Eizo s2410w HDMI

  • Hi Leute,
    nach dem Preisrutsch der letzten Tage um ca 250€ werde ich in den nächsten Tagen wahrscheinlich zugreifen. Einsatzzweck ist neben Desktop auch Home Entertainment, wobei die Full HD Auflösung im Gegensatz zum s2110w einen klaren Vorteil mit sich bringt.
    Jedoch quält mich noch die Frage nach dem HDMI-Interface, inwiefern ist es von Nachteil das ich das Display nur über DVI betreiben kann, oder dumm gefragt: Sind bald alle Filme und Medien nur noch über HDMI/HDCP -fähige Hardware zu genießen ?

  • Zitat

    Original von Telemaster
    ...
    Jedoch quält mich noch die Frage nach dem HDMI-Interface, inwiefern ist es von Nachteil das ich das Display nur über DVI betreiben kann, oder dumm gefragt: Sind bald alle Filme und Medien nur noch über HDMI/HDCP -fähige Hardware zu genießen ?


    HDCP funktioniert auch per DVI, nicht nur per HDMI. Natürlich muss in beiden Fällen das Gerät auch für HDCP ausgelegt sein.


    DVI & HDMI sind digitale Signalübertragungsarten und funktionieren auch ohne HDCP.


    HDCP ist ein Kopierschutz für digitale Signalübertragungsarten, und funktioniert mit DVI & HDCP.


    Ich persönlich mache mir keinen so großen Kopf wegen HDCP an einem PC Monitor. Erstens ist die ganze Geschichte noch in weiter Ferne, zweitens kannst Du dann ja immer noch analog ausgeben (VGA).


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • ich befürchte in allzu weiter ferne liegt es nicht mehr, aber wenn der "boom" dann seinen höhepunkt erreicht und eine mehrzahl der css-geschützten medien am markt ist, habe ich noch die hoffnung das es dann geräte ausschließlich für die dekodierung, zwischen grafikkarte und anzeigegerät, gibt die es ein abspielen von verschlüsselten inhalten an non-hdcp geräten ermöglichen..
    wäre doch technisch realistisch oder?

  • Hallo,


    Abgesehen davon wird die "Unknackbarkeit" von HDMI, genau wie von CSS und anderen Kopierschützen nur eine Frage der Zeit sein. Ab dann wird man eine HD-DVD auch über den ganz normalen DVI-Port mit einem ganze normalen Widescreen-Monitor (z.B. den Eizo S2410W) genießen dürfen.


    Ich finde es eine Frechheit, wenn die Filmindustrie mir vorschreiben möchte, mit welchem Monitor ich meine (original) HD-DVDs schauen darf und mit welchen nicht!


    Aber wie gesagt, es wird früher oder später die nötige Medizin verfügbar sein, mit der auch das schauen auf nicht-HDCP-fähigen Geräten problemlos möglich sein wird...



    In diesem Sinne


    the_geeko 8)

  • Zitat

    Original von IgM
    :-(. Ich dachte schon es gibt endlich einen S2410W mit HDMI Support :-(.


    Bis es erschwingliche Laufwerke und vor allem interessante Medien mit echtem HDTV Quellmaterial in ausreichender Anzahl zu vernünftigen Preisen geben wird, dauert es gewiss noch.


    Für Pseudo-HTDV (=hochskaliertes Bildmaterial, welches eigentlich nur in PAL Auflösung vorliegt), wie es z.B. derzeit oft von SAT1, RTL oder Pro7 ausgestrahlt wird, braucht man HDCP nicht wirklich. Sowas kann auch ein herkömmlicher DVD-Player mit eingebautem Scaler, und zwar ganz ohne HDCP.


    Interessant wirds, wenn Filme erscheinen, die auch direkt in HDTV produziert sind.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Zitat

    Original von Bigtower
    Bis es erschwingliche Laufwerke und vor allem interessante Medien mit echtem HDTV Quellmaterial in ausreichender Anzahl zu vernünftigen Preisen geben wird, dauert es gewiss noch.


    Für Pseudo-HTDV (=hochskaliertes Bildmaterial, welches eigentlich nur in PAL Auflösung vorliegt), wie es z.B. derzeit oft von SAT1, RTL oder Pro7 ausgestrahlt wird, braucht man HDCP nicht wirklich. Sowas kann auch ein herkömmlicher DVD-Player mit eingebautem Scaler, und zwar ganz ohne HDCP.


    Interessant wirds, wenn Filme erscheinen, die auch direkt in HDTV produziert sind.


