22" Samsung SyncMaster 225BW (Prad.de User)

  • Zitat

    Original von Pat
    Noch schlimmer wurde der Eindruck dann bei GTR2. Von flüssiger Grafik kann man da nicht mehr sprechen. Irgend wie hat man da
    den Eindruck der TFT kommt nicht mehr mit und verschluckt sich ab und zu. Da hat meine Eizo-Röhre um Kilometer die Nase vorn.


    Ich welche Auflösung spielst du denn ?



    Also ich habe da keine Probleme mit, ich spiele DTM Racer 2 auf meinem 225BW und das ist genauso gut/ oder Schlecht wie auf meinem alten Röhrenmonitor.
    Nur das jetzt alles schön groß ist :)


    Vielleicht ist deine GK ja zu schwach...


  • er schreibt da schlicht und einfach blödsinn.

  • Neee ....kein Blödsinn :D
    Ich habe in nativer Auflösung gezockt, mit meiner Bliss 7800 GS+ kein Problem, immer um die 50FPS.
    Hinter mir hat meine Freundin einen Asus WS stehen der einen besseren Eindruck macht. Mit 20" ist der mir aber
    etwas zu niedrig. Ich hätte den Moni wirklich gern behalten da mir Design und Handhabung gut gefiel. Vor allem die
    Tasten und Höhenverstellung sind optimal gelöst, da können sich andere ne Scheibe von abschneiden.


    Tja ..... von dem 24er Eizo habe ich mich auch verabschiedet da ich nicht einsehe für einen 6cm lange Aufhellung
    fast 1200Teuros zu zahlen. Bleibt jetzt nur noch der 2110 oder 2100. Die Schwierigkeit wird nur sein die TFTs Life
    vorher in Augenschein zu nehmen.


    Pat

  • Hi, nun meldet sich die Asus-Besitzerin zu Wort. Der Samsung mag nicht wirklich schlecht sein, aber beim Zocken hat der hier nicht wirklich überzeugt. Da hilft auch eine Äußerung wie "er schreibt da schlicht und einfach blödsinn" nicht, um die Meinung zu ändern.


    Ganz im Gegenteil: Vom Zocken mal abgesehen, auch im Rest kann dieser nicht gegen den PW 201 mithalten.


    Aber jeder nach seinem Geschmack und Empfinden :).


    Das war's von meiner Seite.


    Gruß Dragi

  • Zitat

    Original von Dragonheart
    Ganz im Gegenteil: Vom Zocken mal abgesehen, auch im Rest kann dieser nicht gegen den PW 201 mithalten.


    Gruß Dragi


    Kein Wunder er ist ja auch gute 100 Euro teurer.
    Da kann man sowas auch erwarten.

  • so ich kopiers mal auch hierher was ich im HWluxx Forum geschrieben habe, da es ja evtl für einige Interessant ist.


    Die Frage war, wie der 225bw gegenüber eines 930bfs ist bei Farben und Reaktionszeit. Zur Erinnerung: ich bin von einem 930bf auf ein 225bw umgestiegen.


    Und zum Thema Lichthöfe hab ich noch was geschrieben.




    Finde sie sehr ebenbürtig. Farben sind gleich. Der Acer war wesentlich blasser. Der Samsung is farbenfroher, zudem sind konturen wesentlich schärfer und besser getrennt. Hatte ja den 930bf und den acer gleichzeit im klonbetrieb nebeneinander. Sehr großer Unterschied zum 930bf. Aber der 225bw macht haar genau das gleiche Bild. Und man muss nich so elendig viel einstellen wie beim Acer. Einfach helligkeit und kontrast einstellen, fertig.


    Zur Reaktionszeit kann ich nur sagen, dass er sehr gut für hardcorezocker geeignet ist. War sehr aktiver ut2004 zocker (derzeit halt nur noch gelegentlich). Und er auch in dem Bereich dem 930bf sehr ähnlich ist. Man merkt nur einen wirklich sehr minimalen Unterschied. Man sollte dem 225bw aber paar Hz mehr geben als die 60. Das ist beim 930bf aber auch, dass ein sehr starker unterschied ist zwischen 60 und 75 hz was die flüssigen bewegungen angeht.


