Kann mir jemand erklären, warum mir im Mediamarkt ein 2216W angeboten wurde, der auch ausdrücklich als solcher deklariert war, sowohl im Preisschild als auch von Acer selbst, der aber nachweislich einen DVI-Ausgang hatte?

22" ACER AL2216WD (Prad.de User)
-
-
-
MediaMarkt bietet momentan die Ausführung AL2216W für 299 EUR ohne DVI und die Ausführung AL2216Wsd für 333 EUR mit DVI an.
AUf dem Rahmen des TFTs steht bei beiden Modellen allerdings nur AL2216W!!!
Was hast Du bezahlt?
-
Nene, hab ihn da nich gekauft, die wollten mir für 333,- das Ausstellungsstück andrehen (Mitarbeiter: Nochmals im Preis gesenkt!!!
:D). Hab ihn dann doch lieber bei Amazon bestellt...
Die Ettiketierung war halt nur etwas verwirrend, auch weil er vom MM selbst als 2216W ausgewiesen war. War dann aber wohl doch ein WSD.
-
berlin-pankstrasse?
-
habe das schon in den samsung thread geschrieben, möchte mich hier aber auch noch mal äussern, da es hier ja um den acer geht.
hatte die dvi version vom blödmarkt eine woche zuhause und das gerät dann aber wieder zurück gebracht, weil ich das bild des acers, insbesondere die tristen farben, extrem übel fand.
habe mir dann bei atelco den samsung 225bw angesehen und war sehr überrascht von der bildqualität. also habe ich das ding nach einigen tagen bedenkzeit gestern einfach mal mitgenommen und bin absolut begeistert.
die farben sind atembraubend gut im vergleich zum acer. auch die einstellungsmöglichkeiten überzeugen voll und ganz, dazu das schönere design und der bessere standfuß.
habe das gerät nun den 2. tag im betrieb und bin sehr begeistert. vor allem die leuchtenden farben lassen mich gerade beim spielen immer wieder staunen.
dazu kommt, dass ich keinerlei probleme habe, also kein piepen oder pixelfehler.
ich kann nur raten, sich vor dem kauf beide geräte ganz genau im betrieb anzusehen. der aufpreis zum samsung ist mehr als nur gerechtfertigt.
-
ich finde die farben beim samsung ebenfalls besser. Auch ich hatte vorher den Acer. Anfangs haben mich nur die Lichthöfe gestört, letztendlich aber auch die eher schlechten Farben (gegenüber meinem 930BF) und nicht ganz so scharfen Bild (zB bei UT2004).
Beim Samsung war auch nicht wirklich eine Einstellung nötig. Außer Helligkeit und kontrast. Beim Acer habe ich selbst bei langer Einstellungsphase nichts für mich 100% zufriedenes erreicht.
Finde auch der Mehrpreis ist durchaus gerechtfertigt, da der Samsung doch ein wenig mehr bietet. Ich habe das mit den Farben vorher auch nicht geglaubt. Aber jetzt wo ich beide hab bzw hatte, kann ich doch sagen, dass der Acer nicht so gute Farben wie der Samsung hat.
Habe derzeit nur das Summproblem beim Samsung. Da werde ich mal sehen, wie ich das behebe (sprich über Samsung wohl). Ansonsten 0 Pixelfehler.
-
Also mit den Einstellungen in Powerstrip u. am Monitor, wie hier schon oft gepostet wurde, sind die Farben überhaupt nicht trist.
Blöd ist nur, das der Monitor keine Veränderung der Farbtemperatur anbietet. Also nach Einstellung wie empfohlen sieht das Bild sehr ordentlich aus, und Trist ist was ganz anderes.---
So, muß noch was zu BF 2 u. GTR 2 klar stellen
Es läuft super in 1680x1050. Größenverhältnis des Spielinhaltes ist korrekt.
Nur das Hud in GTR 2 u. in BF 2 werden gestreckt. Ist ja nicht so schlimm.Hab nun 5 Stunden gespielt u. bin von dem Monitor begeistert. Den geb ich nicht mehr her.
Obwohl in PES 6 die Spieler etwas breiter aussehen, sieht es toll aus. Und durch die größeren Spieler kommt noch mehr Fußball-Fieber auf. Toll---
Dann eine Frage:
Ich hab mal das Menü für TFT-Bildschirme im nvidia-Treiber entdeckt, wo es 4 Optionen gab. z.B. zentrierte Ausgabe
Dadurch könnte man ein Spiel z.B. mit 1280x1024 nativ ohne Streckung/Quetschung, aber mit schwarzem Rand laufen lassen.Diese Option finde ich mal im Treiber und mal nicht.
