Eizo S2100 vs. NEC 2190UXp vs. NEC 2090UXi vs. den Rest

  • Hallo,


    Nach langer Suche habe ich die Auswahl auf 3 Modelle eingeschränkt, die alle so ungefähr das gleiche kosten.
    Ich möchte damit CAD und Grafikbearbeitung machen. Die Farbtreue ist sehr wichtig, da ich die Grafiken und Pläne dann ausplotte um so meine Entwürfe in der Uni zu präsentieren. Da wäre es scheiße, wenn Grau mt einem Lilastich rauskäme [schon passiert]



    Eizo S2100


    +1600x1200
    +S-PVA Panel
    +10Bit-LUT
    +1000:1 Kontrast [verspricht tiefes Schwarz]
    -Nur ein DVI/Analog-Eingang
    -schlechtes Analogbild



    NEC 2090UXi


    +1600x1200
    +S-TW-IPS Panel
    +12Bit-LUT
    +2 DVI und 1 Analog
    +CableComp
    -Pfeifen




    NEC 2190UXp


    +1600x1200
    +S-PVA Panel
    +12Bit-LUT? [GammaComp]
    +2 DVI und 1 Analog
    +CableComp
    -evtl. Pfeifen



    Generell tendiere ich eher zu einem 21er und bei den 21er zu dem NEC, aber ich weiß nicht, ob er nun wirklich die 12bit-LUT hat, oder nicht, denn in den Datenblättern steht nur GammaComp. Leider hat keiner der Besitzer eines 2190UXp sich zu etwaigem Pfeifen geäußert, wie es der 2090UXi zu haben scheint.
    Der 2190UXp ist auch der teuerste von den dreien, aber ist er die beste Wahl? Gibt es Altenativen?
    Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir hier helfen könntet.


    Matthäus

  • Zitat

    Original von mtumbrink
    Ich möchte damit CAD und Grafikbearbeitung machen. Die Farbtreue ist sehr wichtig, da ich die Grafiken und Pläne dann ausplotte um so meine Entwürfe in der Uni zu präsentieren. Da wäre es scheiße, wenn Grau mt einem Lilastich rauskäme [schon passiert]


    Der Farbstich kann auch vom Drucker kommen ... ;)


    Aber natürlich fängt gute Grafikarbeit bei einem guten Monitor an. Und da schenken sich die beiden (Eizo S2100 und der NEC 2190UXp) nichts (ausser Garantieleistung). Und wenn du auch keine profesionnelle Kalibrierung durchführst, wirst du auch den Unterschied zwischen 10bit und 12bit sehen (beim 2190UXp bin ich wirklich nicht sicher, ob er 12bit hat. Der 2190UXi der hat!).

  • Laut NEC haben alle 3 die 12Bit-LUT.


    Zitat

    Vor allem relevant bei farbkritischen Anwendungen: Die 12-Bit Gamma-Korrektur ermöglicht eine genaue Definition der Farbwerte (je ein 12-Bit LUT, für rot, grün und blau getrennt).


    Quelle: [URL=http://www.nec-display-solutions.de/coremedia/generator/index,realm=Home__Details,spec=x__de__de,docId=208140]NEC[/URL]


    Mir stellt sich aber gerade eine andere Frage: Wer hat das bessere Overdrive, Eizo oder NEC? Oder sind die vergleichbar gut? Wäre ärgerlich, wenn ich soviel Geld in ein TFT investiere, der sichtbare Mouselags aufweist. Gerade weil ich von einer Röhre wechsle, wird die Umstellung sowieso schon schlimm genug.