30" TFT von HP: LP3065

  • Ich will dir da deine Illusionen nicht nehmen, aber das manche das Brummen wahrnehmen und manche nicht, liegt nicht an unterschiedlichen Geräten, sondern an den unterschiedlichen Menschen. Der eine hört es, der andere nicht, weil manche
    a) nicht wissen worauf sie hören müssen
    b) das Gerät in rel. lauten Umgebungen aufstellen (PC, Drucker, TV, Außengeräusche)
    c) ein schlechtes Gehör haben
    d) sich die Sache schönreden


    Aber das Brummen ist "by design" und bei jedem Modell der Produktionsserie vorhanden.

  • Wenn das Brummen so leise ist, dass es vom Lüfter meines Computers oder sonstigen Geräuschen übertönt wird, dann stört es mich auch nicht.


    Meine beiden NEC 1980FXI haben auch ein wenig "gerauscht". Der eine etwas mehr, der andere etwas weniger. Aber das war so wenig, dass keine Panik angebracht war.

  • naja. Wenn ich 1800 € für so einen Schirm ausgebe erwarte ich zumindest , dass er sich wie ein Bildschirm verhält. Und Bildschirme machen meiner Ansicht nach keine Geräusche. Mein 6 Jahre alter Benq 17" TFT macht auch keine Geräusche, da er über ein externes NT verfügt, dass ich unter den Tisch schubse und da stört es mich wirklich nicht.
    Aber wenn man einmal das Summen eines NTs im Ohr hat kriegt man es nicht mehr aus dem Kopf und bei einem Blick in den um 1800 € leichteren Geldbeutel stellt man sich die Frage, ob man wirklich alles richtig gemacht hat.

  • positives userreview über den monitor




    und es wird auch auf die geräuschkulisse eingegangen


    das Farbvergleichsbild am Ende gefällt mir am besten
    der Samsung Monitor kackt total ab gegen den HP ^^

    Einmal editiert, zuletzt von Crono ()

  • Zitat

    Original von Crono
    das Farbvergleichsbild am Ende gefällt mir am besten


    Sehr beeindruckend, jedoch zugleich höchst bedenklich. Denn hierbei handelt es sich um komplett unterschiedliche Grundfarben! Die Darstellung des Bildes auf dem Samsung Monitor hat blau als Primärfarbe, der HP dagegen die Primärfarbe rot.


    Erst, wenn man weiß, wie das Original aussieht, dann kann man eine Aussage treffen, welche der beiden Darstellungen diesem am nächsten kommt.