    Kann den Umstieg vom 930bf auf den 225bw für Gamer empfehlen. Ich spiel auch mit dem 225bw so gern wie mit dem 930bf. Wobei das mit WS sogar noch bissel mehr Spaß macht.


    Und nochmal zum Thema Lichthöfe:
    Entweder ist es eine Einbildung aller (langzeitigen) Samsung-225bw-Besitzer oder es ist wirklich so. Die Lichthöfe haben trotz gleicher Helligkeits und Kontrasteinstellung (90/60 - also noch sehr hoch) stark abgenommen. Der Oben ist nur noch sehr gering wahrnehmbar.


    Ich glaube auch, dass man dem 225bw einfach eine gewisse Zeit geben muss. Die ungeduldigen, die ihn gleich wieder zurückgeben, sehen davon halt nix.
    Bin derzeit sehr zufrieden. Beim Acer hatte ich selbst nach 2 Tagen noch zweifel. Beim Samsung sind meine Zweifel, ob ich ihn zurück geben sollte, bereits längst verflogen und er bleibt in meinem Besitz.

  • Welch Zufall. Hab auch den Samsung 930BF und mir heute den 225BW bestellt.
    Könntest du eventuell ein paar Fotos machen? Und wie siehts mit Pixelfehlern aus? Hab da aktuell etwas Angst das ich welche hab :(

  • Zitat

    Original von Alucard
    Welch Zufall. Hab auch den Samsung 930BF und mir heute den 225BW bestellt.
    Könntest du eventuell ein paar Fotos machen? Und wie siehts mit Pixelfehlern aus?


    Also der 225BW neigt aufgrund der etwas größeren Pixel(0,283mm) zu 0,0 Pixel und 0,0 Subpixel fehlern. :D Ich habe auf meinem Moni jedenfalls keine gefunden und schon ausreichend getestet habe ich das Display auch.


    Fotos könnte ich frühestens am Wochenende hier reinstellen.

  • Letzten Freitag habe ich auch den 225BW von Amazon bekommen. 399 € erschien mir ein guter Preis.
    Leider hatte ich auch das von Stevie beschriebene Problem des "brummens", wenn der Monitor nicht mit den voreingestellten 100% Helligkeit läuft.
    Immens störend, wenn mal gerade keine Hintergrundgeräusche durch Film, oder Spiel zu hören sind. Für mich ist so ein gescheites konzentriertes arbeiten nicht möglich und so hat er seinen Rückweg bereits wieder angetreten.


    Ansonsten war er ganz ok, die Lichthöfe waren zwar erkenn- aber verschmerzbar. Pixelfehler waren auch nicht auszumachen und beim WoW zocken kam auch Freude auf. Ohne das Brummen würde er wohl noch hier stehen, so hängt mein Samsung 193P wieder an der Wand.
    Von der Bildquali und Ausleuchtung is der einfach immer noch ne Nummer, aber leider nur 19". :(

  • So hab heute meinen Monitor von HardwareVersand.de erhalten ich find das Teil einfach nur geil.
    Hab kein summendes Netzteil, egal welche Helligkeit und die Lichthöfe seh ich nicht. Keine Ahnung ob ich einfach nur blind bin ^^

  • Hallo,


    ich habe mir auch den 225BW gekauft und bin immer noch nicht
    sicher, ob ich das Gerät behalten soll. Man erkennt schon einen
    deutlichen Farbunterschied vom Röhrenmonitor zum 225BW,
    die Farben beim 225BW sind ohne MagicColor blasser und mit
    MagicColor zu grell. Die richtige Einstellung konnte ich noch nicht
    finden. Ich würde die Farben ein wenig milchig beschreiben.
    Gerade beim spielen kommen mir schwarze Bereiche zu grau vor.


    Einstellungen der Helligkeit und Kontrast bringen keine Verbesserungen.


    Nach längerer Zeit arbeiten am Pc bekommt man Kopfschmerzen.
    Ich bin mir nicht sicher ob der Monitor zu scharf oder unscharf ist,
    aber noch habe ich Zeit das Gerät wieder zurück zu schicken.


