Die Qual der Wahl: 2 mal Office für je 500 €

  • Hallo zusammen,


    ich stehe gerade vor der Qual der Wahl bei der Anschaffung zweier Monitore fürs HomeOffice. Anwendungsbereich vor allem Office, Internet, Web-Entwicklung und ab und an auch mal ein Spielchen :)
    Die Monitore sollen nebeneinander betreiben werden, mittelfristig beide über DVI. Pro Monitor wollte ich ca. 450 bis 500 € ausgeben.


    In dem Bereich lande ich entweder bei 20" 4:3 (1600x1200) oder bei 20/21"-Wide. Ich tendiere gerade zu der 4:3-Lösung, da die a) mehr Pixel hat und b) die Widescreens meist mehr für Video optimiert sind (heller etc.).
    Bei den 20" habe ich jetzt mal drei Geräte in die engere Wahl genommen, die alle auf 'nem Samsung-Panel basieren:

    • Samsung 204Ts
    • Dell 2007FP
    • FSC P20-2

    Da sich die Monitore preislich nicht viel schenken, kann man die Entscheidung auf den weicheren Faktoren (Verarbeitung, Garantie, ...) aufbauen.


    Bleiben folgende Fragen:

    • Haltet ihr für das Szenario auch die 4:3-Lösung für sinnvoller oder würdet ihr wegen der größeren Pixelauflösung doch zur Wide-Lösung greifen?
    • Welche der drei Modelle ist zu empfehlen? Gibt es noch andere Empfehlungen in der Preisklasse?
    • Was muss ich eigentlich bei der Grafikkarte beachten, damit die 2 x 1600x1200 mitmacht?


    Viele Grüße und schon mal Danke,


    Philipp

  • Zitat

    ...wegen der größeren Pixelauflösung...


    (Bei nativer Auflösung sollte sich ein Pixel nicht aus mehreren Bildpunkten zusammensetzen und besitzt somit keine Auflösung.)


    Ich denke, du meintest "Pixelzahl"?


    1600x1200 = 1920000
    1680x1050 = 1764000


    ;)

  • Zitat

    Ich denke, du meintest "Pixelzahl"?

    Danke für den Hinweis - das kommt davon, wenn man schneller schreibt, als man denken kann ;)


    Allerdings meinte ich "Pixelgröße" :)


    Viele Grüße,


    Philipp

  • So, ich habe mich jetzt entschieden: die Wahl fiel auf den DELL. Gründe waren vor allem der schmale Rahmen und die 3-Jahre vor Ort-Garantie, die sich für ein paar Eier mehr auf 5 Jahre erweitern ließen :)


    Gruß, Philipp

  • So, auch wenn's Alleinunterhaltung ist:
    die zwei Dells füllen nun meinen Schreibtisch (übringens in Revision A03). Bislang bin ich auch sehr zufrieden, wenn auch der analog angeschlossene ab und an etwas flimmert - aber da muss ich noch auf Fehlersuche gehen...


    Viele Grüße, Philipp

  • Zitat

    Original von PhilippKo
    So, auch wenn's Alleinunterhaltung ist:
    die zwei Dells füllen nun meinen Schreibtisch (übringens in Revision A03). Bislang bin ich auch sehr zufrieden, wenn auch der analog angeschlossene ab und an etwas flimmert - aber da muss ich noch auf Fehlersuche gehen...


    Ich stehe momentan vor einer ähnlichen Entscheidung - nur daß bei mir statt dem Siemens der HP LP2065, Iiyama ProLite H511S-B2U und LG L2000C auf der Liste stehen.
    Gut zu hören, daß Du eine A03-Revision bekommen hast. Was ist es denn für ein Panel? IPS oder PVA? Gerade beim 2007FP (neuerdings auch beim WFP!) spielt Dell ja Panel-Lotterie.
    Hast Du schon mal S-Video und Composite-Eingang ausgetestet?
    Wie lange dauerte der Versand?

    Einmal editiert, zuletzt von quadpol ()

  • Gibt es sonst jemanden, der in der letzten Zeit einen Dell 2007FP bekommen hat und Auskunft über das verwendete Panel (IPS oder PVA) geben kann?

  • Hmm, das sagt mir überhaupt nichts und auch Google schweigt sich aus. Hast Du das aus dem Service-Menü?


