LCDs sind schlecht / Mein LG1970H ist schlecht

  • Hallo zusammen,


    ich habe vor 4-5 Tagen mir zwei LCD Bildschirme gekauft. Zwei mal LG1970H. (Ich habe bis jetzt immer im Dualmonitor-Betrieb gearbeitet)


    Leider bin ich etwas enttäuscht. Und jetzt weiß ich nicht ob ich die LCDs zurückschicken soll (und höchswahrscheinlich ein wenig Wertverlust Zahlen muss) oder was auch immer tuen sollte.


    Mir ist klar das LG1970H kein Spitzenmodell ist, jedoch kein Billigkauf war.
    Seine Werte laut Hersteller:
    8ms Reaktionszeit
    1600:1 Kontrast
    300 cd/m² Helligkeit
    175° / 175° Blickwinkel
    ( da steht 170° Blickwinkel aber auf der Herstellerseite sthet 175° :) )


    Mit 175° und 1600:1 sollte Blikwinkel und Kontrast spitze sein, nur die Reaktionszeit nicht so super. In einigen Artikel (von UNZÄHLICHEN Tests und Vergleiche die ich gelesen habe) stand oft dass das Kontrastverhältnis duch ein abgrundtiefes Schwarz zustande kommt.
    Leider ist es genau die Reaktionszeit die mich NICHT stört, dafür aber Kontrast und Blinkwinkel.


    Früher habe ich immer CRTs mit großem Preis/Leistungs Verhältnis benutzt und dann das günstigste Modell gesucht. Ich dachte mit dem LG1970H habe ich da einen guten Kauf für 270 Euro gemacht. Bei CRTs bin ich beim Einstellen immer wie folgt vorgegangen:
    Schwarz auf absolut Schwarz gestellt (leicht abgedunkelter Raum und das Schwarz mit dem Schwarz des Ausgeschalteten Displays verglichen). Danach wurde Kontrast maximal eingestellt und auch mit Gamma gespielt damit ich grade noch die nächsten Graustufen erkennen konnte.
    Diese Methodik hat mich bei meinem LCD aber nicht weit gebracht. Selbst bei max. Kontrast und min. Helligkeit ist das 'Schwarz' noch relativ Grau. Das bemerkt man zwar nur in einem abgedunkelten Raum dass der schwarze LCD immer noch recht viel Licht strahlt, aber ist schlechter als es bei meinem CRT war.
    Hinzu kommt dass bei ganz schwarzem Bildschirm ich doch sehr deutlich eine ungleichmäßige Ausleuchtung feststelle in From von einem helleren schmalen Balken Oben und Unten (wo die Beleuchtung halt sitzt.) Bei nicht schwarzen Bilder fällt Nichts auf und der Rest des Panels ist okay. Nur nicht selten hat man mal schwarze / fast schwarze Bilder.


    Blinkwinkel ist auch super von der Seite, da beschwer ich micht nicht. Es ist aber eine minimale (wirklich kleine, aber ich merk sie halt) Helligkeitsschwelle die DIREKT im 90° Blickwinkel sitzt. Fällt eigentlich nur bei 50% Grau auf, stört deswegen nicht so viel, aber es ist halt sichtbar wenn ich meinen Kopf etwas auf & ab bewege. Beim Einstellen vom Gamma in PixPerAn ist es mit sehr aufgefallen. Da kann ich den Grauwert genau auf die untere Reihe der Testkästchen einstellen und die oberen sind dann immer noch sichtbar und umgekehrt.


    (Ganz nebenbei komme ich bei PixPerAn auf eine gemessene Reaktionszeit von 27ms (!!!) wenn ich ehrlich bin; und wenn ich es nicht übertreibe mit dem 'ab hier seh ich Schlieren'-Punkt und es etwas lockerer einstelle komm ich immer noch auf 10-15ms Reaktionszeit :( Wobei wie gesagt grade die Reaktionszeit mich bis jetzt noch garnicht beim Filmgucken oder Spielen gestört hat)


    Bin ich überempfindlich? Gewöhn ich mich dran? Sind alle LCDs so? (meiner Meinung nach schon irgendwie, aber naja). Soll ich die Bildschirme zurücksenden?
    Beim Arbeiten jetzt mit diesem LCD tuen mir die Augen wesentlich schneller weh als es mit dem CRT war :( Ich weiß nicht was ich tuen soll.


    Gruß
    Michael

  • Willkommen im Forum =)


    Du bist genau der richtige Kandidat um dir mal das hier durchzulesen.
    Darin wird eigentlich auf fast alles eingegangen, was du beschreibst.