    Pixelfehler haben ich einen - Rechts oben. Bei allen Farben sehe ich
    nur einen dunklen Punkt.


    Die Lichthöfe kann man in der Mitte oben und unten gut erkennen,
    aber wenn es nur das wäre, würde ich den Monitor sicher behalten.


    Für 399Eur kann man auch bestimmt nicht mehr erwarten, aber ggf.
    sollte man doch einige Euronen mehr in eine andere Technologie
    investieren.


    Nun meine Frage(n):


    1.) Kann mir mal wer seine Einstellungen verraten,
    falls ich evtl. einfach nur zu blöd zum einstellen bin ?!


    2.)
    Gibt es alternative Einstellungenprogramme als MagicTUne ?


    3.)
    Welche Version von MagicTune habt ihr installiert ? 3.6 oder 4.0 ?


    EDIT: Ein Summen kann ich auch nicht feststellen. Das Gerät macht
    keinen Pieps. Die Höhe läßt sich auch gut einstellen und die Ecken sind
    bei mir "normal" ausgeleuchtet, also kann da keine abnehmende
    Helligkeit feststellen. Sollte ich mal vom Stuhl rutschen sehe ich immer
    noch alles. Das Bild dunkelt erst dann ab, wenn ich fast mit dem Kopf
    auf der Sitzfläche gerutscht bin :P


    4.) Gibt es deshalb evtl. verschiedene Versionen (Builds) vom 225BW?


    Gruß,


    Tobi.

    Einmal editiert, zuletzt von toxical ()

  • Zitat

    Original von toxical
    Man erkennt schon einen deutlichen Farbunterschied vom Röhrenmonitor zum 225BW,die Farben beim 225BW sind ohne MagicColor blasser und mit
    MagicColor zu grell.


    Ja das Stimmt die Farben waren auf meiner Röhre auch viel besser,
    leider hat diese nach 10 Jahren das zeitliche gesegnet so das was neues her musste. Ich hatte bei meinem 225BW die gleichen Probleme wie du.
    Und war mit den Farben am anfang auch Mega unzufrieden.


    Für Textverabeitung und Internet und so nen Destop zeut habe ich mir angewöhnt die Fenster nur auf halbe Monitorbreite aufzuziehen. So das ich Internet und was anderes immer Paraell machen kann.


    Ich habe dann Magic Tune deinstallliert und mir dafür Natural Color Installiert.
    Man soll sich für eins entscheiden, die Programme sind nicht dafür gemacht das sie Paraell laufen. Mit Natural Color habe ich dann die Gamma Werte des Monitors so einstellen können das sie schon ziehlich an meine alte Röhre ran kommen. ( Das Callibrieren werde ich die nächsten Tage genauer beschreiben)


    Ich benutze den Monitior eigendlich nur im UserMode und die Einstellungen
    sind bei mir wie folgt:
    BILD

    • Helligkeit: 23
    • Kontrasst: 90


    FARBE

    • MagicColor "AUS"
    • Farbtemperatur: Benutzerdefiniert


    Farbanpassung

    • ROT: 39
    • GRUEN: 35
    • BLAU :9


    GEOMETRIE

    • Grob: 2240
    • Fein: 69
    • Schärfe:40


    Und


    Gamma Modus 1


    Diese Einstellungen sind bestimmt nicht das beste vom Besten aber da muss jeder eh individuell sehen was einem am besten gefällt. Für ca 100 Euro kann man sich schon ganz gute Colorimeter bestellen.

    Zitat

    Original von toxical
    Pixelfehler haben ich einen - Rechts oben. Bei allen Farben sehe ich
    nur einen dunklen Punkt.


    Habe ich bei mir nicht gefunden. Zum Testen habe ich das EIZO Testprogramm benutzt das zeigt die Schwächen/Stärken eines Monitors eigendlich ganz gut auf.

    Zitat

    Original von toxical
    Die Lichthöfe kann man in der Mitte oben und unten gut erkennen,
    aber wenn es nur das wäre, würde ich den Monitor sicher behalten.


