NEC-Garantie - Wie seht Ihr diesen Fall?

  • Ich habe gerade folgende Mail an die Garantieabteilung geschickt.




    ---------------------------------------------------SCHNIPP


    Sehr geehrte Damen und Herren,


    heute muß ich leider Ihre Garantieabwicklung angreifen.


    Mein Monitor NEC 1970 Nx (Serial ......) weißt einen Garantiefehler auf: Ohne Zutun blendet sich mitunter das OSM für mehrere Sekunden ein. Das kann mehrmals pro Minute sein oder aber auch mal mit 30 Minuten Abstand. Mit anderen Worten blendet sich immer wieder das OSM selbstständig und unvorhersehbar ein.


    Ich rief nun Ihre Hotline an, um Garantieansprüche in Form eines Monitortausches geltend zu machen.


    Der Mitarbeiter versagte mir jedoch unzulässig diese Garantie und wollte das Gerät lediglich zur Reparatur annehmen.


    Damit bin ich nicht einverstanden. Wenn Sie eine Garantie geben, müssen sie sich natürlich auch genau auf diese Garantie festnageln lassen.


    Zur Historie:


    Bereits in der Vergangenheit musste ich meinen NEC 1970Nx, den ich im Sommer/Herbst 2004 erwarb, reklamieren. Bei der Reklamation stellte sich heraus, daß ich wohl einen kleinen Kratzer auf dem Display des Ursprungsgerätes verursacht habe. Zulässigerweise verweigertem Sie daraufhin die Garantie in Form des Gerätetausches, so daß das Ursprungsgerät "nur" repariert wurde.
    Als ich das reparierte Gerät wieder in Empfang nahm, stellte sich die Reparatur jedoch als fehlgeschlagen heraus und der Monitor hatte einen Totalschaden, d.h. ist durch einen Fabrikationsfehler UNTERGEGANGEN. Korrekterweise erhielt ich nun doch ein anderes Gerät aus Ihrem Pool. Auch dieses Austauschgerät war defekt und führte zu einer neuerlichen Reklamation.
    Nunmehr habe ich also das 3. Gerät (mit der o.a. Serial), das nun seit 2 Tagen den beschriebenen lästigen Fehler aufweist. (Sonst ist es in Ordnung, keine Kratzer, nichts!)


    Der Hotlinemitarbeiter brach mich schon nach dem ersten Halbsatz ab und wollte nichttmal ein paar Sätze zuhören. Das ist kein guter Stil.


    Deshalb möchte ich Sie nun auf schriftlichem Weg auf Ihre Garantiebestimmungen festnageln.
    Ich würde Sie bitten, mein "Recht" auf ein Austauschgerät anzuerkennen, da ein telefonischer Kontakt nicht möglich zu sein scheint.


    Mit freundlichen Grüßen


    ---------------------------------------------- SCHNAPP


    Stellt auch vor, Ihr seit Richter. Wie würdet Ihr diesen Fall entscheiden.
    Austausch oder nur Reparatur?


    In den Garantiebestimmungen heisst es:


    -----------------------
    Falls das Produkt während der Garantiedauer einen Mangel aufweisen sollte, stellt NEC DISPLAY SOLUTIONS EUROPE GMBH nach ihrer Wahl dem Kunden alternativ folgende On-Site-Serviceleistungen zur Verfügung:
    1. GERÄTEAUSTAUSCH
    NEC Display Solutions holt das defekte Produkt beim Kunden ab und ersetzt es in der Re-gel innerhalb der nächsten 2 Werktage durch ein gleichwertiges oder höherwertiges, intak-tes Produkt.
    NEC Display Solutions übernimmt die Kosten für Bauteile, Arbeiten und den Transport zum und vom Kunden.
    2. REPARATUR UND RÜCKSENDUNG
    NEC Display Solutions holt das defekte Produkt beim Kunden ab, behebt den Mangel und sendet es in der Regel innerhalb von 7 Tagen zum Kunden zurück.
    NEC Display Solutions übernimmt die Kosten für Bauteile, Arbeiten und den Transport zum und vom Kunden.
    ---------------------------


    Wie Würden Sie entscheiden?

  • Zitat

    Deshalb möchte ich Sie nun auf schriftlichem Weg auf Ihre Garantiebestimmungen festnageln.


    Soll jetzt nicht negativ klingen, aber:
    Wen willst du denn damit beeindrucken, sprich "festnageln"?


    Die Antwort auf deine Frage hast du selbst geliefert:
    REPARATUR UND RÜCKSENDUNG
    NEC Display Solutions holt das defekte Produkt beim Kunden ab, behebt den Mangel und sendet es in der Regel innerhalb von 7 Tagen zum Kunden zurück.


    Einen Anspruch auf Austausch hast du nicht.


