antworteten mir dass es sich beim genannten tft um ein auslauf modell handle, dass nachfolgemodell sei der s1931...nun ist dieser ja (brauche ihn um fotos zu bearbeiten) nicht ganz auf der höhe des s1910 in punkto bildquali...


    frage, lohnt sich jetzt der kauf oder gibs schon bald der nachfolger, wenn mir dies so von eizo mitgeteilt wurde? dabei meine ich nicht den s1931...


    vielen dank für eure hilfe!!!!
    grüsse aus der schweiz

  • Nun wenn Eizo sagt, dass der S1931 der Nachfolger ist, vermute ich, dass es keinen anderen gibt. Manchmal liest man auch, dass Eizo mit dem S1910 nicht so glücklich war, da sie sich damit im Grafikbereich selber Konkurrenz gemacht haben.

    Nietsche ist tot.
    Gott

  • Die korrekte Info lautet:


    Der S1910 ist ein Auslaufmodell. Es ist im Moment nur noch in der hellen Gehäusefarbe zu bekommen. Sowohl mit Arc-Swing, als auch Säulenfuß. Die schwarzen Geräte sind bereits komplett abverkauft. Da kommt auch nix mehr.


    Der momentane Nachfolger ist der S1931.
    BIS nicht irgendwann im Herbst/Winter??? (noch gar kein verbindlicher Termin bekannt) der S1961 erscheint. Er wird dann den S1931 als absolutes Topmodell wieder ablösen. Eizo typisch wird der S1931 dadurch preislich nicht abgewertet, sondern der S1961 wird noch höher angesiedelt sein. Auf eine massive Preissenkung bei Eizo Monitoren hat schon so mancher gewartet. Wie man am Beispiel des S1910 gut sehen kann, ist das aber vertane Zeit. Denn die Gerätepreise bewegen sich bei Eizo selbst im Falle eines "Auslaufmodells" in der Regel nur ganz minimal.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Zitat

    Original von Tiefflieger
    Der momentane Nachfolger ist der S1931.
    BIS nicht irgendwann im Herbst/Winter??? (noch gar kein verbindlicher Termin bekannt) der S1961 erscheint. Er wird dann den S1931 als absolutes Topmodell wieder ablösen. Eizo typisch wird der S1931 dadurch preislich nicht abgewertet, sondern der S1961 wird noch höher angesiedelt sein. Auf eine massive Preissenkung bei Eizo Monitoren hat schon so mancher gewartet. Wie man am Beispiel des S1910 gut sehen kann, ist das aber vertane Zeit. Denn die Gerätepreise bewegen sich bei Eizo selbst im Falle eines "Auslaufmodells" in der Regel nur ganz minimal.


    Das Eizo keine massiven Preisssenkungen macht, find ich toll. Bei Dell würd ich z.B. echt das Kotzen kriegen, wenn 3 Wochen nachdem ich nen Monitor gekauft hab der 100-200EUR günstiger zu haben ist.


    Eigentlich warte ich bei Eizo nur auf HDCP oder HDMI.

    Nietsche ist tot.
    Gott

  • Zitat

    original von IgM
    Das Eizo keine massiven Preisssenkungen macht, find ich toll. Bei Dell würd ich z.B. echt das Kotzen kriegen, wenn 3 Wochen nachdem ich nen Monitor gekauft hab der 100-200EUR günstiger zu haben ist.


    Deshalb ist es bei DELL einfacher, auf eine Rabattaktion zu warten, da man davon ausgehen kann, das in absehbarer Zeit ein Schnäppchen zu machen ist. Deshalb find ich deine Aussage sehr seltsam, einen Hersteller gut (oder besser) zu finden, der keine Preissenkungen macht, als einen der mehrere Rabattaktionen im Jahr macht. Nur weil du dich über eine verpasste Aktion ärgern würdest???
    Bei DELL musst du halt jeden Tag mit einer solchen Aktion rechnen.


    gruß

  • Zitat

    Original von j.kraemer
    Deshalb find ich deine Aussage sehr seltsam, einen Hersteller gut (oder besser) zu finden, der keine Preissenkungen macht, als einen der mehrere Rabattaktionen im Jahr macht. Nur weil du dich über eine verpasste Aktion ärgern würdest???
    Bei DELL musst du halt jeden Tag mit einer solchen Aktion rechnen.


    gruß


    Eben, und bei Eizo kann ich mich auf stabile Preise verlassen und muss nicht ständig Angst haben, dass der Monitor pötzlich um 100-200EUR nach unten rutscht. Ist auch besser für die Werterhaltung bei Gebrauchtverkauf.

    Nietsche ist tot.
    Gott

  • Entschuldige j.kraemer, aber ich muss IgM da ganz klar beipflichten. Denn diese ewige "es geht immer billiger *cheiße" geht sicher nicht nur mir mittlerweile auf den Keks.


    Ewig sinken irgend welche Preise, man kauft immer zu früh, dann kommen da noch ein paar Hirnies und verkaufen ihre Ware für einige Wochen mal eben um 20% reduziert. Da kommt man sich doch irgendwann total verar*cht vor. Ist doch klar dass die Leute aus lauter Unsicherheit bald gar nichts mehr kaufen, weil sie immer auf das nächste "Schnäppchen" warten. -Und dann doch wieder veräppelt werden. Ergo verkaufen solche bekannten Preissprung-Händler nur dann etwas, WENN sie einen Preisnachlass gewähren. Und weil sie daran weniger verdienen gehts ihnen immer schlechter, weil sie die "Aktionen" in immer kürzeren Abständen wiederholen müssen. Resultat: Sparmaßnahmen. -Erst am Service, irgendwann auch an Qualität (?), und letzten Endes auch an qualifizierten Mitarbeitern.


    Da lob ich mir Hersteller wie Eizo oder NEC. Die wissen was ihre Geräte (und Mitarbeiter) Wert sind und lassen das auch die Käufer durch stabile Preise spüren. Tut das jemandem weh? Ich denke nein. Denn die Kohle wird so oder so ausgegeben.
    Ist der Kunde zufriedener? Ich denke ja. Denn er hat viel Geld ausgegeben und sieht, dass dieses Produkt auch in Monaten noch stabil diesen Wert hält.
    Was hat der Hersteller davon? Er kann sich hohe Produktqualität, guten Service und qualifizierte Mitarbeiter für dadurch noch zufriedenere Kunden LEISTEN.


    Verkauft sich EIN EINZIGER Eizo wegen der angemessenen Preise etwa weniger? Oder kaufen die Leute vielleicht gerade deswegen eher einen Eizo?


    Der Geiz-Bogen ist mittlerweile von Vielen stark überspannt worden. Es ist an der Zeit, dass sich wieder Qualität und nicht Quantität durchsetzt. Denn davon haben letztlich alle etwas. Und diejenigen die immer noch über die Geiz Welle jubeln, haben das Geräusch noch nicht wahrgenommen, der mit jedem weiteren Geiz-Tag auch weiter am Ast sägt auf dem sie höchst persönlich sitzen.


    So isch abe fertisch. :D

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()