Hallo!
Ich habe heute meinen neuen 24" Monitor bekommen und wollte Euch die Möglichkeit geben mich auszuquetschen bzw. an meinen Erfahrungen teilzuhaben.
Erst einmal zur Verpackung: Der Monitor ist ordentlich verpackt, gut vor Beschädigungen geschützt, könnte besser sein, geht aber auch schlechter. Dem Paket liegen 3 Kabel bei (USB Kabel für den Card Reader sowie die USB Ports, ein DVI-D Kabel und ein Sub-D Kabel), außerdem eine Informationsbroschüre in mehreren Sprachen, eine Treiber CD sowie eine kurze 1 Blatt Anleitung in Farbe.
Der Aufbau geht intuitiv, alles erklärt sich praktisch von selbst, allerdings sollte man sich das bebilderte und farbige Infoblatt mal kurz anschauen, damit man weiß welchen Knopf man zum Einstellen des Empfängersignals betätigen muss und vor allem in welche Richtungen der Monitor bewegt werden kann.
Die Konstruktion ist insgesamt sehr stabil, das Design gelungen. Der Monitor steht fest auf seinem Fuß und lässt sich auch gut transportieren, trotz seines recht hohen Gewichts.
Verstellen kann man sehr viel am Dell, angefangen bei der Höhe, endend bei der Pivot Funktion. Alles funktioniert wunderbar und leicht. Insbesondere das horizontale Drehen gefällt mir gut, kann man den Monitor so doch ohne alles anheben zu müssen richtig auf seine Sitzposition einstellen, oder anderen Leuten die neben einem stehen mal eben den Monitor zudrehen.
Das monitoreigene Menü ist übersichtlich, facettenreich und ebenfalls leicht zu bedienen. Das konnte ich von meinen bisherigen Monitoren nicht gerade behaupten.
Nun aber zum Bild:
Der Monitor hat mich erst einmal ins Staunen versetzt. So eine große Bildfläche habe ich noch nie vor mir gesehen, sie ist größer als gedacht (ich steige von 19" um) und erst einmal total ungewohnt. Nach ca. 3 Stunden gewöhnt man sich dann aber doch daran und möchte die riesige Fläche nicht mehr missen.
Ich habe also mal den Nokia Monitortester angeworfen und den Schirm auf Fehler untersucht. Ergebnis: Trotz pixelfehlerfreiem Kauf ist ein Pixel tot, leider auch noch so gelegen dass er stört. Macht nix, wird umgetauscht das Gerät.
Ferner erscheint mir die rechte obere Ecke etwas dunkler als der Rest des TFT's, kann aber auch Einbildung sein.
Besonders gespannt war ich auf die Reaktionszeit des Panels. Da ich von einem 2 Jahre alten TN Panel mit 12ms (Rise + Fall) auf ein neues 16ms / 6ms S-PVA Panel umsteige. Ich scheine aber wenig schlierenempfindlich zu sein und konnte bisher in UT 2000 keinerlei Schlieren finden. Muss nix heißen bei mir, habe bisher selten welche gesehen.
Scharf ist das Panel allemal, was mich insbesondere erstaunt hat waren die Übergänge von Schwarz zu Weiß. Jedes % Unterschied erkennt man - erstaunlich!
Mehr konnte ich bisher nicht testen, ferner wüsste ich nicht was man noch testen könnte. Ihr könnt mir ja Anregungen und Ideen geben bzw. Fragen stellen. Bin gerne bereit diese zu beantworten, demnächst dann vllt. sogar mit einem Panel der Rev A03