22" ACER AL2216WD (Prad.de User)

  • Hallo,


    lange habe ich überlegt, ob ich mir ein 22"WS hole, da ich 1,5 Jahre lang sehr zufrieden mit meinem 19" Iiyama Prolite 481S war.


    Nun lange rede, Kollege hat meinen gekauft und heute ist der AL2216WD
    gekommen.


    Nun ja wer glaubt, er hat ein Riesenteil dann vor sich, sollte lieber zum 24"
    schwenken. Von der Ober- zur Unterkante fehlen 0,5cm zum alten Iiyama.
    Die sichtbare Breite wuchs um 10cm.


    Die Bildqualität ist nicht zu vergleichen! Der alte war wesentlich brillianter und absolut ohne schlieren.


    Versuche gerade optimale Einstellung gemäß eurer Angaben zu erlangen.


    Bright & Right ist ja kräftig dabei.


    Tja, vielleicht werde ich ja heute Abend noch glücklich.

  • Zitat

    Original von lemmson


    Nun ja wer glaubt, er hat ein Riesenteil dann vor sich, sollte lieber zum 24"
    schwenken. Von der Ober- zur Unterkante fehlen 0,5cm zum alten Iiyama.
    Die sichtbare Breite wuchs um 10cm.


    hallo erstmal ;)


    24" kosten leider das doppelte oder mehr....ich denke 5mm in der Höhe und 10cm in der Breite is ein deutliches Plus ;)
    Schau dir mal einen DVD Film an oder 2 DinA4 Seiten nebeneinander, dann erkennst du dass es deutlich Größer ist und wirkt als ein 19"er...Widescreen entspricht auch dem Menschlichen Sichfeld im gegesatz zu 5:4 oder 4:3


    du must bedenken, dass dein Gerät ein S-IPS Panel hatte, so ziemlich das bester allround Panel, und dass er jetzt immernoch teurer ist als der Acer :D


    Schlieren kann ich nicht nachvollziehen, eventuell war er noch nicht warmgelaufen...
    Natürlich kommt ein TN Panel nicht an die Brillianz eines SIPS Panels ran, aber mit einer guten Kalibration kann man einiges erreichen...
    Wie gesagt, dieses Panel empfehle ich vorallem Leuten die surfen, Officen, gamen und Filme schauen...
    Also Filme auf dem Teil sind ne Pracht und games machen gleich dppelt soviel Fun....


    Halte dich an meine Kalibrationshilfe, vorallem an die verlinkte Seite...Ausserdem solltest du Powerstrip oder ein anderes Tool für die Monitorkalibration wie gamma, hellig keit, Kontrast benutzen...

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    Einmal editiert, zuletzt von Bright & Right ()

  • Bright & Right


    Du machst mich immer heißer auf den Monitor! :D
    Meiner sollte morgen kommen (gestern bestellt bei Mediaonline.de für 319.-€)
    Genau das was ich will, gamen und surfen vielleicht auch mal ein Filmchen.
    Eigentlich wollt ich ja den Iiyama, aber bis der mal an land kommt. (2xbestellt, 2xstoniert)
    Mein Paketzusteller weiß auch schon bescheid! =) ;)

  • Laut Telefonat mit der Hotline von Iiyama sollte ich ein TN Panel haben!


    Haben sich da wohl geirrt und so kaufte ich diesen.


    Inzwischen glaube ich auch, das ich ein S-IPS eingebaut hatte!


    Nun Powerstrip ist installiert, INF Datei von Acer, Deine Einstellungen übernommen und permanent am testen.


    Hoffe, das Hirn und Augen sich daran gewöhnen und der "kleine" Frust
    sich nach 1-2 Wochen erledigt hat. (Gewöhnungstier :)


    AAO, COD2, BF2, GTR2 spielen sich sehr angenehm und keine schlieren.
    DVD gucken bestens.


    Merke aber an den Augen, das da ein Unterschied stattgefunden hat.


    Für das Geld ist er aber OK.


    Traum wäre der Asus PW201 in 22-24", gibt es nur leider nicht!
    Oder mein alter Iiyama mit 24".


    Wenn einer noch megagute Einstellungen gefunden hat....posten!

  • Zitat

    Oder mein alter Iiyama mit 24".


    Aber das wär' doch nur was für Softies :D
    Wirf mal einen Blick auf den neuen NEC 2690WUXi. -Der ist lässig.
    Wenn schon, denn schon. Oder?


    Da weiten sich sicher die Pupillen, der Herzschlag beschleunigt aber das Portemonnaie schrumpft.
    Irgendwo ist aber auch immer eine Kehrseite der Medallie zu finden.
    Verflixte Sache, nicht? :D

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Hab mir grad mal Batman Begins in 1080i angeschaut....(eigentlich kein guter Streifen)


    Aber mit dem Acer, ner audigy2 ZS und meinem Teufel 5.1 Set ein wahres Erlebniss... :D


    Mein Dachboden ist zum Kino umfunktioniert worden.. ich sach nur "the Roof iz on Fire"



    btw.
    Ich sollte Acer Vertreter werden, oder wenigstens ne Prämie bekommen^^

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    Einmal editiert, zuletzt von Bright & Right ()

  • Wie würdet ihr, die den Acer schon haben, den Unterschied bei Helligkeit, Kontrast und Farbe zu einem SIPS-Panel einschätzen.


