TFTs für Multi Screen System

  • Hallo alle zusammen!


    ich habe viel bei Google und auch hier im Forum nach meinem Anliegen gesucht doch leider fast nichts gefunden. Falls ich doch eine Frage stelle, die schon mal behandelt wurde, entschuldige ich mich vorab schon einmal dafür.


    Nun aber zu meinem Anliegen:


    Ich arbeite im Bereich Grafik Design, Video/Animation und Programmierung mit Programmen wie 3d Studio Max, After Effects, Photoshop, Illustrator, Dreamwaever,... und benötige für die Zukunft viel Arbeitsfläche.


    Ich habe vor mir nicht EINEN großen Bildschirm z.B. 22 Zoll zu kaufen, sondern ein Multiscreen-System mit DREI 19 Zoll TFT-Monitoren zu beschaffen. Die möglichen Grafikarten wären entweder die Matrox Parhelia APVe oder die nVidia Quadro NVS 440, wobei wohl eher die Grafikkarte von nvidia wegen ihrer DVI-Anschlüsse in Frage kommt.


    Mein Budget pro Bildschirm beträgt um die 300-350 Euro.


    Ein Bildschirm der mir gefällt ist der Samsung 960BG, vor allem weil er das Hochglänzende Panel besitzt. Als Designer spielt die Optik des Bildschirms natürlich auch eine Rolle. Ist dieser Bildschirm denn was?


    Danke schon mal im Voraus.

  • Moinsen!


    Ich halte den TFT für dich für ungeeignet, da dieser ein TN-Panel verwendet.


    Diese haben gegenüber VA- oder S-IPS Panels erhebliche Nachteile, die gerade bei der Bildbearbeitung - wo es ja nicht wirklich auf exorbitant schnelle Reaktionszeiten ankommt - zum Tragen kommen. Als Beispiel ist hier die Blickwinkelabhängigkeit zu nennen, sowie das wesentlich schwerwiegendere Problem der Farbtiefe (wobei das nicht alle TN-Panels haben). Mit 24 bit lassen sich 16,7 Mio. Farben darstellen, der Samsung schafft aber nur 16,2 Mio.!


    An deiner Stelle würde ich mich nach TFTs mit VA (MVA oder PVA) oder S-IPS Panel umschauen.




    mfg
    BFBS

    Einmal editiert, zuletzt von BFBS ()

  • Danke erstmal für deine Antwort.


    Ich habe mich auf der Samsung seite über die neuen Funktionen informiert, sprich verbesserten Einblickswinkel, Kontrast, usw... mir ist natürlich klar, dass jeder Hersteller sein Produkt für das Beste hält, aber ist Samsung denn nicht Qualitativ sehr gut?


    Aber gut ich lasse mich gerne umstimmen. Welche TFTs mit deinen genannten Panels gibt es denn in der Preisklasse von 300-350 euro?

  • re: conflagration


    Zitat

    Welche TFTs mit deinen genannten Panels gibt es denn in der Preisklasse von 300-350 euro?


    Derzeit sehr günstig und besonders gut wäre da der Viewsonic VP930 - den gibts bei Internethändlern bereits ab rund 330 Euro.



    Gruß =)

  • Also mit S-IPS Panel fällt mir noch der NEC MultiSync LCD1970NX für ca. 360€ ein.


    Hab mir auch schon überlegt den zu zulegen, wenn ich mir so gg. Weihnachten nen Macbook zulege, wobei ich ehrlich gesagt eher zu nem 21" tendiere - wegen der höheren Auflösung! Leider sind die noch viel viel teurer ... schaun wa mal.


    Bei den VA-Panels gibts noch nen paar Modelle von Belinea 101915/101920 (MVA) und Samsung Syncmaster 971P/940Fn/913TM (PVA), die in deinem Preisrahmen liegen.


    mfg