Mahlzeit,
ich habe z.Zt. noch einen sehr guten 17" Eizo L578, möchte mich aber nun in der Größe verändern. Vom Ausgabequalität (Farbtreue / Farbraum) möchte ich mich nicht verschlechtern, weshalb ich die Wahl zwischen zwei TFTs habe:
- Eizo S2100
- NEC LCD2190UXp
Mein Budget beläuft sich auf ca. 800 EUR, vom Preis her sind beide Monitore ähnlich.
Der NEC hat eine LUT und Gammakorrektur von 12 Bit, gegenüber den 10 Bit beim Eizo. Macht das subjektiv was aus oder ist das nur eine technische Spielerei? Mein L578 hat auch schon eine 10 Bit LUT und möchte die Qualität nicht mehr missen, nur bedeutet die 12 Bit-Berechnung nochmal einen Sprung nach vorne?
Von der Haptik / Optik tendiere ich ja eher zum NEC, wobei ich z.Zt. auch super zufrieden mit der Marke Eizo bin.
Also, die Kernfrage ist, ob die 12 Bit-Rechengenauigkeit subjektiv etwas bringt?
Zweite Sache:
Der 2190UXi ist ja leider etwas außerhalb meines Budgets, aber es gibt ja auch den 2090UXi. Ich würde ja auch gerne mal ein IPS-Panel ausprobieren, nur ich frage mich, ob der Schriftgrad nicht etwas zu klein ist bei 20"-Geräten. Gibt es einen Fotovergleich im Internet, wo man den Unterschied der Pixelgröße sehen kann? Manchmal ist es meinen Augen auch schon vorm 17er zu klein.
Vielleicht könnt Ihr mir Hilfestellung oder Anregungen geben. Danke.
Gruß...