    Sind die Farben einfach matter, oder der ganze Bildschirm heller, oder was genau?

    Ich brauch 'ne Pause, beim Helm.

  • Der Bildschirm wirkt etwas heller.
    Der Kontrast ist etwa gleich.
    Die Farben wirken beim SIPS brillianter.


    Mit den Einstellungen von Bright & Right kann man sich daran gewöhnen.

  • S-IPS Technik ist Profitechnik. TN Technik ist Einsteiger- bzw. "Konsumer"-Technik. Die reicht oft schon aus.


    -Außer man liest sich bei Prad ein, kennt die Unterschiede, und wird mit Extremtests spitz gemacht. -Ab dann wird's in der Regel teurer ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Garfield du machst dir viel zu viel Gedanken.. :)


    Lemmson saß wie lange vor dem Iiyama ?! 2-3 Jahre ??
    Man gewöhnt sich halt an das Bild seines Gerätes...
    S-IPS Panels sind nunmal das optimum, das heißt aber nicht dass der Acer oder andere gute TN Panels kein gutes Bild wiedergeben...


    Wenn man sowieso ein begrenztes Budget hat, sollte man sich erst recht nicht den Kopf zerbrechen, den außer TN Panels bei 22" gibt es noch TN Panels :D :D
    man könnte sich als alternative den Samsung 214T oder wie der heißt denken, aber der hat "nur" 21Zoll, dafür aber ein S-PVA Panel was einem S-IPS Panel von der Qualität gleicht...
    Der kostet aber ab 480 Euro aufwärts, ausserdem für Gamer wegen des Mauslags (Maus bewegt sich minimal verzögert) nur bedingt zu empfehlen...

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • kann bitte mal jemand ein paar fotos von farbverläufen auf dem gerät posten? würde gern mal wissen wie doe fardarstellung ist. und wenns geht nen foto hier vom forum im vollbild, inkl. seitenränder des tft :)
    wäre super nett, ich überleg mir auch grad ob ich mir nich doch den hier holen soll anstatt dem neuen asus.

  • Eigentlich sollte ich mir wirklich keine Gedanken machen. Denn für 359 Euro ist es, wenn es technische einwandfrei ist, sicher ein toller Kauf.


    Hab mir jetzt vom Blickwinkel her meinen alten angeguckt. Dort steht 176/176. Beim Acer 170/160. Klingt jetzt nicht nach viel Unterschied.


    Ist ein TN-Panell eigentlich heller vom Kontrast her?

    Ich brauch 'ne Pause, beim Helm.

  • Um es genau zu sagen:


    Iiyama seit bestimmt vielen Jahren 17" CRT anschl. 19" HM903 CRT (steht hier auch noch, geile Röhre) dann den TFT PL 17" und bis gestern 19" Pro Lite 481.


    Nunmehr gewöhne ich mich an den Acer :) Tag für Tag.


    Da der Iiyama E2200 und der Asus 22" wohl die gleiche Paneltechnik haben werden wie der Acer, kauft euch den Acer, denn der ist lieferbar, günstig und funzt!

  • Nur hat der Acer leider nicht so satte Farben und eine schwächere Helligkeit im Vergleich zum Iiyama.


    Ich liebäugle mittlerweile mit dem Belinea oder de Sasmsung, da der Asus wie ich im Forumdeluxx erfahren habe nicht vor Januar 07 kommen wird.

  • [quote]Original von Colin MacLaren
    Nur hat der Acer leider nicht so satte Farben und eine schwächere Helligkeit im Vergleich zum Iiyama.


    zum E2200?


    Konnte gestern noch den Acer und mein alten mit ISPS vergleichen, da würde ich im satten Farbbereich zustimmen. Doch die Helligkeit ist beim Acer wirklich OK.


    Beim Spielen ist auch alles OK und sieht nett aus :)

  • So, nach einigen weiteren Tagen des Testens bin ich inzwischen restlos zufrieden mit dem Acer. Einstellungen am Monitor wie folgt: Kontrast auf 50, Helligkeit auf 30 und RGB auf 60 60 60.


    Am Anfang habe ich auch versucht mit Kalibrierhilfen das Bild einzustellen, aber wenn ich das Teil so einstelle, das ich alle Grauabstufungen sehe, ist mir das Bild zu fad und zu milchig. Außerdem neigen dunkle Scenen dann zu Mosaikbildung. Deshalb hier nochmal meine Treibereinstellungen, ich nutze immo den Forceware 91.47:
    Digitale Schwingung 3/4 im ersten Feld von links, also knapp vor den 2. Strich von links. Dann sind die Farben schön knackig, was mir wichtiger ist als absolute Farbtreue. Wer diese sucht ist bei einem TN Panel so oder so falsch. Helligkeit auf 96, Kontrast auf 105 und Gamma auf 0,94. So ist das Bild schön Kontrastreich, die Farben sind angenehm kräftig ohne unnatürlich zu wirken und das ganze Bild sieht auch nicht aus, als ob man an einem nebligem Novembertag durchs Fenster schaut. Außerdem ist der Schwarzwert so besser als an meinem alten 17 Zoll Hyundai und die Lichthöfe sind so gut wie verschwunden.


