Eizo S1931SH-BK (Prad.de User)

  • Soooo - mein S1931 ist vorgestern geliefert worden... und ich muss sagen: Ich bereue nichts... aber auch gar nichts! :D


    Hatte bisher abgesehen von meinem extrem altersschwachen CRT (Samsung Syncmaster 700p) nur das Display meines Thinkpads.... aber erst jetzt weiss ich, wie z.B. Farben tatsächlich aussehen können, was gleichmässige Ausleuchtung ist, etc. pp.


    =)

  • Hallo Forumgemeinde,


    nach zahlreichen Stunden im prad-Forum ist es an der Zeit meine eigenen kleinen Erfahrungen kund zu tun. Diese sind "eigen" und müssen somit nicht zwangsläufig mit Eindrücken/Erfahrungen anderer Teilnehmer übereinstimmen.


    Zum Thema:


    Pitman
    Leider habe ich die von Dir beschriebenen "gelb"/grau-Bereiche an zwei S1921-Monitoren festgestellt und diese umgehend zurückgehen lassen. Im Vergleich mit 4 anderen Monitoren anderer Hersteller (2xHP 19", 1x Fujitsu-Siem. 17", 1x LG 17") sind diese Bereiche nicht vorhanden.
    Hauptsächlich im linken Bildbereich, werden von der Mitte ausgehend diese "Verfärbungen" nach links hin stärker.
    Um nicht den falschen Eindruck zu erwecken, die Intensität kann man sich so vorstellen, als ob man sich vom rechten Monitor-Rand aus, den linken Rand ansieht.


    Um die Frage, was das mit dem s1931 zu tun hat, vorweg zu nehmen:
    Auf konkret diese Problematik angesprochen empfahl mir der EIZO-Support (AVNET) den Kauf des s1931.


    Da es nun wohl auch beim 1931 auftritt, scheint die Suche nach dem geeigneten Gerät weiter zu gehen.


    Gruss


  • Wenn ich das richtig verstehe hast du ihn jetzt gekauft und siehst meine beschriebene Problematik ?? Also es muß ja nicht bei jedem 1931 auftauchen, bei mir sehe ich es auch nur wenn der Raum sehr weit abgedunkelt ist. Behalten habe ich ihn trotzdem.


    Grüße
    Pitman

  • Pitman


    Hallo,


    nein, ich habe den s1931 nicht gekauft.


    Auf eine Support-Empfehlung hin sofort einen Monitor zu kaufen, wage ich nicht mehr.


    Da ich noch meinen "alten" habe, kann ich mir diesbzgl. etwas Zeit lassen.


    Es verwundert nur, da ein kürzlich erworbener und wieder zurückgeschickter Samsung - TFT diesen Effekt nicht hatte. Der hatte dieses typische brummen/pfeiffen. Im Samsung-Forum wurde einiges darüber berichtet.
    EIZO verbaut (laut prad) ein Samsung-Panel somit war die Erwartung groß und wurde nur in diesem einen Punkt enttäuscht.


    Eigentlich sollte ich kurz einen neuen thread (? heisst das so) für den s1921 öffnen und stichwortartig die Vorteile, statt des einen Nachteils erwähnen.


    @Moderator:
    Gibt es die Möglichkeit in einem Newbie-Thread einige BrowserFunktionen zu testen um die Forum-Teilnehmer vom "Test-Müll" zu verschonen ?


    Danke und Grüsse

  • Mach einfach unter Offtopic einen Thread auf und spiel drin herum. Solltest nur im Titel oder direkt im Thread erwähnen, dass du was testen willst weil sonst weiss kein Mensch etwas damit anzufangen und es wird sofort gelöscht.