    Also ich sehe die nur auf nem komplett Schwarzen Bild und auch da sind
    die kaum zu erkennen.


    Zitat

    Original von toxical
    1.) Kann mir mal wer seine Einstellungen verraten,
    falls ich evtl. einfach nur zu blöd zum einstellen bin ?!


    Ist hiermit geschehen


    Zitat

    Original von toxical
    2.)
    Gibt es alternative Einstellungenprogramme als MagicTUne ?


    Also ich bin mit Natural Color ganz gut gefahren. Ist auf der Installations CD mit dabei.
    Wie ich das benutzt habe werde ich in den nächsten Tagen rein posten.

    Zitat

    Original von toxical
    3.)
    Welche Version von MagicTune habt ihr installiert ? 3.6 oder 4.0 ?


    3.6 !!! Die 4.0 Version taugt meiner Meinung nach nichts. Ist noch zu neu und wohl "noch" nicht für den 225BW vorgesehen. Hatte nen paar Speicherfehler und man kann auch nicht ganz so viel damit einstellen.


    Zitat

    Original von toxical
    EDIT: Ein Summen kann ich auch nicht feststellen.


    Ich bis jetzt auch nicht !!!


    Zitat

    Original von toxical
    4.) Gibt es deshalb evtl. verschiedene Versionen (Builds) vom 225BW?


    Das weiß ich leider nicht.


    Für 400 Euro finde ich das Ding aber schon Fair weil man ja auch 22" hat
    und das ist schon ziemlich groß. Sicherlich gibt es bessere Monitore auf dem Markt die sind dann aber auch deutlich teurer. vom NEC20GX2 und Samsung 215TW würde ich persönlich abraten.
    Das hier erwähnte ASUS Display ist auch sehr schön, aber ich habs noch hirgends unter 519 Euro gesehen. Und die Eizo Monitore die mir gefallen fangen erst bei 900 Euro an...


    Gruß Submars

  • Okay nach anfänglich Optimismus geht das Teil nun zurück an den Empfänger.
    Hatte vorhind mal CS Source gespielt und das ist echt schrecklich. Der Monitor zieht schlieren wie sonst noch was. Mein aktueller Samsung 930BF hatte diese Probleme bei weitem nicht und der ist nur 1ms langsamer als der 225BW. Keine Ahnung was da schief gelaufen ist. Naja dann warte ich mal auf den Asus...

  • Hi,


    vielen Dank für die Mühe Submars !


    Für alle die noch überlegen, sich den
    225BW zu kaufen, die Lichthöfe sind wirklich nicht so wild und
    wie submars geschrieben hab, man sieht sie nur wenn es ganz
    dunkel ist und auch nicht so extrem.


    Laut Forum sollen diese Lichthöfe ja mit der Zeit
    verschwinden ...


    Selbst der eine Pixelfehler stört absolut nicht. Ich sehe ihn nur,
    wenn ich z.B. einen einfarbigen Hintergrund habe. Damit kann ich
    leben.


    Einzig die Farben / Kontrast / Schärfe macht mir NOCH zu schaffen.


    Ich finde diesen Kontrastregler bei MagicTune mehr als unsinnig,
    da er irgendwie eher die Helligkeit regelt. Versuche ich über
    die NVIDIA Color Correction (aktueller NVIDIA Treiber: Rechte Maus-
    taste auf das Icon im Systray [Bereich neben der Uhr in der Taskleiste])
    den Kontrast einzustellen, merkt man den Unterschied. Man kann dann
    wirklich den Kontrast anpassen.


    Die MagicTune Vorlagen für Internet, Text, Game, Sport usw. sind total
    krank, meiner Meinung nach. Wer die Settings ausgewählt hat, hat das
    wohl nach dem Zufallsprinzip gemacht. Okay der Bildschirm ist groß und
    für Text auf weissen Hintergrund könnte ein weiss wohl störend sein,
    aber dann einfach aus weiss ein deutliches grau zu machen ist schon
    mistig... Immerhin hat man Widescreen, liest ggf. auf der linken Seite,
    und schaut rechts ggf. einen Film. (Okay man kann nur eins zur Zeit, aber
    dennoch möchte ich keine verfälschten Farben haben, egal wo ich gerade
    hinschaue.) Evtl. ist DAS aber gerade der Grund für einige Kommentare
    zu den Farben. Bedingt durch die Größe (widescreen) wird es bei weiss
    schon extrem hell für meine 17" Röhrenmonitor-Augen, regelt man nun
    aber die Helligkeit geht es von weiss natürlich, logischerweise, ins grau ...
    Ein Teufelskreis.