    NEC ist grundsätzlich sehr kulant. Veräppeln lassen wollen die sich aber auch nicht. Natürlich kann es vorkommen, dass ein und derselbe Kunde gleich mehrfach hintereinander ins Klo greift. -So wie vielleicht in deinem Fall. Bisher hat NEC entsprechend kulant mit Sofortaustausch reagiert.
    Trotzdem ist die Häufigkeit der vorgenommenen Austauschaktionen SEHR auffällig. Alle beanstandeten Geräte durchlaufen bei NEC anschließend einen Testparcour. Das Ergebnis wird intern ausgewertet.
    Manchmal behält sich NEC einfach vor, NICHT MEHR sofort auszutauschen, sondern sich das Gerät zunächst zur Begutachtung kommen zu lassen. Und das steht in den Garantiebestimmungen auch eindeutig so drin.


    Ich sehe nichts verwerfliches darin, dass NEC dir diesmal das Gerät nicht so ohne Weiteres austauscht. Das ist für mich bei Gesamtbetrachtung sogar absolut verständlich und einleuchtend.
    Auch sehe ich für dich kein Problem, sofern du diesen aktuellen Fehler nicht selbst verursacht hast, so wie z.B. bei deinem ersten Austauschversuch mit dem zerkratzen Gerät...


    Das Ganze ist absolut zulässig und völlig im Rahmen der Garantiebestimmungen.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Scheisse Du hast recht. Ich habe die ganze Zeit die Garantiebedingungen falsch gelesen. *GROSSES HEUL*


    In den Garantiebedingungen heisst es "nach ihrer Wahl dem Kunden"


    Ich habe jedoch immer gelesen "nach der Wahl des Kunden" bzw so lesen wollen.


    Oh Mist.


    Nun ja, nun weiß ich die NEC-Garantie richtig einzuschätzen, deren TFT-Qualiät kenn ich ja schon.

  • Na ja, selbst wenn du dich nur verlesen hast, hätte ich doch ein wenig mehr auf die Ausdruckweise geachtet. Wie Tiefflieger schon geschrieben hat, hört sich ja an, wie wenn du die mit dem Rücken an die Wand drängen wolltest. Entweder sie sind im Recht oder nicht. Und auch wenn manchmal die Wut in einem hochkommt, sollte man dies in einem persönlichen Schreiben nicht zum Ausdruck bringen. Ich glaube nicht, das so etwas gerne gesehen wird. Und je mehr du dich aufregst und dein Gegenüber bedrängst, umso gelassener und störricher werden diese (vorausgesetzt, sie sind im Recht).


    gruß

  • Zitat

    Nun ja, nun weiß ich die NEC-Garantie richtig einzuschätzen, deren TFT-Qualiät kenn ich ja schon.


    Schon klar das dir dies momentan nicht wirklich passt. Ganz so negativ kann man das aber nicht stehen lassen. Denn die Erfahrung mit diesem Hersteller zeichnet insgesamt ein topseriöses Bild.


    Im Übrigen findet man solche Passagen bei jedem Hersteller.
    Schließlich steckt niemand vorbehaltlos seinen Kopf in die Schlinge, abwartend, ob sich jemand findet, der sie zuzieht.


    Gerade weil du es momentan nur aus deiner Perspektive betrachtest:
    Ich habe Verständnis dafür, dass dich das im Augenblick nicht wirklich zufrieden stellt. Mit dem nötigen Abstand zum Vorgang habe ich für NEC ebensoviel Verständnis und kann nachvollziehen warum sie so handeln.


    Letztlich soll dir ja geholfen werden. Eine Garantieleistung hat dir bisher niemand verweigert. Also...

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Die Qualität muss ich an dieser Stelle auch mal verteidigen. Ich hab Anfang des Jahres ca. 20 1970NX für die Firma bestellt und noch keinerlei Mängel feststellen können...


    Deine Situation sehe ich übrigens wie tiefflieger und j.kraemer.
    Bei mir hat es sich in der Vergangenheit auch immer ausgezahlt dass ich sachlich und freundlich an Reklamationen herangegangen bin.
    Ansonsten macht der Hersteller nämlich nur das was er muss. Auf Kulanz passiert dann garnichts mehr...

  • Daas wiederum kann ich nicht so stehen lassen mit der Kulanz.


    Richtig ist, daß auf Kulanz gar nichts passiert!
    Zweimalige fehlgeschlagene Nachbesserung innerhalb der Gewährleistung, das sind die Fakten. Normalerweise sogar ein Wandlungsanspruch, wenn die sch.... Beweislast nicht wäre.
    Das ist doch ein Paradefall für Kulanz, was soll den noch passieren?
    Der Hersteller wirbt für seine tollen fehlerfreien Geräte und wenn doch mal worst case eintritt, dann gibt er nur das, was er geben muß.