    Ausserdem hast du ja die Vorschau-Funktion ;)

  • Damit mein schöner Bericht nicht in der Versenkung verschwindet mal eine Frage an alle S1931 Besitzer. Bei geringem Umgebungslicht also Abends und bei fast dunklen Raum (kleine Lampe am Schreibtisch). Welche Helligkeit habt ihr dann eingestellt damit die Farben nicht zu hell erscheinen ? Benutze dann eine Wert von 15-20 %


    Grüße
    Pitman

  • Also ich habe nachts wie tagsüber 40 % eingestellt. Komme damit ganz gut zurecht. Hatte am Anfang 30 aber dies wurde mir dann doch ein wenig zu duster :) Außer wenn ich das extrem dunkle FEAR spiele, da gehts ab auf 60 :tongue:


    Gruß

  • Zitat

    Original von 3v3R
    Also ich habe nachts wie tagsüber 40 % eingestellt. Komme damit ganz gut zurecht. Hatte am Anfang 30 aber dies wurde mir dann doch ein wenig zu duster :) Außer wenn ich das extrem dunkle FEAR spiele, da gehts ab auf 60 :tongue:


    Gruß



    Hmmm also dann finde ich aber die Farben zu hell. Dann fehlt mir dieses plastische Bilderlebnis, wie es mit meinen Digitalkamera-Bildern ist. Wenn ich diesen Sensor benutze dann schaltet er auch auf ca. 5-6 %.


    Grüße
    Pitman

  • Zitat

    Helligkeitsverteilung:7,5/10
    Hier komme ich wirklich zu meinem einzigen doch sehr deutlichen Kritikpunkt. Bei meinem Exemplar ist die Helligkeitsverteilung nicht so optimal wie ich es erhofft habe. Der untere linke Bereich ist leicht bis deutlich dunkler geht dabei leicht ins gelbe. Bei der Arbeit mit der Textverarbeitung stört mich das doch sehr. Ich Frage mich ob das bei einem PVA Panel sein darf. Besonders im abgedunkelten Raum mit einem schwarzen Hintergrund sind in den Ecken leichte Lichthöfe zu sehen. Bei den Farben Blau, Rot oder Grün fällt dies allerdings nicht auf. Ich denke mal das ich hier ein nicht ganz optimales Gerät erwischt habe und einige Eizo 1931 Modelle doch besser Ergebnisse abliefern. Unter der Helligkeitsverteilung hätte der Monitor sonst eine besser Bewertung von mir erhalten so Strafe ich den TFT zusätzlich mit einem Punkt ab.


    Also, ich stimme dir vollig zu, was die Helligkeitsverteillung meines Exemplars angeht. Aber bei mir swarz ist schwarz, gelb ist gelb, rot ist rot. Was mir nicht gefällt ist der Weißwert ... da kann man sehen, dass die Ausleuchtung nicht ganz gleichmäßig verteilt ist. Unten gibt es Bereiche, wo weiß ein Bißchen dunkler aussieht als es sein sollte zumindestens für meine Augen.
    Ich habe ihn nicht zurückgeschickt, weil es keine Garantie gibt, dass das selbe Prob nicht die gesammte Partie vov EIZOs bei diesem Händler betrifft.
    ps Alle anderen eigenschaften dieses Monitors finde ich herrvorragend :D

  • Zitat

    Original von dkonly


    Also, ich stimme dir vollig zu, was die Helligkeitsverteillung meines Exemplars angeht. Aber bei mir swarz ist schwarz, gelb ist gelb, rot ist rot. Was mir nicht gefällt ist der Weißwert ... da kann man sehen, dass die Ausleuchtung nicht ganz gleichmäßig verteilt ist. Unten gibt es Bereiche, wo weiß ein Bißchen dunkler aussieht als es sein sollte zumindestens für meine Augen.
    Ich habe ihn nicht zurückgeschickt, weil es keine Garantie gibt, dass das selbe Prob nicht die gesammte Partie vov EIZOs bei diesem Händler betrifft.
    ps Alle anderen eigenschaften dieses Monitors finde ich herrvorragend :D


    Ich habe mich in der Zwischenzeit auch an den Umstand gewöhnt. Muß allerdings noch hinzufügen, dass der beschriebene Gelbstich besonders direkt umsteiger von Röhrenmonitoren auffallen sollte. War zumindest bei mir so, jetzt ist dieser Gelbstich mittlerweile auch weiß. Das Auge muß sich wohl ein wenig anpassen.


    Update: Habe unter den Farboptionen sRGB eingestellt.


    Grüße
    Pitman

    Einmal editiert, zuletzt von Pitman ()