Centrum Q32 HD - 549,00 Euro

  • Was spricht gegen den Centrum Q32 HD für 549 Euro ???
    http://www.netonnet.de/index.asp?iid=79550


    Produktinformationen:


      32 Zoll/81 cm HD ready LCD-TV
      Aufösung 1366 x 768 Pixel
      Kontrastverhältnis 1000:1
      Nicam Stereo mit insgesamt 120 W PMPO
      2 x Scart
      Antenne
      S-Video
      A/V
      HDMI
      VGA
      Komponenten
      Kopfhörerausgang


    Denn ich suche einen neuen Flach-Fernseher (LCD oder Plasma), möglichst günstig. Wichtig für mich ist erstmal guter Kontrast und gute gleichmässige Ausleuchtung des Displays. Größe sollte mind 32 Zoll sein.


    Weiterhin sollte es HDTV fähig sein, und Komponenten oder VGA Eingang haben. Es wird an dem Fernseher ein Sat-Receiver betrieben (dbox2, Nokia) und ein standard DVD-Player.


    Als HDTV wird eine Xbox 360 angeschlossen, entweder über Komponenten oder VGA (je nachdem was möglich oder besser ist).


    4:3 Sendungen sollten auch gut dargestellt werden, also mit original Aspect Ratio und nicht z.B. in die Länge gezogen.


    Ich habe mit Centrum Gemini DVD-Playern (mit DivX, MP3, usw) und Röhren-TV bereits gute Erfahrungen gemacht, und wollte mir deswegen den oben genannten 32" LCD Fernseher von Centrum kaufen.


    Würdet ihr mir diesen LCD-TV empfehlen? Oder hat der irgendwelche gravierenden Nachteile (vor alle bei Bild-Qualität und HDTV)?

    .:: Funai NLC 3216 LCD-TV (32") ::: SAMSUNG 193T 19" (PVA) ::: EIZO L565 17" (S-IPS) ::: NEC LCD1700NX 17" (S-IPS) ::: Iiyama E481S 19" (S-IPS) ::.

  • Gerade wenn ich XBox360 höre, klingeln bei mir die Alarmglocken. Das schreit nach einem Panel, welches per D-Dub VGA nativ ansteuerbar ist. Mit ziemlicher Sicherheit wird das beim Centrum nicht gehen.
    Würde dir u.a. aus diesem Grund zu einem Samsung LCD-TV raten.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Vor allem kriegst du den Samsung LE 32 R71B schon für 900 Euro und der hat 5000:1 Kontrast und funktioniert wunderbar mit der Xbox360.

  • Zitat

    und der hat 5000:1 Kontrast


    Wobei man auf die 5000:1 Kontrast nicht viel geben sollte. Der soganannte dynamische Kontrast ist eher ein Werbegag. Schmälert aber die Qualität des verwendeten Panels in keinster Weise.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Ich habe mir jetzt den Funaj 32" beim Promarkt für 499,00 Euro geholt. Habe bisher nur über SCART/RGB ein 16:9 Film angeschaut auf ORF1. Sieht sehr gut aus. Habe hier noch ein 20" LCD Fernseher - der ist bei weitem schlechter.


    Schwarze Farbe wird auch schwarz dargestellt, und nicht wie ich bei manchen TN-Panel auf TFT-Monitoren gesehen habe - nur grau.


    Eingänge sind auch alle Vorhanden:
    HDMI
    VGA D-SUB9
    Komponenten
    2x Scart
    1x AV Cinch


    Habe im Promarkt zuerst natürlich auch den FUNAJ mit anderen wie LG, Samsung und Philips verglichen. Die standen alle nebeneinander. Waren zwar alle über TV-Tuner angeschlossen und es lief irgendeine Sendung auf ARD, aber ich habe keinen Unterschied zu bis zu 1000 Euro teueren Geräten feststellen können. Die Einstellung beim Funaj war folgende: im Menü waren alle diese komischen Sachen zur Bildverbesserung auf aus. Und Picture war auf "Sport" eingestellt.


    HDTV Signal von Xbox360 kann man ja über den vorhanden Komponenten-Eingang einspeisen. Eine VGA Buchse ist auch vorhanden, muss ich noch ausprobieren an welchen Anschluss das Bild besser ist.


    Fazit:
    für den Preis ein wirklich guter LCD-TV.

    .:: Funai NLC 3216 LCD-TV (32") ::: SAMSUNG 193T 19" (PVA) ::: EIZO L565 17" (S-IPS) ::: NEC LCD1700NX 17" (S-IPS) ::: Iiyama E481S 19" (S-IPS) ::.