    Ich will nicht von 4 Pixelfehlern sprechen ... eins kommt zum anderen.
    Ich fühl mich jedenfalls ziemlich verarscht.


    Aber der Mitarbeiter an der Hotline wollt mich nichtmal den ersten Satz zu Ende sprechen lassen !!!


    Edit: Es wäre z.b. kulant, für die Reparaturdauerein Ersatzmonitor zu stellen, kann auch ein alte Gurke sein ... aber nein, da ist nichts mit Kulanz, glaubs mir.

    Einmal editiert, zuletzt von slubina ()

  • Wie man in den Wald hinein... -Aber das haben schlaue Füchse ja schon gelernt und vor allem verstanden.


    Zitat

    Richtig ist, daß auf Kulanz gar nichts passiert!


    Richtig ist eher, dass bei DIR auf Kulanz nichts mehr passiert. Bei allen anderen Kunden schon. Warum das bei dir so ist, darfst du dich nun gerne fragen. In der Datenbank des Herstellers steht die Antwort, die auch jeder Sachbearbeiter bei deinem Anruf sieht.


    Zitat

    Zweimalige fehlgeschlagene Nachbesserung innerhalb der Gewährleistung, das sind die Fakten. Normalerweise sogar ein Wandlungsanspruch


    Meinst du? Wir hören nur von deinen "Fakten", und selbst die sprechen schon GEGEN dich.
    Entschuldige, aber wie man mühelos erkennt, hast du ÜBERHAUPT KEINE AHNUNG wovon du gerade sprichst. Du wirfst lediglich mit Vorwürfen und aufgeschnappten, vorteilig klingenden Begriffen um dich, ohne deren Bedeutung und Tragweite zu kennen.?


    Zitat

    Ich fühl mich jedenfalls ziemlich verarscht.


    Das bedeutet aber noch lange nicht das du im Recht, bzw. NEC im Unrecht wäre. Kulanz bedeutet nicht, dass du mit demjenigen von dem du Kulanz erwartest, machen kannst was du willst. Kulanz kann man nicht fordern, Kulanz kann man (gerne) gewähren. -Oder auch nicht.
    Ein interessanter Betrachtungswinkel, findest du nicht?


    Eingangs hast du gefragt wie wir den Fall sehen.
    Nun, Antworten hast du erhalten. Und dies sicher nicht von vorpubertären Fahnenschwenkern die dir sofort, unüberlegt und waffenlos in die Schlacht folgen.
    Festgestellt wurde hierbei, dass dein angesetzter Maßstab, zumindest aber dein Tonfall nicht stimmt. Was sonst noch vorgefallen ist, können wir nur erahnen.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()

  • Zitat


    Entschuldige, aber wie man mühelos erkennt, hast du ÜBERHAUPT KEINE AHNUNG wovon du gerade sprichst. Du wirfst lediglich mit Vorwürfen und aufgeschnappten, vorteilig klingenden Begriffen um dich, ohne deren Bedeutung und Tragweite zu kennen.


    Oh, das mit dem "überhaupt keine Ahnung" gebe ich gern zurück.


    Fehlgeschlagene Nachbesserung, Wandlungsanspruch... sowas lernt man im Studium mit Nebenfach Jura :)
    Ich will es für Dich einfacher formulieren. Lass Deine Grafikkarte innerhalb der Gewährleistung (nicht Garantie!) 2 mal vergeblich reparieren. Der Händler kann sich dann nicht gegen ein Wandlungsanspruch (oder die neureren Juristen sagen wohl "Rückgangigmachung") wehren. Keine aufgeschnappten Begriffe, gelernte mein lieber.


    Es kommt mir irgendwie so vor, als würdest Du bei der Hotline arbeiten.


    Ansonsten Thema erledigt. Ich werde ihn nicht nochmal reparieren lassen sondern die Marke wechseln.


    Es kann sich nun jeder potenzielle NEC-Käufer sein eigenes Urteil bilden, ob er mir mehr glaubt oder Deinen pauschalen Anschuldigungen gegen meine Person.

  • Zitat

    Fehlgeschlagene Nachbesserung, Wandlungsanspruch... sowas lernt man im Studium mit Nebenfach Jura :)


    Wenn du dir doch so rechtsicher bist, frage ich mich was deine Eingangsfrage soll.


    Zitat

    Ich will es für Dich einfacher formulieren. Lass Deine Grafikkarte innerhalb der Gewährleistung (nicht Garantie!) 2 mal vergeblich reparieren. Der Händler kann sich dann nicht gegen ein Wandlungsanspruch (oder die neureren Juristen sagen wohl "Rückgangigmachung") wehren. Keine aufgeschnappten Begriffe, gelernte mein lieber.


