LCD TV mit integriertem DVB-t oder separate DVB-t Box?

  • Hallo zusammen,
    ich suche einen 26" LCD TV für´s Schlafzimmer.
    Da ich in dem Zimmer kein TV Anschluß habe kommt nur eine DVB-T Empfänger in Frage.
    Jetzt zu meiner eigentlichen Frage :
    Welche technischen Vorzüge Nachteile hat ein LCD TV mit integrierten DVB-T gegenüber einer separaten Box?
    wozu würdet ihr mir raten


    besten Dank
    heiko

    Einmal editiert, zuletzt von heikowg ()

  • Integriert = teuerer, wenig Auswahl, schlecht erweiterbar


    Am besten ist immer wenn getrennt ein DVB-T Receiver vorhanden ist. Kann leicht durch anderes/besseres Gerät ersetzt werden (z.B. mit Festplatten-Rekorder, mit besserer Empfangseinheit, etc.). Wenn nicht mehr benötigt - kann ein Teil wieder bei Ebay verkauft werden (wirtschaftlicher).


    Ausserdem muss nicht unbedingt DVB-T her. Eine Funkübertragung-System (kostet nur 20 bis 50 Euro) tut das auch. Es werden nicht nur Video/Audio Signale sondern auch Signale von der Fernbedienung übertragen, das heißt man kann sein Sat-Receiver im Wohnzimmer vom Schlafzimmer aus steuern.


    Mit dem Tevion Funkübertragungssystem vom Aldi habe ich gute Erfahrungen gemacht. Das Teil funktionierte besser als ein 3mal teureres Gerät von Conrad.
    Findet man bei Ebay immer wieder, z.B. hier:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290037642953

    .:: Funai NLC 3216 LCD-TV (32") ::: SAMSUNG 193T 19" (PVA) ::: EIZO L565 17" (S-IPS) ::: NEC LCD1700NX 17" (S-IPS) ::: Iiyama E481S 19" (S-IPS) ::.