"LG Flatron L2000C" oder "HP LP2065" ?

  • Servus,


    habe meine Vorstellungen nach stundenlangem Hin- und Herüberlegen nun von den Varianten 2x17", 2x19" oder 1x20"(widescreen) auf einen 20" im 4:3 Format reduziert...


    Ich habe mir zwei preislich attraktive Kandidaten rausgesucht und möchte euch nun bitten einen zu wählen :)
    Bitte mit kurzer Begründung.


    1) LG Flatron L2000C
    Spezifikationen



    2) HP LP2065
    Spezifikationen


    Es handelt sich bei beiden um sehr ähnliche Monitore! Den Spezifikationen nach zu urteilen scheint der HP den Vorteil zu bieten, das "Interpolationsverhalten" wählen zu können. Zudem besitzt er 2 DVI-I (analog & digital) und beschränkt sich nicht nur wie der LG auf einen analogen (D-Sub) und digitalen (DVI-D), was einem Betrieb von 2 Rechnern an einem Rechner zu Gute käme


    Aber es gibt bekanntlich ja auch Erfahrungswerte, die nicht durch die Spezifikationen abgedeckt werden, die man nur als User kennt, der den Monitor berits getestet hat. Ich deke da beispielsweise an: Schwarzwert, Ausleuchtung, Pixelfehler usw.
    Ich bin mir dessen bewusst, dass man nicht von einem Monitor auf die gesamte Serie schließen sollte, aber dennoch bitte euch diese Punkte zu berücksichtigen :)


    Vielen Dank!
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Paulchen1337 ()

  • Du hast noch den Belinea 2080 S1 vergessen - der gehört auch in die Kategorie - aber ansonsten würde mich das ganze auch interessieren, weil ich gerade bei eben diesen 3 Monitoren hänge und gerne wüsste, welcher nun der beste ist...


    Wenn du also eine Entscheidung getroffen hast, teil sie hier bitte auch mit - mich würde interessieren, für was du dich entscheidest - der Belinea scheint ja vom theoretischen her am interessantesten (bis auf die Lautsprecher die mich stören), nur leider gibt es zu dem ja noch keinen Testbereicht...

    lG Griffin

  • Aufgrund der meist fest eingebauten Lautsprecher ist Beline für mich komplett gestorben...nichts schmälert meiner Meinung nach die Optik mehr als diese breite durchlöcherte Seite des Rahmens...besonders wenn der Monitor öfters im Portraitmodus genutzt werden soll sieht es schrecklich aus!


    Da hier ja keine Antwort einging hab ich eine Entscheidung für den LP2065 gefällt :)
    Sieht für mich - rein subjektiv und anhand von Bildern und einigen Berichten beurteilt - solider aus.
    Wenn ich schon einen TFT kaufe, dann sollte er auch einige Jahre halten.


    Wann ich ihn kaufe steht noch nicht fest... :(


    mfg