  • Zitat

    HDTV Signal von Xbox360 kann man ja über den vorhanden Komponenten-Eingang einspeisen.


    Aber nicht nativ. Schade, da verschenkst du natürlich einiges und handelst dir einen Overscan ein. Das wäre mit dem Samsung wie gesagt per D-Sub VGA doch deutlich besser gegangen (ohne Overscan mit 1:1 Mapping). Aber ich will es dir nun auch nicht madig machen, hast das Gerät ja schon gekauft und es kann auch sein, dass der Funai eine native Ansteuerung zuläßt. Daher:
    Würde auf jeden Fall eine Ansteuerung per D-Sub VGA versuchen. Ausgabe bei der XBox auf 1360x768 stellen und danach Auto-Adjust beim Samsung ausführen; 6 Pixelreihen müssen schwarz bleiben.
    Wenn das korrekt klappt, wäre das eine sehr schöne Sache und der Ansteuerung per YUV klar überlegen (hier verlierst du ja auch tatsächlich etwa 15% Bildinhalt).


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Ich werde mit der Xbox360 nächste Woche mal schauen ob es mit Komponenten-Kabel schlechter ist als über eingentlich für PC vorgesehenen VGA Eingang.


    Ob das allerdings 500 bis 1000 Euro Aufpreis für einen "Marken-TV" Wert ist, bezweifle ich allerdings.


    Es würde mir zum Beispiel mehr stinken wenn ich ein LCD-TV für 1500 Euro kaufe, und dann irgendwas nicht stimmt - als ein LCD für 500 Euro. Und bisher bin ich auch sehr zufrieden mit dem Funaj.


    4:3 Sendungen werden auch entweder nativ angezeigt, also mit schwarzen Balken links und rechts, oder als "wide" auf die volle Breite - und oben und unten etwas abgeschnitten.


    Kann man sich also aussuchen.


    Schade nur dass RGB nur auf SCART 1 erkannt wird. Aber dass ist auch meist bei teueren Geräten der Fall.

    .:: Funai NLC 3216 LCD-TV (32") ::: SAMSUNG 193T 19" (PVA) ::: EIZO L565 17" (S-IPS) ::: NEC LCD1700NX 17" (S-IPS) ::: Iiyama E481S 19" (S-IPS) ::.

  • Zitat

    4:3 Sendungen werden auch entweder nativ angezeigt, also mit schwarzen Balken links und rechts


    Das ist seigengerecht. Nativ ist etwas anderes (jeder Pixel wird "getroffen").


    Zitat

    Ob das allerdings 500 bis 1000 Euro Aufpreis für einen "Marken-TV" Wert ist, bezweifle ich allerdings.


    Ist es in jedem Fall wert. Gerade weil die XBox eben in 1360x768 ausgeben kann. So muß der Scaler des LCDs nichts mehr machen und das Bild ist genauso "wie von der XBox gewollt". Käme ja bei einem Computer-LCD auch niemand auf die Idee, ihn in seiner nicht nativen Auflösung zu betreiben. Kannst du ja nachvollziehen, laut Signatur hast du am Rechner ja auch ein, nein mehrere, LCDs.
    Aber noch ist nicht aller Tage Abend, kann sein, dass der Funai dies kann.


    Zitat

    Es würde mir zum Beispiel mehr stinken wenn ich ein LCD-TV für 1500 Euro kaufe, und dann irgendwas nicht stimmt


    In dem Preisbereich geht es sowieso um andere Größen, da fangen ja die 40" Markenschirme an.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • so, hab mal die Xbox 360 über Komponenten Kabel angeschlossen. Die Qualität ist bei 1080i wirklich beeindruckend! Ist wie auf dem PC bei hohen Auflösungen spielen, und das auf einem 32 Zoll LCD!


    Über VGA Eingang habe ich mit der Xbox 360 ganz links ein schwarzen Streifen von etwa 1-2 cm. Das Bild scheint also um 1cm nach rechts verschoben zu sein. Sonst merkt man kein Unterschied bei der Auflösung von 1380x786 mit VGA-Kabel zum 1080i mit Komponenten-Kabel.


    Habe auch die Xbox 360 mit dem VGA Kabel an mein Iiyama ProLite E481S 19" TFT-Monitor angeschlossen und auf Auflösung 1280x1024 gestellt. Das sollte ja dann nativ ausgegeben werden. Trozdem hat mir die Qualität auf dem Funaj LCD-TV besser gefallen, ich weiss nicht woran es liegt - vielleicht an den kräftigeren Farben beim Funaj.