    Naja, das "Rohmaterial" liegt schon seit Ewigkeiten in deutlich höherer Auflösung vor. Stück für Stück kommen die HD-DVDs auf den Markt, die Player sind bald gut und massentauglich und so ein 24" soll ja länger als 2 Jahre halten. Und wenn man dann ne HD-fähige GraKa hat um auch HD-content am PC wiedergeben zu können, wärs schon toll, wenn der Monitor dazu passt ;).

    Nietsche ist tot.
    Gott

  • Zitat

    Original von IgM
    ...
    Und wenn man dann ne HD-fähige GraKa hat um auch HD-content am PC wiedergeben zu können, wärs schon toll, wenn der Monitor dazu passt ;).


    Klar. Aber nicht nur Eizo sieht momentan kaum Handlungsbedarf. Die überwältigende Mehrheit aller am Markt erhältlichen (und bisher verkauften) TFT Displays für PC hat kein HDCP. Gleiches gilt für 95% aller vorhandenen TV Geräte in europäischen Haushalten.


    Daran werden sich Content-Anbieter orientieren müssen, ob sie wollen oder nicht. Die Verbreitungsgeschwindigkeit richtet sich nach installierter Hardwarebasis, und nicht nach den Wünschen Hollywoods.



    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Zitat

    Die überwältigende Mehrheit aller am Markt erhältlichen (und bisher verkauften) TFT Displays für PC hat kein HDCP


    das mag sein, aber das die hersteller keinen handlungsbedarf sehen bin ich weniger der ansicht, und die hardware industrie agiert in gewisser weise auch hand in hand mit den anbietern der medien-inhalte und insgesamt pusht es die entwicklung nach vorn. wenn man bei neuen widescreen modellen ab 20" mal in die runde schaut, werden geräte mit hdcp immer häufiger .. es entwickelt sich zum standard

    Zitat

    Und wenn man dann ne HD-fähige GraKa hat um auch HD-content am PC wiedergeben zu können, wärs schon toll


    btw bin ich mit meiner gf6800 eigendlich auch hd-fähig? ?(

  • HD-fähig ja, HCDP-fähig hingegen höchstwahrscheinlich nicht. Die Karten, die das wirklich von A bis Z können lassen sich quasi an einer Hand abzählen und bei denen wird das in der Regel auch entsprechend beworben.


    HDCP vorbereitet sind die meisten halbwegs aktuellen Karten, nur reicht das eben nicht. Damit die Karten auch wirklich HDCP in vollem Umfang unterstützten, muss bereits ab Werk im Secure Rom der HDCP-Schlüssel hinterlegt werden.

  • Ich habe vor einigen Tagen eine Grafikkarte (Asus X1950XTX) mit HDCP Unterstützung geordert. Jetzt spekuliere ich mit dem Kauf eines Eizo S2410W-K, der aber nicht HDCP fähig ist.


    Würde es bei dieser Kombination Probleme geben und wenn ja welcher Art wären die dann?
    Da ich auf diesem Gebiet Neueinsteiger bin, fehlen mir die Erfahrungen und auch das Hintergrundwissen.

  • also probleme wird es keine geben, du kannst nur keinen verschlüsselten content auf dem display wiedergeben
    es sei denn es gibt in zukunft möglichkeiten dafür, z.b. einen konverter oder ähnliches

  • Zitat

    Original von kleinic
    Ich habe vor einigen Tagen eine Grafikkarte (Asus X1950XTX) mit HDCP Unterstützung geordert. Jetzt spekuliere ich mit dem Kauf eines Eizo S2410W-K, der aber nicht HDCP fähig ist.


    Würde es bei dieser Kombination Probleme geben und wenn ja welcher Art wären die dann?
    Da ich auf diesem Gebiet Neueinsteiger bin, fehlen mir die Erfahrungen und auch das Hintergrundwissen.


    Ehm, bevor du dir jetzt einen Eizo 24" kaufst würde ich warten: Eizo mit HDCP


    Eizo bringt wohl bald einen Nachfolger mit HDCP (evtl. sogar noch einem zusätzlichem HDMI-Anschluss?) auf den Markt. Angeblich noch dieses Jahr. Der wird dann zwar vermutlich etwas mehr kosten als der jetzt sehr günstige 24", ist dann aber etwas "zukunftssicherer".

    Nietsche ist tot.
    Gott

  • Die Frage ist, was sich noch verändert. Ich persönlich brauche den TFT z.b. fast nur zum arbeiten, daher ist mir das Feature egal. Weiss man da was?


    Sehr interessant ist auch der 26" Nec ...