Illustration und Games

  • Hallo,


    Ich bin bei meiner suche irgendwann auf dieses enorme Board gestoßen.
    Hier gibt es eine Menge informationen über alle möglichen Monitore.
    Nach vielen, vielen Stunden (Mittlerweile 5) habe ich mich aber dazu entschlossen euch doch zu nerven mit meinen Fragen.


    Also ich brauche den Monitor in erster Linie zum Arbeiten.
    Ich habe ein Breites Zeichenbrett und nutze dies eben genau dafür.
    Also wäre mir ein ebnenfalls breiter Bildschirm wichtig.
    Bislang habe ich immer mehr aufs Geld geschaut, als auf qualität und fahre so seit 2-3 (?) Jahren mit meinem Samsung Syncmaster 957p.
    Allerdings sind 19" im Single Monitor betrieb zu klein für anständiges Malen.
    die 400 extrapixel in der breite bei inem Widescreen wären schon wirklich wichtig.


    Ich habe hier schon oft gelesen, dass man als "Profi" keine TN-Panels kaufen sollte.
    Ausserdem habe ich mir die Screenphotos einiger Bildschirme mit TN angesehen und finde diese hellen ränder nicht grade berauschend.


    Ansich bin ich nicht allzu verwöhnt, was meine Hardware angeht, aber da ich jetzt geld damit verdiene brauch ich halt was richtiges.


    Leider gottes bin ich auch gelegentlichem Spielen nicht abgeneigt, solche bunten und schnellen Spiele ala Doom3, Quake 4 und Fear usw.
    Dieses würde, wenn ich das richtig verstanden habe wieder Stark in richtung TN tendieren, da die meist die besseren Schaltzeiten haben?!


    Ich fänds gut wenn der Monitor um 400€ kosten würde.(kann aber acuh bis 500-600€ kosten wenns denn sein muss)
    Mir ist dabei schon klar, dass des dann kein "Profigerät" von Eizo ist, aber hoffentlich doch ein brauchbares gerät.


    Kurzversion:


    50% Malen
    20% Surfen
    15% Games
    15% Videos


    Den SyncMaster 205BW habe ich an vielen stellen als Super Monitor beschrieben bekommen und dann auch wieder genau das gegenteil.
    Taugt der denn was zu bildbearbeitung?


    Ps:
    SUPER-Geil wär ein Gerät, dass ich um 90° drehen kann!! (HDMI wäre nett aber bei gott kein Muss)


    Vielen dank schonmal


    yours


    trOoph

  • schau dir mal den asus PW201 an.
    der hat ein P-MVA-Panel für die Bildqualität, Pivot-Funktion zum drehen und Widescreen für viel Platz. Hier im Forum gibts auch genug Tests dazu. Allerdings ist das Display ein Glossy-Panel, das bei Lichtquellen im Rücken sehr stark spiegelt.

  • Schau dir doch mal den HP 2065 und Eizo S 2100 an. Preislich ist klar der HP viel attraktiver. Aber wenn dir Farbdarstellung\Farbumfang wichtig sind dann wohl der Eizo.


    Widescreens sind so eine Sache, sind zwar breit aber nicht sehr hoch, und man sollte die Ausleuchtung genau überprüfen.

  • danke für die Tips, ich werde mir die Monitore mal zu gemüte führen und vergleichen, was Ausleuchtung und dergleichen angeht.
    ...
    hab grad nicht viel zeit

  • Hallo,


    So, also ich hab mir mal den HP LP2065 angeschaut.
    Der Eizo fällt leider wegen des Preises für mich flach.


    Dafür kann der HP aber mal ALLES was ich von einem guten gerät erwarte.
    Der Moni lässt sich um 90°drehen, unterstützt duallink, hat ne super ausleuchtung, eine gute wiederholfrequenz und und und.


    Wenn mein Vobis den Monitor da hat, wird der gekauft!


    Das Ding kommt sogar mit 2 DVI anschlüssen - optimal will ich meinen.
    Das mit dem Breitbild hab ich ohnehin über bord geworfen.
    Mein Wacom hat passenderweise bis auf ein paar millimeter die exakt gleichen Maße wie der 20".
    Ein wahrer traum
    Jetzt muss ich mir nur noch über meinen zukünftigen PC im klaren sein.


    Also Dabo vielen dank für diesen perfekten Tip!!