    Derzeit kämpfe ich noch damit, dass mich der Monitor irgendwie blendet,
    die Schrift wirkt zu penetrant(scharf) meiner Meinung nach. Mit ClearType
    (TuneUp Utilities) bekomm ich die Schrift nicht besser hin, also muß ich
    weiter an den Einstellungen fummeln.


    Man kann damit sicher leben, aber noch habe ich mich nicht dran gewöhnt
    und kann noch von meinen Widerrufsrecht gebrauch machen, also versuche
    ich es so lange bis mir die Augen ausfallen ;)


    Das Programm Natural Color werde ich mal probieren.


    Ich habe bemerkt, dass man mit der NVidia ColorCorrection die
    Farben noch besser einstellen kann, als mit MagicTune. Ggf. versuche
    ich dort erst mal mein Glück.


    Was mir aufgefallen ist: Ich habe immer zuerst die unteren
    Taskleistensymbole betrachtet und mich dort über die milchigen
    Farben gewundert. Wenn die Augen auf Höhe der Symbole sind,
    sind alle Farben nahezu wie auf meiner Röhre... also liegt es wohl
    eher am Betrachtungswinkel. ICH KANN mich jedoch auch irren,
    da ich mich wohl scheinbar gerade an das Bild gewöhne.


    Wie auch immer, ist mein erster TFT und wenn ich Geld gehabt hätte,
    hätte ich mir eine andere Technologie gegönnt. Nur für 399Eur bekommt
    man sicherlich keinen hardcore TFT, schon gar nicht 22".
    Kurz: Das Angebot von 399Eur für den 225BW ist heut-zutage okay.


    Was aber absolut geil kommt ist ein Filmchen zu schauen und dann vom
    Bett / Couch aus zu lunzen. Egal ob ich liege, sitze, da wird nichts
    nennenswert abgedunkelt und man kann endlich mal alles erkennen.


    Was dann nur stört sind stark komprimierte "Urlaubsvideos" :) Bei der
    Auflösung MUß man dann sogar weiter weg sitzen ;) ABER dafür kann
    ja der Monitor nichts :P


    Naja genug geschrieben.


    Gruß,


    Tobi.

  • Ich habe meinen 225BW nach 5 Wochen zurückgegeben, 100,- Euro draufgelegt und mir am 19.12. den 215TW zugelegt. Ich hätte nicht gedacht, das der Qualitätsunterschied zwischen den beiden TFT-Monitoren so eindeutig zugunsten des 215TW ausfallen würde. Mein Eizo Flexscan L768 hat jetzt jedenfalls einen würdigen Nachfolger gefunden.

    PC1:GBT GA-P55-UD5 Rev. 1.0 (F10), i5-750 mit AC Freezer 7 Pro Rev. 2, be quiet! Straight Power CMBQT E7 580 W, 8192 MB Corsair XMS3 CMX8GX3M4A1333CL9, Powercolor Go! Green HD5750, Antec PO P193, Samsung SM215TW
    PC2:GBT GA-EP45-UD3LR Rev. 1.0 (F11), C2Q Q9550 mit AC Freezer 7 Pro, be quiet! Straight Power E7-500W, 8192 MB G.Skill F2-5300CL5D-4GBMQ, Zotac GT240 Zone , Antec P180B, Samsung SM P2270

  • bei amazon gibts nen verlängertes Rückgaberecht wegen Weihnachten. Evtl hat er da bestellt. Glaube das gilt für Käufe vom 1. November bis 31. Dezember oder so. Jedenfalls ist die Rückgabe dann bis 31.1. verlängert.