    Auf der einen Seite richtig, aber man merkt erneut, dass du gewisse Feinheiten nicht bedenkst. -Und die versauen dir dann ganz schnell den glorreichen Sieg. Aber ich will dich da nicht aufschlauen müssen. ;)


    Zitat

    Es kommt mir irgendwie so vor, als würdest Du bei der Hotline arbeiten.


    Tja, leider liegst du auch hier wieder daneben.
    Aber mir war irgendwie klar, dass dieser Thread so endet. Schließlich hast du nicht erreicht, was du erhofft hast. -Diese Reaktion war absehbar. Ebenso wie die folgende:


    Zitat

    Es kann sich nun jeder potenzielle NEC-Käufer sein eigenes Urteil bilden, ob er mir mehr glaubt oder Deinen pauschalen Anschuldigungen gegen meine Person.


    Wüsste nicht, wo ich Anschuldigungen gebracht hätte. Aber wenn du es so siehst, sei's drum. Da ich den Hersteller und auch die Abläufe seit Jahren kenne, kann ich mir schon denken warum's bei dir (für mich zunehmend nachvollziehbar) hakt. Aber:
    Weder dein "Problem", noch dein Erfolg oder Misserfolg bei NEC interessieren mich letzten Endes. Ich kann nur aus meiner Erfahrung mit diesem Hersteller berichten. Und die zeichnet ein völlig anderes Bild von NEC, als das was du uns hier Glauben machen willst.


    Die Leser werden sich sicher ein Urteil bilden und abwägen ob sie dir, oder einem der ältesten und erfahrensten Mitglieder dieses Boards Glauben schenken. Denn "Tiefflieger" (aktuell benutzter Name) ist hier seit dem ersten Tag dabei und hat hier einige tausend Beiträge mehr verfasst, als du momentan durch meinem Avatarbereich vermutest. Auch das hast du leider nicht gewusst ;)


    Somit wünsche ich dir viel Glück, und nichts für ungut =)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Zitat

    Auf der einen Seite richtig, aber man merkt erneut, dass du gewisse Feinheiten nicht bedenkst. -Und die versauen dir dann ganz schnell den glorreichen Sieg. Aber ich will dich da nicht aufschlauen müssen. ;)


    Lach ... na dann werd doch mal konkret


    Zitat

    Es kann sich nun jeder potenzielle NEC-Käufer sein eigenes Urteil bilden, ob er mir mehr glaubt oder Deinen pauschalen Anschuldigungen gegen meine Person.


    Zitat


    Die Leser werden sich sicher ein Urteil bilden und abwägen ob sie dir, oder einem der ältesten und erfahrensten Mitglieder dieses Boards Glauben schenken. Denn "Tiefflieger" (aktuell benutzter Name) ist hier seit dem ersten Tag dabei und hat hier einige tausend Beiträge mehr verfasst, als du momentan durch meinem Avatarbereich vermutest.



    Die Zahl der Beiträge sagt nichts über deren Qualität, stimmen wir da überein? Das merkt man daran, wie Du mitteln eingestreuter Floskeln meinen Bericht ins Lächerliche zu ziehen versuchst. Allerdings sei Dir damit zugestanden, das Du rethorisch einiges drauf hast. Allein, Form ersetzt nicht Inhalt. Das Argument hört sich irgendwie so an wie aus einem Kitschfilm: "Was glaubst Du, glauben die Dir, einem dahergelaufenen mehr als einem der angesehensten Politiker des Landes". - Ein recht billiger Weg, argumentationslos seinen eigenen Willen durchzudrücken.


    Zitat


    Auch das hast du leider nicht gewusst ;)


    Och bitte, was soll der Satz denn?


    Hier schreiben User Tips und Warnungen für User und nicht Herstellergefälligkeiten!!!!


    Mich würden auch andere Meinungen interessieren. UUUUSER, wo seid ihr??

  • Von mir auch mal was zum Thema NEC Support:
    In den letzten 4 Jahren sind bei mir bzw. meinen Kunden von etwa 15 Geräten 2 innerhalb der Garantiezeit kaputt gegangen (Flackern und Totalausfall der Elektronik). Ein Anruf bei der freundlichen Support Hotline hat immer Abhilfe geschaffen. Dabei hatte ich die Wahl zwischen einer Reparatur und einem Soforttausch gegen ein baugleiches/besseres jedoch genaralüberholtes ("refurbished") Modell. Einmal Reparatur und einmal Austausch verliefen ohne Probleme innerhalb weniger Werktage. Die Geräte laufen seitdem wie verrückt - und natürlich auch das andere Dutzend das nicht kaputt gegangen ist =).
    Ach ja,vielleicht noch erwähnenswert daß keines der Modelle einen Pixelfehler aufweist,auch heute nach teilweise 3 Jahren 15h/Tag Betrieb...
    NEC verdient mein vollstes Vertrauen,das haben sie sich verdient.