Hallo,
nachdem ich hier schon vor kurzem einen Hilfe Thread zum LG1970HQ erstellt habe, habe ich den LG gegen den Benq93GX getauscht. Nun hat der zwar für meinen Geschmack ein viel besseres Bild, vor allem was die Ausleuchtung angeht; trotzdem stört mich die Winkelabhängigkeit doch massiv. Weiß wird im unteren Bildschirmdrittel grünlich, grelle Farben sind unten immer noch viel greller. Bei dunklen Spielen stört es sehr, denn im oberen Drittel ist alles beinahe schwarz- wenn ich nun den gleichen Bildausschnitt im unteren Drittel betrachte ist die Textur deutlich sichtbar.Den Benq werde ich also wieder verkaufen.
Nun aber meine eigentliche Frage; ich habe beschlossen etwas tiefer in die Geldbörse zu greifen um mir den S1931 zu holen. Ich bin zwar ein Vielspieler aber bei RPGs und Taktikshootern werden mir die 8ms wohl kaum weh tun. Ich nehme an dass man auch bei einer Runde Quake3 nicht im Unschärfenirvana versinkt.
Ich hab mir nun viele Threads hier zum S1931 durchgelesen und er hat ja auch von den Daten her einen besseren Winkel. Auf Zahlen möchte ich mich hier aber nicht verlassen, deswegen auch die Frage ob beim S1931 das Bild am unteren und oberen Rand auch wirklich gleich hell ist.
Versteht mich nicht falsch aber wenn ich nochmal 150€ drauflege, wäre ich froh wenn mein größter Kritikpunkt nicht mehr vorhanden ist.
Kann man den Winkel eines VA und TN Panels überhaupt vergleichen?
Bei Geizhals stehen folgende angaben:
Eizo 1931 178°/178°
Benq: 93GX 140°/135°
LG:1970HQ 160°/160°
Die Winkelabhängigkeit war aber beim Benq und beim LG für meinen Geschmack gleich (schlecht), beim Benq eher weniger schlimm. Müsste die vom LG nicht normal besser sein?