    .:: Funai NLC 3216 LCD-TV (32") ::: SAMSUNG 193T 19" (PVA) ::: EIZO L565 17" (S-IPS) ::: NEC LCD1700NX 17" (S-IPS) ::: Iiyama E481S 19" (S-IPS) ::.

  • Nachtrag:
    bei 1080i stürzt mir die Xbox360 ständig ab. Habe jetzt auf 720p gestellt, die Qualität ist die gleiche - man kann sogar winzig kleine Schriften im Spiel lesen. Dafür stürzt die Xbox 360 jetzt nicht mehr alle 2 Minuten ab.

    .:: Funai NLC 3216 LCD-TV (32") ::: SAMSUNG 193T 19" (PVA) ::: EIZO L565 17" (S-IPS) ::: NEC LCD1700NX 17" (S-IPS) ::: Iiyama E481S 19" (S-IPS) ::.

  • wie ich geschrieben habe, ist das Bild 1-2cm nach rechts verschoben bei 1360x768 Auflösung.


    Ich habe wie gesagt auch die Xbox 360 an einen 19" Monitor angeschlossen (Iiyama mit S-IPS Panel). Dieser Monitor wird ja dann "nativ" angesteuert - Auflösung 1280x1024.


    Trotzdem war die Qualität auf dem Funaj mit dem Komponenten-Kabel besser, als auf dem 19" TFT-Monitor mit nativen Ansteuerung.


    Ich bleibe daher beim Komponenten Kabel mit meinem Funaj und Xbox 360. Nach 2-3 Jahren werfe ich meinen Funaj weg und kaufe mir ein 50 Zoll LCD-Fernseher für 499,00 Euro :)

    .:: Funai NLC 3216 LCD-TV (32") ::: SAMSUNG 193T 19" (PVA) ::: EIZO L565 17" (S-IPS) ::: NEC LCD1700NX 17" (S-IPS) ::: Iiyama E481S 19" (S-IPS) ::.

  • Die Verschiebung nach rechts lässt sich beheben: sobald man am Funaj etwas am VGA Eingang anschliesst - erscheint ein zusätzllicher Menü-Punkt am Ferneseher. Dort können die Einstellungen wie an einem normalen PC-Monitor vorgenommen werden. Einfach Auto-Justierung reicht in der Regel vollkommen aus.


    Habe jetzt auch mal ein Playstation 2 über Komponenten-Kabel angeschlossen - einfach unglaublich! Diese Schärfe und Details! Über SCART Kabel sieht das Bild der PS2 total vermatscht aus - mit Komponenten Kabel überhaupt nicht zu vergleichen.


    Der Funaj LCD-TV ist wirklich gut und ist meiner Meinung nach sehr empfehlenswert. Mehr Geld muss man für einen 32" LCD-TV wirklich nicht ausgeben.

    .:: Funai NLC 3216 LCD-TV (32") ::: SAMSUNG 193T 19" (PVA) ::: EIZO L565 17" (S-IPS) ::: NEC LCD1700NX 17" (S-IPS) ::: Iiyama E481S 19" (S-IPS) ::.

  • Zitat

    Original von an01523
    Mehr Geld muss man für einen 32" LCD-TV wirklich nicht ausgeben.


    Da bin ich völlig anderer Meinung. Der FUNAI ist vielleicht ein guter Low-Budget TFT-TV, mehr aber auch nicht.

  • 699 Euro ist nicht gerade Low Budget. Nur wer Glück hatte konnte den für 499 Euro ergattern.

    .:: Funai NLC 3216 LCD-TV (32") ::: SAMSUNG 193T 19" (PVA) ::: EIZO L565 17" (S-IPS) ::: NEC LCD1700NX 17" (S-IPS) ::: Iiyama E481S 19" (S-IPS) ::.

  • Bin immer noch sehr zufrieden mit dem 499 Euro teuerem 32" vom Funaj: superscharfe brillante Farbwiedergabe - was will man mehr. Und bin sehr froh damals nicht 1000 Euro für ein 32" Display von 'bekannten' Herstellern ausgegeben zu haben.


    Für etwas mehr als 700 Euro bekommt man heute schon ein 42" - so könnte man fast ohne Verlust von 32" auf 42" umsteigen. Und ich hoffe in einem Jahr dann auf 52" :)

    .:: Funai NLC 3216 LCD-TV (32") ::: SAMSUNG 193T 19" (PVA) ::: EIZO L565 17" (S-IPS) ::: NEC LCD1700NX 17" (S-IPS) ::: Iiyama E481S 19" (S-IPS) ::.