samsung 191t dvi-d menüpunkte

  • Hi ihrs :o)


    tja ich hab jetzt entlich meinen tft erhalten - ein 191t
    macht im grunde genommen einen sehr guten eindruck


    zum thema schlieren fällt mir nur auf, das ich mit dem game planetarion.com eine absolut hervorragende website zum bemerken der schlieren gefunden habe ... (im game gibts sehr viele weiße dünne kleine schriftarten auf schwarzen hintergrund - dabei erkennt man ein pumpen der schriftzüge beim scrollen .. wirkt störend, aber man gewöhnt sich)


    was mir allerdings auffällt:
    wieso kann ich weder kontrast, noch farbtemperatur regeln?
    ist es normal, das man im digitalmode solche werte nicht am monitor, sondern rein im grafikkartenmenü regelt?


    aja nochwas ..
    es war hier im board vor ein paar wochen ein beitrag bezüglich eines zusätzlichen steckers zwischen dvi und stromstecker => kann das vorhandensein dieses audio-out steckers beim modell mit integriertem netzteil bestätigen .. hab ihn auch und kann wie gehabt keine informationen darüber entdecken


    aja noch eine kleinigkeit: pivot einfach drehen? keine entriegelung etc? man hat da eher den eindruck, als würde der fuß gleich mal auseinanderfallen, wenn man diese funktion ausprobieren möchte


    zum thema dvi:
    dvi-a ist dem dvi-d in der bildqualität mit meiner getesteten karte eindeutig unterlegen .. meine elsa erazor-x analogkarte führt zu sichtbaren geisterbildern (die digitale ist eine gainward mx-440, nachdem ja guillimot meine ati-9000er beim lüftertausch verloren hat grr)


    mhm kann man eigentlich den signaleingang irgendwo wählen? toll das man hier 2 leuchtdioden an der monitorblende hat - aber wo ist der knopf zum auswählen des signaleinganges? taucht der osd menüpunkt erst auf, wenn man 2 geräte angeschlossen hat? (mein testserver muß erst zusammengeschraubt werden .. )


    naja seis drum :o) insgesammt macht er einen sehr guten eindruck
    blickwinkel sind groß genug - schlieren fallen nur in sehr wenigen farbkombinationen sehr störend auf (trillian micro skin metallic => irc fenster => rumscrollender topic ticker als weiteres extremst beispiel)


    dvi kabel wird im übrigen nicht mitgeliefert falls dies jemanden interessiert


    cybi

  • @Cybernd


    kannst Du mal nachsehen ob Dein linker silberner Monitorrand absolut plan ist?
    Habe das Problem das der schwarze sichtbare Bereich zw. linkem Ende Bildschirmanzeigebereich und Beginn Gehäuserahmen in ca. halber Höhe breiter ist als oben und unten links!
    Wenn man außen mit z.B. einem Lineal die Planheit (furchtbares Wort!) prüft spüre ich ca 2 mm Außenwölbung des silbernen Rahmens auf der linken Seite. Rechts ist es wesentlich besser!


    P.S. man muß schon recht genau hinsehen!!!


    Es scheint so als ob der Rahmen nicht absolut Verwindungsfrei ist. Wahrscheinlich zu dünn um wirklich
    auch die Verwindungssteifigkeit aufzuweisen.


    N.B. alle anderen 191t Besitzer können natürlich auch gerne antworten


    Danke schön!


    Heinz Becker


    ________________________________________________________
    I'M PROUD TO BE A REAL GERMAN WEASEL AND OLD EUROPEAN!!!

  • kann die selbe krümmung bestätigen


    aber bei genauem hingucken kann man derartige verzerrung des rahmens auf allen 4 kanten erkennen
    rechts fällt sie nicht so auf, da dort der rand insgesammt etwas weiter weg scheint


    was mir aufgefallen ist:
    hinten das verbindungselement zum gelenk .. diese große 4eckige platte die am tft angeschraubt ist .. auf einer seite kann man durch den spalt das metallelement darunter sehen => d.h. auch hier nicht unbedingt perfekter sitz ^^


    aber ich würd mal davon ausgehen, das all diese mankos innerhalb der toleranz sind, da kunststoff nicht unbedingt der perfekte werkstoff für hochpräzise angelegenheiten ist .. bei derartigen längen sind also solche verzerrungen als normal zu betrachten


    cybi

  • Zitat

    Original von Cybernd
    was mir allerdings auffällt:
    wieso kann ich weder kontrast, noch farbtemperatur regeln?
    ist es normal, das man im digitalmode solche werte nicht am monitor, sondern rein im grafikkartenmenü regelt?


    Bei Samsung ist das so. Keine Ahnung warum sie die Optionen im Digitalbetrieb ausblenden, andere Hersteller tun das nicht.

  • Zitat

    Original von Cybernd
    mhm kann man eigentlich den signaleingang irgendwo wählen? toll das man hier 2 leuchtdioden an der monitorblende hat - aber wo ist der knopf zum auswählen des signaleinganges? taucht der osd menüpunkt erst auf, wenn man 2 geräte angeschlossen hat? (mein testserver muß erst zusammengeschraubt werden .. )


    Schon mal auf die Exit Taste gedrückt und geschaut was passiert? Hab auch keine Testserver, aber ich denke damit kann man schnell den Signaleingang wechseln.

  • ähm .. tja was soll ich da noch sagen ^^


    hab nur im osd danach gesucht .. aber auf die idee das es direkt mit einer taste geht wär ich nicht gekommen


    thx exit funzt prima
    cybi