    Normalerweise sollte in der ersten Zeile entweder LPL LM (für LG S-IPS) oder SMS LTM (für Samsung S-PVA) stehen.
    Kannst Du nochmal nachschauen?


    edit: Immerhin habe ich jetzt auf einer französischen Website erfahren, daß es sich bei der "V1B18" um eine Firmwareversion handeln soll.
    Die "UW473" kann ich jedoch nicht zuordnen. Falls wirklich weder LPL LM oder SMS LTM im Service Menü erscheinen, dann hat sich Dell wahrscheinlich Codenamen für die Panels ausgedacht zu haben, vielleicht um sich ein paar Rücksendungen zu ersparen.

    Einmal editiert, zuletzt von quadpol ()

  • Zitat

    Original von PhilippKo
    Also so sieht das Menü aus - mehr kann ich nicht bieten :-/


    Gruß, Philipp


    Trotzdem Danke! Dell scheint die Benennung umgestellt zu haben - keine Ahnung wofür UW473 jetzt steht.
    Kannst Du von den Bildeigenschaften vielleicht vermuten, ob es eher ein IPS oder PVA-Panel ist? Wie ist z.B. die Blickwinkelabhängigkeit?

  • habe heute auch mein 2007FP bekommen in Rev.A03


    keine ahnung was für panel. weiß nicht wie ich das rausbekomme.


    es glitzert schon etwas mehr als bei den VA panels, die ich bisher gesehen habe. stört mich aber nicht, weil es wirklich minimal ist.


    blickwinkel ist sehr gut, kommt mir bischen besser vor, als bei den VA panels, die ich bisher gesehen habe (viewsonic VP191, FSC p19-2, eizo 1931),
    und der schwarzwert ist bis jetzt auch ganz gut. (ist ja noch hell)
    bin gespannt wie es abends aussieht.
    das menü sieht bei mir aber ganz anders aus, als hier gezeigt.
    ich hab so ein:
    mein menü


    ich schreib naher noch ein kleinen bericht.

    2 Mal editiert, zuletzt von Data ()

  • Zitat

    Original von quadpolKannst Du von den Bildeigenschaften vielleicht vermuten, ob es eher ein IPS oder PVA-Panel ist? Wie ist z.B. die Blickwinkelabhängigkeit?

    Da bin ich nicht wirklich Experte drin. Wenn ich von der Seite / von oben raufschaue, bemerke ich eigentlich keine wesentliche Änderung des Bildes - bis dann irgendwann der Rahmen des Monitors mein Gesichtsfeld dominiert ;)


    Gruß, Philipp

  • Zitat

    Original von Datakeine ahnung was für panel. weiß nicht wie ich das rausbekomme.


    Hast Du meinen Link schon probiert? Ansonsten:
    Während/Bevor Du den Monitor einschaltest "Menu" und "+" gedrückt halten, 30 Sekunden warten und dann "-" drücken. Dann sollte das Menü erscheinen, von dem die obere Zeile Aufschluß auf das Panel geben *könnte*.


    Zitat

    Original von Dataich schreib naher noch ein kleinen bericht.


    Das wäre nett, vielleicht auch mit ein paar Fotos(?).

  • Zitat

    Das wäre nett, vielleicht auch mit ein paar Fotos(?).


    was willst du denn gerne sehen?
    einfach bilder vom monitor?


    EDIT


    na endlich, habs geschafft.
    noch komplizierter hätte man es nicht machen können.


    bei mir steht


    V1B18 und UW473

    5 Mal editiert, zuletzt von Data ()

  • Zitat

    Original von Data


    was willst du denn gerne sehen?
    einfach bilder vom monitor?


    Am meisten wäre ich an Farbverläufen interessiert (wegen dem Banding-Problem der früheren Versionen) und, falls möglich, der Bildqualität über Composite/S-Video.
    Ich beabsichtige dort einige alte Konsolen dranzuhängen, deshalb würde mich das interessieren.


    Zitat

    V1B18 und UW473


    Ok, ist dann wohl diesselbe Version wie bei PhillipKo. Schade, daß Dell den Paneltyp jetzt so verschlüsselt - so kann man nicht mehr sagen ob es ein IPS oder PVA Modell ist.


    edit: Wie lange hast Du bei Dell eigentlich auf die Lieferung warten müssen?

    Einmal editiert, zuletzt von quadpol ()

  • DELL spielt kein Panel Lotto.


    Der 2007WFP hat ein IPS Panel


    Der 2007FP ein S-PVA Panel

  • Ach so, die Frage mit der Lieferzeit: konnte ich mich nicht beklagen. Freitag Abend gegen 18 Uhr bestellt, am Dienstag war der UPS-Mann zu ersten Mal (erfolglos) bei mir, am Mittwoch konnte ich die beiden Monitore dann in Empfang nehmen.


    Gruß, Philipp