Bestmöglicher 17" beim Spielen

  • Hi


    Möchte mir in der nächsten Zeit einen TFT zulegen. Nun hört man ja immer wieder von schlieren. Gibt es denn noch keinen TFT, z.B. mit ner Reaktionszeit von 16ms, der Actionspiele wie Splinter Cell ohne schlieren hinkriegt?


    PS: Es gibt ja verschiedene Panel welcher eignet sich warum am besten zum Spielen.


    Danke schonmal im Vorraus.


    Ciao Tobias

    Einmal editiert, zuletzt von TobiTobsen ()

  • Fürs Spielen eignen sich am besten TN-Panels. Sie haben die schnellsten Reaktionszeiten, aber auch nur dann, wenn die Kontrastwechsel stark sind und man entsprechend Kontrast und Helligkeit am Gerät aufdreht. Bei dunkeln Tönen sieht es allerdings nicht so rosig aus. In der aktuelle c't gibt es einen Vergleichstest zu 16ms-Geräten.


    Schlierenfrei wie CRT-Monitor ist heute noch kein TFT-Monitor. Das heißt natürlich nicht, daß sie generell ungeeignet seien für Spiele. Man muß halt nur einige Einschränkungen in Kauf nehmen. Und die Schwelle für die Akzeptanz dieser und nunmal bei jedem unterschiedlich hoch. Daher fallen die Urteile zu ein und demselben Modell -leider- sehr unterschiedlich aus.

  • Außerdem stellt sich noch die Frage, wie sehr du Schlieren siehst.


    Für mich ist mein Acer absolut schlierenfrei, auch bei Quake 3 und schnellen Spielen in der Art.
    Es gibt einige Leute hier im Board, denen geht es mit ihren Acer, Sony oder Nec genauso wie mir.
    Es kann aber genauso gut sein, dass du zu den Leuten gehörst, die sehr empfindlich auf Schlieren reagieren und jede Unschärfe sofort sehen.


    Das eintigste was da hilft ist, dass du es ausprobierst.
    Falls du einen Bekannten haben solltest, der ein Notebook hat, dann könntest du dort auch schonmal einen Vorabtest machen, was die Schlieren betrifft. Ein endgültigen Vergleich zu den 16ms Panels läßt dieer Test aber auch nicht zu.


    Jemand schrieb mir auf meinen Testbericht, das er auch keine Schlieren sehen würde, allerdings gemerkt hätte das er bei Quake schlechter geworden wäre seit er mit dem TFT spielt (Clan Spieler).


    Von daher kannst du wirklich nur testen, wie du das ganze empfindest.
    Ich würde mir auf jeden Fall jederzeit wieder den Acer kaufen.

    Viele Grüße
    Randy

  • Hi


    Danke für den Tipp habe in der zwischen Zeit mal im Lexikon nachgeguckt.
    Meiner Meinung nach ist doch das MVA Panel dann das beste, ausser vielleicht im Stromverbrauch.
    Gibt es denn überhaupt MVA Panel mit einer Reaktionszeit von 16 ms?


    Und noch eine frage: Die Reaktionszeit ist nicht das entscheidene wie es mir manchmal vorkomt. Ein und die selben Personen haben verschiedene Monitore getestet und teilweise haben Monitore mit höheren Reaktionszeiten weniger schlieren. Kann das sein? Liegt es an den Panels oder gibt es noch andere Merkmale auf die man achten sollte?


    Ciao Tobias

    Einmal editiert, zuletzt von TobiTobsen ()

  • Ja, für den Blickwinkel gilt: MVA < IPS < TN
    Dafür aber für die Reaktionszeit: TN < IPS < MVA


    Bei der Bild- und Farbqualität nehmen sich MVA und IPS nicht viel, denke ich.
    Hier hat wiederum TN das Nachsehen. Dafür sind TN Monitore allerdings auch wieder viel günstiger als IPS oder MVA Displays.



    Als Privatanwender, dem es sehr aufs Spielen ankommt, bist du mit einem TN-Panel eigentlich gut beraten.
    Es gibt hier aber auch schnelle IPS Panels wie den Eizo L565 (17") oder den NEC 1880SX (18"), die aber wieder etwas teurer sind.
    Zum Arbeiten und fürs Büro würde ich auf jeden Fall zu IPS/MVA greifen.


    PS: ich habe zuhause einen Sony X72 und kann damit hervorragend zocken.
    Mit dem Bild bin ich trotz TN-Panel sehr zufrieden, es dürfte eines der besseren dieser Technik sein.

  • Zitat

    Original von Big Daddy
    Ja, für den Blickwinkel gilt: MVA < IPS < TN
    Dafür aber für die Reaktionszeit: TN < IPS < MVA


    Für den Blickwinkel gilt doch eher, daß er bei TN kleiner ist als bei IPS und MVA, also TN<IPS<=MVA.

  • Wenn man "<" mathematisch interpretiert, ja :D
    Du hast recht, es ist mißverständlich...


    Blickwinkel: MVA besser als IPS, IPS besser als TN
    Reaktionszeit: TN besser als IPS, IPS besser als MVA
    Preis: TN günstiger als IPS, IPS günstiger als MVA


    Sorry für die Verwirrung :O

  • Moie


    Also ich kann net klagen mit meinem Nec! Auch absoulut kene Schlieren<--- vieleicht sind sie ja dar aber wo?
    Aber mit dem Spielen is schon so ne Sache! Bei Ut2003 hab ich noch nie so nen geiles Bild gesehen(Farben u. Schärfe) und auch bei anderen Spielen wie Mafia oder so ...absoulut geil!
    Startegie erst recht!
    Aber bei CS bin ich acuh sehr schlecht geworden>> glaub es liegt am TFT! Aber muss mich sicherlcih erst an ihn richtig gewöhnen da ich ihn erst seit dem 22. hab!
    Aber sonst ist alles super! Auch für Office reicht er für mich!
    Der Blickwinkel nervt auch nur bei Officeanwendungen wenn einer mitlesen will oder so! Aber bei Spielen oder Filmen können auch 4 Leuz davor hocken und jeder hat ein gutes Bild -->klar mit nen paar "Einschrenkungen" aber nicht ungenießbar!


    Beim Kauf eines TFT's geht man heute noch einen Kombromiss ein!
    Entweder absoulut schnelle Reaktion dafür aber schlechteren Blickwinkel und "schlechtere" Farben
    oder grosser Blickwinkel, "bessere" Farben dank IPS/MVA und dafür teurer und schlechtere Reaktionszeit!
    Du musst für dich selber fragen was dir wichtiger ist!


    Mit dem NEc bin ich absoulut zufrieden.


    EIn 25 kg CTR Ungetüm kommt mir nicht mehr auf den Tisch!--> zu schön ist es ein 6kg Leichtgewicht zu haben.


    mfg


    Zeus

  • Zitat

    Original von Big Daddy
    Blickwinkel: MVA besser als IPS, IPS besser als TN


    Da stimme ich nicht ganz zu: für den maximalen Blickwinkel bei 10:1 Kontrast trifft das zu, aber wenn man den Verlauf bzw. des Kontrastabfalls über den gesamten Blcikwinkel ansieht, sidn bei IPS-Panels die Farben m.E. stabiler als bei MVA, wenn auch der Unterschied nicht großartig ist.