22" ACER AL2216WD (Prad.de User)

  • Zitat

    Originally posted by Corvus
    @a9bejo: Ich habe das technisch identische Internet KB pro, m.E. die beste Tastatur des 20.Jh., liebäugele aktuell aber mit der Logitech G15(Refresh), sollte schon letzten Monat erscheinen...
    Ist es bei dir auch so, daß seitdem das KB nicht mehr in Intellitype auswählbar ist, man die Sondertasten nicht mehr umbelegen kann? Immerhin funzt die Standardbelegung auch unter Vista x64.


    Ich verwende das Keyboard unter Linux (Ubuntu). Was IntelliType ist weiss ich erst seit ich es vor 3 Minuten auf Wikipedia nachgeschlagen habe. Manche von den Tasten lassen sich hier programmieren; damit alle funktionieren, muesste ich einen Patch einspielen, der mit der naechsten Ubuntuversion im April 08 mit dem System geliefert werden soll. Mich interessiert das nicht besonders, denn ich verwende die Sondertasten ohnehin nicht.


    Das Microsoft Natural Ergonomic 4000 habe ich mir vor allem wegen der ergonomischen Form gekauft. Es ist das einzige ergonomische Keyboard, dass man fuer weniger als 50 Euro bekommen kann. Die Konkurrenz(maltron und kinesis) spielt so im Bereich 150$ - 1000$, und laesst sich auch nur aus den USA bestellen. Das macht Microsoft fuer mich zum besten Lieferanten fuer Eingabegeraete der Welt ;). Das Internet Keyboard Pro oder das Logitech G15 sprechen mich daher natuerlich ueberhaupt nicht an, weil ich bei denen ja erst recht wieder meine Haende verkrampfen muss.

    3 Mal editiert, zuletzt von a9bejo ()

  • also ich habe da mal eine frage,
    ich habe den acer OHNE Dvi anschluss, also nur mit Vga.
    WEnn man die Spiele über den Vga Anschluss spielt ist dann die Qualität viel schlechter als wenn man sie über Dvi spielt?


    Viele Grüße
    Valle2323

  • Ich habe noch nie so ein dünnes VGA-Kabel gesehen, wie das vom Acer.
    Das läßt schließen, daß RGB- und Syncleitungen nicht einzeln abgeschirmt sind. Bei CRT-Monis sieht man dann Schattenwurf rechts von Hell/Dunkelkontrasten. Wenn das oder andere Probleme auftauchen, besseres Kabel verwenden, kaufen, oder ein Gebrauchtes, was in den letzten Jahren problemlos an einem CRT verwendet wurde, die dürften alle gut sein.


    @a9b(ejo: Ich dachte, du hättest das Teil auf dem verlinkten Foto. Die Ergonomic 4000 ist ja brandaktuell, hat mich auch schon angemacht im Laden, ich weiß aber nicht, ob der Knick und die mittige Aufwölbung mir mit der zeit auf den Wecker gehen würden, ich bleibe mal bei konventionellen KBs(die G15 refresh ist immer noch überfällig.

  • Hallo,


    ich habe mir den Acer letzte Woche bei Amazon von "resterampe" gekauft. Dieser Händler gehört direkt zu Amazon aber verkauft die Ware, die schonmal geöffnet war für billigere Preise.


    Wie auch immer...


    Ich habe ein Summen, wenn ich den Monitor anhabe. Habt ihr Erfahrungen damit?
    Er ist über VGA angeschlossen, weil mein Notebook lediglich einen VGA Anschluss hat. Kann dort ein besseres Kabel helfen oder hilft nur umtauschen?


    Wäre nett, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.



    Gruß,
    Kn1bbl

  • Hallo,
    Ich habe vor einigen Tagne bei amazon den ACER AL2216Wd bei Amazon bestellt dieser steht acuh auf der Rechnung Aber auf dem bildschrim und auf dem aufkleber auf dem karton ist das d NICHT
    Also un der Monitor hat kein hdcp also umtausch?
    Würde mich über antwoerten freuen

  • Hallo Alle zusammen,


    ich lese hier schon lange interessiert mit,
    und habe jetzt endlich eingekauft.


    2 Stk. AL2216WD mit HDCP bei MM zu 199,-Euro.
    Charge August und September 2007 ( Czech Repuplic )
    Keine Pixelfehler, Kein Summen oder Fiepen.


    Einfach Top.


    Gruß Frank

  • Ich habe das Problem auch das mein Acer beim Start einfach kein Signal bekommt und ich den DVI Stecker raus und rein mache...! Danach geht es...!Woran kann das liegen?

  • Zitat

    Original von KinG-SeKo
    Hallo Leute, habe heute es bei MM für 199€ gekauft. Auf dem Monitor steht jedoch 2216W aber es hat DVI, was ist daran faul?


    Nix ;) Bei Acer sind die Modellbezeichnungen nur total irreführend. Rein technisch gesehen gibts eigentlich nur 2 Modelle: 2216 W (mit Analogeingang) und 2216 WD (mit Digitaleingang), Kartons gibts aber jeder Menge mit unterschiedlichen Angaben: Als ich auch letzte Woche beim MM den Acer für 2216 gekauft habe gabs ganze 3 Modelle:


    2216W (mit Analogeingang) für 219,-
    2216Wd (mit A&D-Eingang) für 239,-
    und den 2216 (W) mit A&D-Eingang für 199,-


    D.h. für 20 Euro mehr gabs keinen Digitalanschluss und für 40 Euro mehr gabs den wieder ;) Habs aber unterlassen mal nach den Unterschieden zu Fragen, obwohl es schon spannend gewesen wäre was die "Fachverkäufer" evtl. erzählt hätten...