Momentan kann ich die Option nicht mehr sehen. Komisch.Könnt Ihr mir da helfen?
-
Lev bevor ich dir helfe noch ein Zitat aus Geizhals.at/deutschland zum Samsung 225BW
Zitatsehr schlechte Farben, ungewollte Verläufe, starke Lichthöfe"
1. Testblick auf eine Textverarbeitungsseite. Ein erster Schock.
2. Testblick auf eine Netzseite mit dunkelgrauem Hintergrund. Zweiter Schock.
Nun habe ich 3 Stunden mit Einstellungen und Tests verbracht.
Fazit
Deutliche Lichthöfe (verstärkt unten links und unten rechts) bei dunklen Hintergründen. Textseiten haben eine pixelige Schrift; von der Mitte nach links oben verwischt sich das Weiß in ein stahlgrau; das hellgrau der Menüleisten wird ebenfalls seitlich verwaschen und entspricht bei weitem nicht dem MS-hellgrau.Die Farben sind selbst für die semiprofessionelle Anwendungen völlig ungeeignet. Samsung versucht zwar verzweifelt mit der Funktion „MagicColor“ dieses Problem zu minimieren, aber damit werden die Farben zwar besser aber keineswegs echter! Auch bleiben damit die Probleme bei Textverarbeitung unverändert bestehen und die ungewollten Farbverläufe bessern sich keineswegs.
Es mag ein ganz guter und schneller Monitor für Gamer sein, aber selbst für semiprofessionelle Anwendungen völlig ungeeignet. Ich werde ihn morgen zurückbringen.
Vorallem das Problem des Samsung ist es dass MagicColor versucht die Farben kräftiger zu zeigen, was aber eher zu einer Farbverfälschung führt...
Ich sag ja nicht zum ersten mal das es genügend Leute gibt, die denken, "starke Farben = gute Farben" nach oben sind fast keine Grenzen gegeben nicht wahr ?!^^
Von dem Phänomen, den viele 225BW Nutzer haben, dass das Bild unten Heller ist als oben, wollen wir nicht reden....Also sowas hab ich vom Acer noch nicht gelesen, anscheinend ist die Ausleuchtung beim Acer wirklich besser....
Der eine sagt, der Samsung ist schrott, der andere der Acer ist schrott, dann kommt einer der sagt beide sind schrott, nur mein Asusu is geil, dann kommt der nächste und sagt, ASUS und Acer sind schrott samsung OK aber mein Iiiyama ist richtig gut....
Klickt euch doch mal durchs Forum !!!
Wichtig sit nur eins, WIE IST DER TFT DER VOR EINEM STEHT !!
IST ER GUT ? DANN ISSES EGAL WIE ER HEIßt !!!Alternate.de hat auch 2 von 7 schlechte Bewertungen...
Und wem sollen wir jetzt glauben ?! Ausserdem quillt der Samsung Threat auch nicht grad vor Lob über....
Für mich nur leere Worte...ICH WEIß WAS ICH VOR MIR STEHEN HAB !! BASTA.... Anscheinend ist der TFT KAuf allgemein eine Art Russisches Roulett und ich hab den leeren Lauf erwischt...Zu deinem Problem Lev
Du musst im Nvidia Treiber bei "Nview Display settings" auf den Button "Device Settings" gehen, und dort den Haken bei "Threat Dsiplay as HDTV" wegmachen...
Dann ganz wichtig !!! erst auf "übernehmen" klicken
Danach kannst du im gleichen Menü wo oben "Threat Display as HDTV ist" 3 menüPunkte drunter mit "Device Adjustment" die einstellung wieder finden -
Also ich hab MagicColor off (also aus) und bessere Farben. Kann also kaum ein "verfälschen" sein.
-
Ja sagst es ja selbst, MagicColor verfälscht, deswegen hast du es ja ausgestellt, und das war eigentlich zum verbessern der Farben gedacht, eben weils "nur" ein TN Panel ist....
Aber darum allein gehts ja auch nicht, will den Samsung ja auch nicht schlecht reden, aber wer mal kritiken durchgeleden hat, weiß das er die gleichen Kinderkrankheiten hat wie alle der 22" WS TFTsEinige sagen verfälschte Farben, Brummen gibts beim Samsung auch, Helligkeitsverteilung, teilweise so stark dass das bild oben dunkler ist als unten wie bei nem Farbübergang...
