Verzerrte 16:9 Darstellung auf 16:10 TFT

  • Ich habe einen 16:10 Widescreen TFT (Acer AL1916W) und einen Freecom DVB-T Stick.


    Wollte nun statt dem Standard Player (DVB-Tplayer) die Software Cyberlink PoweCinema 4.0 (Demo)testen.


    Dabei tritt folgendes Problem auf.


    Im Fullscreen-Modus wird 16:9 Bildmaterial immer auf die volle Höhe des 16:10 Bildschirms aufgezogen (keine balken oben und unten).
    Dadurch wird das Bild aber verzerrt (vertikal gestreckt).


    Wenn ich NICHT im Fullscreen schaue wird das Bild mit korrektem 16:9 Seiten ausgegeben.


    Das Problem tritt aber NUR beim TV gucken auf - DVDs und Videos werden unter PowerCinema auch im Fullscreen korrekt dargestellt.


    PS: ich kann zwar in den PowerCinema-Einstellungen auswählen welchen Displaytyp ich hab - dort gibts aber nur 4:3 oder 16:9 als Auswahl.
    Egal was ich auswähle - das Problem läßt sich nicht lösen.


    Kann mir jemand helfen - Danke schon mal im Voraus!

  • Hallo.


    Welche Grafikkarte besitzt du denn?
    Bei den meisten Karten kannst du eine entsprechende Option unter den "Eigenschaften" der jeweiligen Karten auswählen, bei meiner ATI heißt das Menü z.B.: "Image Scaling".
    Wenn dein Player nur die 4:3 oder 16:9 Darstellung anbietet, dann wird das Bild, bei einem 16:10 TFT, entweder gestrecktet oder es wird ein interpoliertes Bild darstellt. Ich hoffe ich habe jetzt nichts Falsches behautptet.;-)


    Gruß
    Klaus B.

  • Daran liegts nicht.


    Die Auflösung bleibt ja 16:10 (1440x900).
    Nur PowerCinema skaliert fälschlicherweise das Bildmaterial von 16:9 auf 16:10 hoch.

  • Zitat

    Original von Eol_Ruin
    Daran liegts nicht.


    Die Auflösung bleibt ja 16:10 (1440x900).
    Nur PowerCinema skaliert fälschlicherweise das Bildmaterial von 16:9 auf 16:10 hoch.


    So falsch ist das mit der Skalierung ja auch nicht, da
    dein Player, soweit ich weiß, dein Seitenverhältnis unterstützen muß, sonst muß er ja interpolieren oder strecken. Ich bin mir wieder nicht so sicher.;-) Demnach war mein Vorschlag mit dem Grafikkartenmenü auch nicht richtig.^^


    Du kannst ja mal einen anderen Player ausprobieren, z.B. den VLC-Player, der ist umsonst und bei dem kannst du das Seitenverhältnis erzwingen (Einstellungen - Einstellungen - Video - Bildseitenverhältnis) , außerdem spielt er so ziemlich jedes Format ab. Dafür finde ich ihn nicht ganz so komfortabel wie andere Player.
    Kannst ja mal ausprobiern ob´s so klappt wie gewünscht.
    Der Link zur Website:

  • Ich glaub du hast micht nicht richtig verstanden:


    Das Problem tritt NUR beim TV (=Fernsehen) über meinen DVB-T Stick und PowerCinema auf.


    Wenn ich Videos anschau ist das Seitenverhältnis immer korrekt!
    Wenn ich mit einem anderen TV-Programm (DVB-TPlayer, Mediaportal etc..) Fernsehen schau ist das Seitenverhältnis auch richtig - nur eben bei PowerCinema nicht.


    Es kann also nur an PowerCinema liegen!

  • Zitat

    Original von Eol_Ruin
    Ich glaub du hast micht nicht richtig verstanden:


    Das Problem tritt NUR beim TV (=Fernsehen) über meinen DVB-T Stick und PowerCinema auf.!


    Sorry, dann habe ich dich wohl total missverstanden. Dafür habe ich mal geguckt, welche Alternativen es zu PowerCinema so gibt und bin fündig geworden.


    Hier kannst du dir bei chip.de "more-tv" runterladen


    Und hier kannst du dir ein Open Source Produkt namens DScale runterladen, welches laut einiger User zwar zunächst schwieriger zu bedienen sein soll, aber dafür eine bessere Qualität liefern soll.




    Beide Programme sind kostenlos.


    Ich hoffe, dass ich dir wenigstens dieses eine Mal behiflich sein konnte und nicht schon wieder was missverstanden habe.;-)


    Edit: Das was ich vorher geschrieben habe, scheint mir mittlerweile eh ein bisschen panne, habe da so manches durcheinander gebracht.


    Gruß
    K.B.