    Ich denke nicht, dass du überempfindlich bist, sondern für deine Anforderungen vermutlich das falsche Gerät gewählt hast. Ein Monitor mit VA Panel hätte dir bestimmt mehr Freude bereitet.

  • Ich sag nur: Autsch!


    X(


    D.h. für mich als Schlussfolgerung nun versuchen mit möglicht wenig Finanziellen Schaden die Geräte wieder loszuwerden >.>
    Und dann geht die Suche wieder los.... argh, das war echt nervig und ich will nicht *seufz*
    Aber danke für die Info.


    Sind VN-Panel basierte LCDs viel teurer?


    Gruß
    Michael


    (Danke für's willkommen. Ich hab schon etwas öfter hier gelesen; quasi die ganzen Wochen vor dem Kauf wo ich verglichen habe.)

  • Wenn die Geräte erst 4-5 Tage alt sind kannst du sie immer noch im Rahmen des 14-tägigen Rückgaberechts zurückgeben sofern du sie im Onlinehandel erworben hast.


    Geräte mit mit VA Panel müssen nicht unbedingt sonderlich viel mehr kosten. Monitore mit einem sogenannten MVA Panel bekommst du schon ab rund 275 Euro. Das wäre dann z.B. der FP91GP von BenQ über den du hier im Forum auch zahlreiche Erfahrungsberichte findest.

  • Einen Monitor habe ich aber schon angeschlossen und benutzt. Auch wenn der noch 100% okay ist kann der Shope diesen nicht mehr als Neuwertig verkaufen und deswegen gibt es doch diese Wertminderungs-Klausen o.o


    Ich hab den bei Mindfactory gekauft. MF ist zwar oft kulant, aber ich persönlich hätte selbst Gewissensbisse Komplett die Kosten zurück zu bekommen o.o (wär aber natürlich Toll ^.^)

  • Das hat nichts mit dem Auspacken etc. zu tun. Das Fernabgesetzt ist ja schliesslich der Ersatz für das Ausprobieren im Laden und das geht schliesslich auch nur wenn der Monitor läuft ;)


    Du bekommst nur dann etwas angerechnet wenn der Monitor unverhältnismäßig lange genutzt wurde (lässt sich je nach Gerät über Service-Menüs herausfinden) oder wenn Mängel vorhanden sind: Gerät an sich, Verpackung deutlich beschädigt, Zubehör samt Verpackung nicht in Ordnung oder fehlt usw.


    Ich sehe da absolut kein Problem sofern du noch alles in einem ordentlichen Zustand vorliegen hast. Dafür ist das Fernabgesetz schliesslich da.

  • Zitat

    Original von Shoggy
    Wenn die Geräte erst 4-5 Tage alt sind kannst du sie immer noch im Rahmen des 14-tägigen Rückgaberechts zurückgeben sofern du sie im Onlinehandel erworben hast.


    Geräte mit mit VA Panel müssen nicht unbedingt sonderlich viel mehr kosten. Monitore mit einem sogenannten MVA Panel bekommst du schon ab rund 275 Euro. Das wäre dann z.B. der FP91GP von BenQ über den du hier im Forum auch zahlreiche Erfahrungsberichte findest.


    Sorry für doppeltpost. Aber wenn du sagt diese wärem kaum teurer... wo ist der Haken? Wenn meine beschriebenen Probleme (sichtbare hellere 'Schleier' am Rand der Hintergrundbeleuchtung, schlechterer Schwarzwert) typisch für TN Planes sind, dann sollten VA-Panels doch beliebter sein?


    VA Palens haben meist schlechtere Reaktionszeit... aber gibts die nicht mir Overdrive?


    Gruß
    Michael

  • Das vorgeschlagene BenQ Gerät hat bereits Overdrive. Ohne wäre Zocken auf solchen Geräte nicht wirklich schön; zwar möglich aber es schliert sichtbar.


    Der Haken? Der wird wohl sein, dass Hinz und Kunz im nächsten Elektromarkt nur auf Preis und Rekationszeit achten. Das ist dann eigentlich immer TN.


    So fristen die VA Geräte gegenüber TN leider nach wie vor immer noch eine Art Schattendasein. Nicht zuletzt steckt in vielen Köpfen auch noch drin, dass VA nur für Grafiker geeignet wäre und bei Spielern schliert... - das war vielleicht vor XX Monaten mal aktuell. Aber heute sieht die Welt anders aus; nur in den Köpfen steckt noch das alte Wissen.


    Das ist schon fast ein wenig wie bei Intel vs AMD. Da beruhte das Missverhältnis auch lange Zeit auf ausgetüffteltem Marketing und Fehlinformationen.