Es gibt auchn HellblauHIntergrund Foto von einem 225BW User hier ausm Prad.de Forum...Ist halt so, man kann nichts pauschalisieren....
Auch beim Samsung muss man Hand anlegen und Helligkeit kontrast und Gamma Korigieren, wenn das nicht so wäre dann könntest du deinen Samsung ja an viele andere Rechner anschliessen und egal was ein Signal die Karte bietet diese Werte unverändert stehen lassen...Ist halt die Frage ob man die Kinderkrankheiten bei einem 333€ Gerät haben möchte oder bei einem mind.400€ Gerät oder mehr mit einigen Extras (höhenverstellung etc.)
Ich sags immerwieder, die kochen alle mit Wasser, und unter solchen umständen kauf ich mir die günstigste Suppe...
Wichtig ist nur, das man Glück hat und ein Gerät erwischt, dass weniger bzw unauffälliger diese "Fehler" anzeigt..
Ich kann mein TFT nicht am 'Samsung meßen, aber an einem Sony MVA Panel und ich kann nur sagen fast so gut wie de sony von den Farben...
Würd ja heißen der samsung wär so gut wie ein MVA Panel ?!? des geht nicht...
Und nochmal, anscheinent ist die Seriensteuerung quer durch alle Hersteller verherend stark... -
-
Vielen Dank Bright.
Damit hast Du mir sehr geholfen.Mußte allerdings erst mal schauen, weil im neuen Nvidia Control-Panel sieht alles anders aus, u. sie haben sogar diese Funktionen neu beschrieben (sogar besser u. passender beschrieben)
Anbei mal 2 Screens.
---
Ein paar Seiten zurück wurde ein Etikett gepostet, das der AL2215 sd -> HDTV kann.
Taucht auch in dem Screen von Bright auf! Der BeweisKomisch das man das abschalten muß um an die TFT-Optionen zu kommen.
zum neuen Nvidia Control Panel:
Ich hatte bis vor ein paar Tagen nur XP SP1 drauf, u. damit wollte dieses "neue" Nvidia Control Panel absolut nicht laufen.
Dann mußte ich Service Pack 2 installieren, damit ich den AMD-Treiber für meinen neuen AMD X2 4600+ für 939 installieren konnte. Und siehe da das neue Control-Panel funktioniert.Aber vor SP2 hatte ich den Status:
Hat das HDTV Auswirkungen auf die Bildqualität ?
Sollte man es lieber an lassen, oder hat man noch nicht so die Vorteile davon ? -
Bright. Beruhige dich ein bischen, mein Freund.:)
Will dir ja keiner den Acer schlecht machen. Wenn einige den Samsung besser finden soll es mir auch recht sein. Samsung muss schlieslich auch von was leben.
Ich hab mir in letzter Zeit den Acer mal so mal so eingestellt.
Im Moment lebe ich mit Kontrast 40 Helligkeit 75. Kein Powerstrip und kaum Änderung im Nvidia-Treiber und kann sehr gut damit leben.
Ich kann hier auch kräftigere Farben einstellen aber dann kommen sie mir nicht richtig vor.
-
hehe, ja Garfield das kommt meinen Einstellung ja schon sehr nah...
Bin ruhig, nur nicht so ruhig dass ich GARNIX zu sagen würde
Wie gesagt, ich will ja auch nicht den SAMSUNG schlechter reden als er ist...
Man sollte halt nicht pauschalisieren *find*
DanaX hatte auch den Samsung und den Acer (jetzt aber entgültig den 20" gx² NEC) und er sagt auch dass der Acer keine schlechteren Farben als der Samsung hatte....
Es ist halt auch stark subjektiv.... Wichtig ist, und zwar übergreifend auf alle 22" WS Panels, dass man ein gutes Gerät erwischt, was nicht brummt bzw. so gut wie nicht hörbar, einigermaßen gute Ausleuchtung hat, keine Pixelfehler aufweist....Dann isses halt egal welches Panel man hat...Aber kalibrieren muss man JEDES Panel, das is ja wohl mal klar, würd ja auch sonst kein Sinn ergeben wenn nicht..
@ LEV
Ich weiß ja nicht wie du die BF2 auf Widescreen Format zockst, aber hier gibts ne Anleitung wie man es auf WS Format umstellen kann..
anstatt 1920x1200 musst du es natürlich in 1680x1050 umändernAnhand der 3 Pix erkennt man auch schön den Unterschied...