  • Hab mir den Acer 2216Wd vor 2 Wochen auch für 199€ beim MM gekauft und bin eigentlich ganz zufrieden damit. Nur eine Sache stört mich ein wenig, und zwar ist der untere Bildschirmbereich etwas heller als der obere. Das kann man z.B. gut bei Internetseiten sehen, die einen dunklen Hintergrund haben. Wenn man hochscrollt, sieht man wie das Bild nach unten hin heller wird.
    Oder wenn ich einfach ein Fenster öffne, ist die blaue Windows-Startleiste etwas heller als die obere.
    Ist das nur bei mir so oder ist das auch schon jemanden bei sich aufgefallen?

  • Ich kriege es nicht hin meine PS3 an den Monitor anzuschließen, obwohl ich eine Version mit DVI Anschluß habe (und laut Karton auch mit HDCP unterstützung). Benutze ein HDMI>DVI Kabel, aber wenn ioch die PS§ dann auf HDMI einstelle wird immer nur angezeigt, dass es eine inkompatible Frequenz sei.... woran kann das liegen? ich verzweifel noch

  • Also falls es jemanden interessiert, ich habe den Monitor (mit HDCP etc) hier gerade auch rumstehen... wenn auch für meinen Vater und nicht für mich. Mangels digitalem Grafikkartenausgang nur analog angeschlossen. Ein paar Punkte:


      Ziemlich hell. Selbst bei minimaler Helligkeit hätte ich gerne noch etwas Spiel nach unten.
      Wie weiter oben erwähnt, summt das Netzteil, fällt aber bei der restlichen Geräuschkulisse nicht auf (kein Silent PC hier).


      An den Rändern heller (Backlight), habenwohl die meisten billigen TNs? - ich kann aber keine Wölkchenbildung feststellen.


      Einstellungsmöglichkeiten bzgl. Interpolation gleich Null!


      Besonders empfindlich was vertikale Blickwinkelveränderung angeht. Es ist wie Chuck beschreibt und sehr schwierig sich so zu setzen, bzw den Monitor so einzustellen, dass dieser Verlauf nicht auftaucht - am besten leicht schräg von oben drauf schauen.


      Trotz analogem Anschluss mit Standardkabel sieht die Schrift etc gut aus. Ein Flimmern konnte ich bisher nicht erkennen, aber:


      Nach zehn Minuten habe ich Augenschmerzen.


      Der Bildschirm hatte zwei Subpixelfehler, der eine in der Taskleiste unten links, der andere im oberen linken Quadranten.


      Zur Farbe kann ich nicht wirklich was sagen, da fehlt mir der Vergleich oder die Erfahrung.


    Also für mich wäre der Bildschirm nicht wirklich was (Helligkeit/Blickwinkel etc), aber mein Vater ist damit zufrieden.

  • Das mit der Helligkeit rührt von den zwei Polarisationsfiltern jedes TFTs her.
    Geht man mi´m Kopf nach unten wirds dunkler, nach oben heller, könnte genausogut umgekehrt sein.
    Leider ist die Blickwinkelabhängigkeit trotz angegebener 160Grad so groß, daß man unmöglich bei optimalem Betrachtungsabstand einen Winkel findet, bei dem die Helligkeit/Farbtreue überall gleich ist.
    Tipp: Zwei Meter Abstand halten, dann is gut. OK,ok, ich hör auf...

  • Hallo,


    dank dieses Threads habe ich mich nun zum Kauf des AL2216WD entschlossen.
    Allerdings gibt es inzwischen bei Amazon das Nachfolgemodell AL2216WaSD (mit 2ms Reaktionszeit) für günstige 249,-


    Leider finde ich keinerlei Tests oder "Amazon-fremde" Aussagen zu dem Monitor.


    Hat zufällig jemand das Gerät schon gekauft oder einen Test dazu gefunden?


    Danke im voraus.

  • Hallo,


    ich hab den AL2216wasd bei amazon gekauft. Der Preis war unschlagbare 249 €, und damit günstiger als der angebliche Vorgänger 2216wd.
    Einen direkten Vergleich habe ich nicht, das Bild an sich ist den Umständen entsprechend (TN-Panel) OK, aber mich nervt das Brummen bei heruntergeregelter Helligkeit. Ist deutlich hörbar und stört mich... :(
    Ich habe ja keinen extrem leisen Rechner gebaut, um dann das Brummen des TFT hören zu müssen... 8o


    Leider weiß ich nicht, ob es sich um einen Einzelfall handelt. Auf jeden Fall schicke ich den zurück. Welchen ich dann nehme, weiß ich nicht... :(
    Der X223wd stand noch zur Auswahl, aber ob der nicht brummt...?


    Achja, weiß zufällig jemand, wie man diesen dämlichen eingeklickten Fuß wieder lösen kann? Mit Fuß passt er nicht in den Karton... X(


    Grüße, lenz

  • Hi Lenz,


    inzwischen hab ich mir den Monitor auch zugelegt und bin zufrieden.


    Allerdings hab ich keinen Grund zur Klage - weder Pixelfehler noch brummen.
    Ich hab testweise die Helligkeit mal runtergeregelt, es ist aber nichts zu hören.


    Ich könnte mir vorstellen, wenn man einen Metallspachtel in den Spalt zwischen Fuß und Sockel drückt, dass sich die Haltenasen dann ausklinken..


    Grüßle
    Martino