Hi,
ich habe shcon mehrmals was vone einem "burn in mode" bei TFT's gelesen aber niergens stand wozu das gut sien soll.
Also wozu dient der "burn in mode" bei einem TFT?
Owen
-->
Hi,
ich habe shcon mehrmals was vone einem "burn in mode" bei TFT's gelesen aber niergens stand wozu das gut sien soll.
Also wozu dient der "burn in mode" bei einem TFT?
Owen
Hey,
so ein großes TFT board da mössen doch einpaar leute rumlaufen die die antwort wissen,
also bitte teilt euer wissen
Also bitte, einer muss doch die antwort wissen, oder?
Könntest Du mal ein Zitat oder einen Link posten? Oder ein Gerät nennen, das diesen Mode haben soll?
MfG
Bigtower
meiner hat das auch aber was der bringt weiss ich nich...hab den ein und ausgeschaltet
Klingt für mich nach einem Feature, welches "Sticky Images" (also vorübergehende Schattenbilder zuvor extrem lange angezeigter Bildinhalte) beseitigen helfen soll, indem wechselnde andere Bildinhalte dargestellt werden. Ähnliches veranstalten Plasmabesitzer mit bestimmten Bildinhalten, um sog. "Einbrand" zu eliminieren (z.B. den Plasma mit einem Negativbild des eingebrannten Inhaltes laufen lassen).
Sticky Images kommen aber auf TFTs eher selten vor, und sind i. d. R. ohnehin nur temporär.
Beispiel: TFT Displays an Geld-/Bankautomaten, bei denen ein und derselbe Bildinhalt annähernd 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, alle Wochen des Jahres immer das gleiche Menü dargestellt wird. Da sind Sticky Images durchaus möglich. Am TFT im normalen Heimgebrauch aber eher nicht.
Ansonsten wüßte ich keine Erklärung.
MfG
Bigtower