    Jetzt bin ich restlos zufrieden, diese Tage war noch ein Freund da, mit dem habe ich etwas Warcraft 3 im I-net gespielt, er hat dazu meinem Zweitrechner mit dem 17 Zöller von Hyundai benutzt. Also ich muß sagen, wenn man einige Tage an einem 16:10 gesessen hat, will man wirklich nichts anderes mehr :D.


    Dann noch was zu Toshiba LCD TVs: Auch Toshiba muß sich, wenn sie ihre Produkte hier in Deutschland verkaufen, an die deutschen Gesetze halten. Diese sprechen dem Käufer eine 2-jährige Gewährleistung zu, wobei die ersten 6 Monate unter Garantie fallen, also liegt die Beweispflicht, ob es sich um einen Materialfehler handelt, beim Hersteller, danach beim Käufer. Also in den ersten 6 Monaten bekommt man seine Garantie. Wie es danach aussieht hängt von der Kulanz des Herstellers ab, denn nach diesen 6 Monaten kann er vom Käufer den Beweis verlangen, daß der Fehler von Werk aus vorhanden war.


    Gruß
    Demolition_Man

  • Dass der Acer nicht so satte Farben haben soll sehe ich eher als Plus an !!


    1. Ein TN Panel wird nie so "satte, gute" Farben haben wie ein MVA/PVA/IPS, kann er garnich, sonst würd er die physikalischen Gesetze aushebeln


    Aus 1. folgt


    TN Panel mit "satteren" Farben haben meist "übertriebenere" farben, also da ist nichts mit Hautechter Farbe etc.
    Windows wird vll kräftiger wirken, aber in Digitalen Bildern würde dafür der Acer besser "natürlicher" aussehn... Für mich ist das wichtiger, denn ein ungeübtes Auge läßt sich schnell von "übertriebeneren" Farben in den Bann ziehen..Man denkt, die Farben sind besser, dabei sind sie halt leicht überzogen...


    Ausserdem halt ich es für ein Gerücht, dass der Iiyama bessere Farben haben soll


    Zitat trustedreviews.com


    Zitat

    I them moved onto viewing actual images, comparing and contrasting with a Dell 2407. The Dell showed up more detail in darker areas and overall colours were more vivid, which is saying something as the Dell isn’t the best for images.


    Was soll denn dann der Acer sein ?! graustufen Panel ?


    Die Tatsache dass der Iiyama 7von10 Punkten bei der Bildqualität bekommen hat, was wohl fast logisch klingt für ein TN PAnel, und man Bewertungen wie diese über den Acer ließt (und ich ja auch selbst einen hab und es nachvollziehen kann), lassen mich daraufhin schließen, dass die Panels sich nichts nehmen...
    Es gibt sogar einen Test, bei dem der neue Asus 22" mit dem Acer 22" verglichen wird, und der Acer mit einer besseren Bildquali bewertet wird...
    Aber das will ich nicht in die Waagschale werfen, denn ich will damit nur sagen, schlechter als die anderen kann der Acer nicht sein was die Farben angeht....


    P.S.
    Der Link zu dem Asus vs. Acer Vergleich ist irgendwo im Kaufberatungthreat, vll sogar im 22" ASUS threat selbst...

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    4 Mal editiert, zuletzt von Bright & Right ()

  • Sooo, hab meinen auch heute bekommen. Also ich bin zufrieden! Ganz schön groß das Teil, kommt einem am Anfang gar nicht so vor. Aber wenn man erstmal ein Spielchen gemacht hat, woow.
    Ich dachte ja erst, das sie mir den ohne DVI geschickt haben, weil überall nur ACER AL2216W steht. Besonders freue ich mich natürlich darüber, das ich keinen einzigen Pixelfehler habe. :)

  • Juchu!


    Hab mir letzte Woche auch den Acer AL2216wd geholt und bin total zufrieden! Keine Pixelfehler und endlich eine gute Aussicht ( vorher 15" TFT)!


    Hab die Helligkeit auch erstmal sofort runtergedreht auf 50, denn sonst wird man ja geblendet.


    Zocke derzeit NFS Carbon und Gothic 3 und habe keine Probleme mit Schlierenbildung entdeckt. Aber werde mal eure Einstellungen testen. Nur ich mußte erstmal ein paar neue Hintergrundbilder erstellen, denn es gibt ja nicht viele in der Größe!


    Da ich noch Student bin hab ich ihn bei Notebooksbilliger für 319,-€ bekommen und auch gleich selber abgeholt! =)


    Hägt bei mir an einer Sapphire Radeon 1800XT mit DVI.


    So mal testen und nächste Woche mehr dazu!