Monitor für kreative Arbeiten gesucht

  • Hallo,


    ich bin wenig bewandert bei Monitoren und such zur Zeit etwas für meinen Arbeitsplatz zu Haus in der größe 19 zoll. Ich hoffe das ihr mir da vlt helfen könnt. Ich such was für Videoschnitt, Grafik, Internet und office Anwendungen. Es kommt mir vor allem darauf an das er auch mit einen zweiten Monitor zusammen arbeitet. Hab schon so viele Datenblätter von Bildschirmen gelesen das ich garnicht mehr weiß worauf ich jetzt achten sollte.


    Brauch ich: Bildaufbauzeit, Kontrastverhältnis, Helligkeit oder Frequenz


    Hab ein Auge auf verschiedene LG Modelle geworfenweiß, nich ob die was taugen ... hab hier schon gelesen, dass hier andere Modelle vorgezogen werden. Aber 500€ oder mehr für einen Monitor is ein bissel zu viel. Wollte nicht mehr als 350€ ausgeben, ehr noch weniger. Preis und Leisung sollten halt in der Waage sein.


    Ihr könnt mir sicher helfen, vieleicht habt ihr ja schon Erfahrung mit Monitor für Schnitt. Auf was kommt es an was ist zu empfehlen.


    bis denne Kobe

  • re: Kobe


    Bei den von dir angegebenen Anwendungsgebieten sollte auf jeden Fall zu einem Gerät mit VA-Panel gegriffen werden. Bei deinem Budget (bzw. noch niedriger) gibts derzeit eigentlich nur den BenQ FP91GP. Eine Alternative wäre noch der Acer 1923 - zurzeit aber überall ausverkauft.


    Da du angibst den TFT neben der Grafikbearbeitung u. A. auch für Videoschnitt einsetzen zu wollen, wäre eigentlich zu einem größeren Widescreen-TFT mit VA- bzw. IPS-Panel zu raten. Der EIZO S2110W im 21" Widescreen-Format und erstklassigem S-PVA Panel wär hier eigentlich ideal - aber der ist dir wohl trotz seines derzeit massiv heruntergesetzten Preises von 700 Euro (Normalerweise 1000 Euro) immer noch zu teuer....



    Gruß =)

  • Ja 700€ sind schon ziemlich viel ... was hat es mit dem VA oder ISP -Panel auf sich? Geh ich richtig in der annahme das man damit die Farben damit einstellt?


    Und die Reaktionszeit macht da nichts aus? Der Acer und BenQ haben ja 8 bzw. 12ms. Auch die Helligkeit ist schlechter im Vergleich zB. mit dem LG L1970HR, bei dem ist nun aber nicht dieses Panel...

  • re: Kobe


    Der EIZO S2110W hat ebenfalls 8ms Reaktionszeit - Das ist schnell genug. Die Helligkeit ist ebenfalls mehr als ausreichend. Der Durchschnitts-User empfindet einen Helligkeitswert zwischen 120 und 140cd/m² als angenehm, d. h. man muß den EIZO ohnehin weit runterregeln um auf eine vernünftige Arbeits-Helligkeit zu kommen bei der es dir nicht die Iris wegburnt.


    Der von dir erwähnte LG L1970HR hat ein TN-Panel verbaut und fällt somit für deine Anwendungsbereiche eigentlich aus - jedenfalls taugen die von mir oben erwähnten BenQ FP91GP oder Acer AL1923 wesentlich mehr dafür.


    Was die diversen Paneltechnologien angeht, solltest du dich mal in den PRAD-FAQ und im PRAD-Lexikon schlaulesen.



    Gruß =)

  • Danke ... hast mich wesentlich weiter gebracht auf meiner Suche.


    Mach dir noch ne schöne Nacht ich werd mich denn mal weiter belesen.


    Bis denne Kobe

  • Hey eine frage hab ich noch hab einen gefunden der fast noch in meine Prewisvorstellungen passt Eizo FlexScan L778 vielleicht kannst du mir ja noch was dazu sagen?! Abraten oder zustimmen wäre toll ... sonst hab ich auf der suche nach VA-Panel Monitoren nur Rückschläge erlebt!


    Tschöö Kobe