Hi, so nach langem hin und her habe ich mich dafür entschieden einen dieser beiden Monitore zu kaufen. Jeder hat meiner Meinung nach Vor- und Nachteile und bisher konnten mich diverse Testberichte zu dem 1910 bzw. 1931 aber nicht zu einem Modell hinbewegen, da ich bisher auch keinen direkten Vergleich gefunden habe.
Der 1910 hat die getreueren Farben, was für mich eigentlich egal ist, da ich keine Grafikbearbeitung mache.
1. Für mich ist eine gleichmäßige Ausleuchtung und ein perfekter Schwarzwert extrem wichtig, da ich viel DVD´s. So wie ich das sehe unterscheiden sich da beide Geräte nicht.
Genauso wie bei den blickwinkeln, auch nahezu identisch?
2. Spielen tu ich auch mal ganz gerne, meistens Shooter..... beide Panels haben 8ms! Also auch da keine Unterschiede?
3. Ist die Interpolation bei beiden Geräten gleich gut?
4. Der 1931 hat einen Helligkeitssensor. Das könnte ein Kaufkriterium sein.... ist das automatische Regeln wirklich so sinnvoll oder kann man auch zur Tages- und Nachtzeit seine Einstellungen lassen? Ich mein, bei meinem CRT regel ich auch nicht dauernd nach.... ok, nachs ist es ein bisschen hell, aber damit komm ich klar. Wie siehts es da diesem TFT aus?
5. Beim 1931 schrecken mich die großen Lüftungsschlitze ab, ich mag keine Insekten in meinem TFT haben! Ist das wirklich ein so großes Problem?
Und zu guter Letzt: Hat noch jemand Anmerkungen, wozu mir bisher noch nichts eingefallen ist?
Der Preis spielt keien Rolle, in der Preiskathegorie gebe ich dann lieber 100€ aus und habe für mich den besseren TFT, da der erstmal ein paar Jahre halten soll.
MFG Rifleman