Hallo,
ich habe mal eine generelle Frage zum Kauf von TFT Monitoren.
Ich werde mir noch dieses Jahr ein 23/24" Gerät (wahrscheinlich ViewSonic oder Eizo) zulegen.
Beim stöbern im Forum bin ich auf Artikel gestossen, in denen von Betriebsstundenzählern in TFT Geräten die Rede ist.
Diese werden bei Rückgabe in der 2 Wochenfrist vom "seriösen" Händler ausgelesen und anschließend bei zu hoher Stundenzahl
Nutzungsgebühren vom Kunden verlangt. Ist das jetzt ein neuer Versuch der Händler das Fernabsatzgesetz auszuhebeln, dass
anscheinend einigen Händlern ein Dorn im Auge ist. Muss ich jetzt den Monitor einschalten und dann blitzschnell nach Pixelfehlern suchen,
die Ausleuchtung testen und mir einen generellen Eindruck vom Display machen, damit ich die Betriebsstunden nicht belaste um kenen Abzug zu riskieren ?
Welche Stundenanzahl ist für einen Test "ohne Gebühren" für die Händler in Ordnung? Schließlich können auch bei längeren Betriebszeiten erst Fehler auftreten,
so das wenigstens 2-3 Tage ca. 50-60 Stunden ja wohl akzeptabel sein müssen. Schließlich findet man manche Pixelfehler erst beim Einsatz in der Praxis.
Der Monitor läuft ich im richtigen Einsatz auch ca. 6-10 h am Tag.
Auf eure Meinung bin ich echt gespannt.
Gruß
TFTI