Hallo Forum!
Ich habe da mal eine grundlegende Frage zu TFTs und kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß ich der erste bin, habe aber nix dazu finden können.
Ich sitze gerade vor einem HP LP2065, der mir eigentlich sehr gut gefällt, wenn da nicht diese komische Beschichtung (?) wäre, die die Oberfläche des Schirms unscharf erscheinen läßt. Nur ist unscharf das falsche Wort, es sieht irgendwie staubig aus, ist es aber nicht. Aber krisselig. Weiß ist nicht rein weiß, sondern irgendwie gräulich/greulich gesprenkelt. Bei Farben ist der Effekt ähnlich.
Bei Bildern und Bewegungen fällt das weniger auf, aber bei einfarbigen Flächen oder hellen Webseiten oder Worddokumenten bekomme ich davon Augenschmerzen bzw. Kopfschmerzen.
Meiner Erfahrung nach machen Notebook-TFTs mit Glare/TrueBrite/CrystalBrite etc. das nicht.
Aber "matte" TFTs wie dieser hier oder der Belinea 109020 oder auch ein Samsung Notebook mit mattem Schirm hatten die gleiche Wirkung auf mich.
Versteht hier jemand, was ich meine?
Ist das ein bekanntes Problem?
Gibt es unterschiedliche Oberflächentypen für matte TFTs?
Hängt das von der Displaytechnologie ab?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
Julian