Hallo erstmal,
nachdem ich aus aktuellem Anlass auf diese hochinteressante Seite gelangt bin und in den letzten Tagen ein wenig passiv mitgelesen habe, habe ich mich heute mal hier registriert.
Mein guter alter Iiyama Vision Master Pro450 hat mich leider im Stich gelassen und zeigt mir nur noch einen sehr schmalen weissen Streifen in der Mitte des Monitors. Obwohl nicht geplant, ist nun ein neuer Monitor fällig. Bei der Vielzahl der Geräte und -grössen blicke ich jedoch nicht so richtig durch.
Mein Problem ist vermutlich mein ca. 3-4 Jahre alter Rechner (die Rechnungen sind leider beim letzten Umzug abhanden gekommen). Ich möchte natürlich möglichst ein TFT haben ohne mir gleich einen komplett neuen Rechner holen zu müssen (Kostenfrage).
Ich habe ein Asus Mainboard (wohl nur mit AGP Pro Port und ohne PCI Express), einen AMD 2600+ (wenn ich mich nicht täusche), 1024 RAM und eine ATI Radeon 8500 Grafikkarte.
Als erstes: hat ein TFT bei der Rechnerkonfiguration überhaupt einen Sinn?
Ich arbeite hauptsächlich mit Office-Produkten, surfe im Internet, bearbeite Fotos und spiele den Fussball-Manager von EA-Sports (ist mein einziges Spiel!). Evtl. auch mal eine DVD.
Aufgrund meiner hiesigen Recherchen habe ich nun diverse TFT's unterschiedlicher Kategorien in die engere Auswahl aufgenommen und stehe nun auf dem Schlauch. Gesucht wird der für meine Zwecke bestmögliche TFT (Preis-/Leistungsverhältnis). Er sollte jedoch in der Höhe verstellbar sein. Pivot ist nicht zwingend notwenig (wenn ein nettes Gimmick).
Hier meine bisherige Auswahl:
19"
Eizo S1931SA-BK
Fujitsu Siemens P19-2(b)
NEC LCD1990SXI-BK
ViewSonic VP930b
Samsung 940BF (keine Verstellmöglichkeit-jedoch preislich interessant)
Samsung 931C (keine Verstellmöglichkeit-Hochglanz/Blendeffekt?)
Samsung 971P
20,1"
Fujitsu Siemens P20-2
Fujitsu Siemens S20-1W
NEC LCD20WGX2
Samsung 204B
Samsung 205BW
21,1"
Samsung 215TW
Dies ist natürlich eine lange Liste. Sorry hierfür, aber sie dokumentiert meine Unentschlossenheit.
Lohnt sich für meine Zwecke ein Widescreen-TFT?
Leider haben die hiesigen Händler (Dortmund) die wenigsten Kandidaten im Laden, um sich einen Einblick zu verschaffen und ggf. einen direkten Vergleich vornehmen zu können.
So, sorry für mein langes erstes Posting. Ich hoffe auf Eure Hilfe und Unterstützung bei meiner Qual der Wahl.
Für ergänzende Vorschläge bin ich natürlich auch offen. Evtl. auch, wo ich meinen Rechner am besten und kostengünstigsten aufrüsten müsste.
Danke!
EvS