-
nochmal bzgl. des HDCP beim WsD: irgendwie wunderts mich schon ein bisschen dass es auf einmal doch so einen großen Unterschied zwischen WD und WsD gibt. Vor allem deshalb, weil selbst der Acer Support gesagt hat dass es keinen Unterschied gibt (ok kompetent sind die nicht grade, 4 Mails hats gedauert bis die mal mit ner Antwort ankamen).
So jetzt bin ich wieder stark am überlegen... Am liebsten hätte ich ja den WsD, logisch. Der ist aber überhaupt nicht lieferbar. Morgen wäre der letzte Termin dieses Jahr, an dem ich bestellen könnte, Ansonsten erst wieder nächstes Jahr (Die Mwst ist in dem Fall unwichtig, hab schon meine Gründe für diese Termine). Wieso gibts denn den WsD auf einmal nicht mehr??
-
Ach ich an deiner stelle würd mich nicht so unter Druck setzen...
HDCP wirst ein "noramler" Anwender frühestens 2008 gebrauchen können, DVD Titel werden lange nicht HDCP kodiert, und Premiere HD Channel würd man auch eher auf nem TV schauen...Blue Ray und HD DVDs werden erstmal sowieso unerschwinglich bleiben, und die Auswahl an Titeln bleibt auch zu gering.....Die "Kostenfalle" ist einfach zu hoch wenn zu früh umsteigen möchte..
HDTV auf den privaten freien Sendern ist auch noch zukunftmusik...
Und da HDCP schon in der Vergangenheit geknackt wurde, mach ich mir erst recht keine Sorgen....Aber wenn du die Möglichkeit dazu hast, schaden tuts ja auch nicht
Abgesehen davon, brauch man endlich mal ne Zuverlässige Quelle die bestätigt dass der WsD auch wirklich zu 100% immer HDCP unterstützt.. Oder obs sogar unter dem WsDs welche mit oder ohne HDCP gibt... -
Nochmal ne Frage von mir. Habe zur Zeit noch nen 17 ZOll Röhre und wollte mir endlich einen TFT anschaffen. Dabei ist mir gleich der Asus aufgefallen und ich würde ihn auch gerne kaufen.
Ich weiß nur nicht, ob meine Ausstattung reicht:
Ati Radeon 9800 Pro
756MB ArbeitsspeicherReicht das für die Maximalauflösung aus oder bräuchte man dann auch eine neue Grafikkarte?
Will hauptsächlich Filme gucken und im Web surfen, aber auch zwischendurch mal ne Runde zocken!
-
Also für Counterstriker Source etc. reichts grad noch, abhängig von deiner CPU..
Ich nehme mal an du spielst z.Zt in 1024x768...
Theoretisch ist im Widescreen Modus ne neue Karte von Nöten...Denn selbst 1440x900 sind ne nicht zu verachtende Auflösungserhöhung, die vorallem deine alte 9800pro nicht mehr mitmachen wird....
(Von der Auflösung schon, aber nicht von der Performance in Spielen)
Es sei denn es sind nicht Titel wie FEAR oder der gleichen, die GrafikkartenPower verlangen... -
Wie teuer wär denn dann ne neue Karte? Also brauche nicht die neuste und nicht die beste. Nur eine mit der man gescheit die Auflösung des 22 ZOll Monitors nutzen kann. Und Spiele (Auch nicht die neusten) einigermaßen flüssig laufen!
Also müsste ich mit meiner jetzigen Karte in 1024x786 spielen? Interpoliert der dann? Und wie sieht das aus??
-
Sag mir erstmal was ne CPU du hast^^
Also das beste P/L Verhältniss zur Zeit hat die AGP Karte Radeon X1950Pro... Ab 205€ ist ca so schnell wie ne Radeon X1800 XT PCI-e
Danach würde die Nvidia Karte 7600GT kommen, ca 160€
Die wiederrum is ein ticken langsamer als ne 7800GS AGPJa er würde interpolieren....
Nvidia Karten können per Treiber aber das 1024er Bild ohne Interpolation ausgeben...sodaßß du sozusagen auf deinem 22" TFT das Bild eines ja ca. 18,1" Tfts nachstellen könntest, also 1:1 (Balken rechts links, und oben unten)
Bei deiner Ati wird das wohl nix...
Deswegen wäre die nächste Karte wohl auch besser ne Nvidia...es sei denn Ati bekommt endlich mal gute Treiber hin