TVs mit 1:1 Pixelmapping

  • Ich würde mich darüber freuen, wenn wir es schaffen eine kleine Liste mit Displays zusammen zu stellen, welche an einem Eingang 1:1 Pixelmapping unterstützen.
    Ich selber habe mich natürlich ein wenig im Netz schlau gemacht und teile mal eine Erkenntnisse.
    Außerdem gibt es noch eine Liste auf


    Firma: Zoll" Display-Typ: D-Sub (1:1), HDMI (1:1), DVI (1:1)


    ___________________________________________________


    DELL: ALLE MODELLE D-Sub (1:1), HDMI (nicht 1:1)
    FSC: Myrica VQ40-1: DVI (1:1)
    Philips: 32" BDL3221V: D-Sub (1:1), HDMI (1:1) !!!!!!!!?
    Samsung: 32" LE32R71B: D-Sub (1:1), HDMI (nicht 1:1)
    Samsung: 32" LE32R72B: D-Sub (1:1), HDMI (nicht 1:1)
    Samsung: 32" SyncMaster 320P: D-Sub (1:1), DVI (1:1)
    Toshiba: 32" 32WL66Z: D-Sub (nicht 1:1), 2xHDMI (nicht 1:1)

    hört sich blöd an, ist aber so...

    Einmal editiert, zuletzt von Möhre ()

  • Servus,


    bin auf der Suche nach einem LCD TV als Ersatz für meine alte Röhre
    um an meinem PC treue Dienste zu leisten.


    Zur Liste sollte noch der


    Sharp Aquos LC-37 XD1E bzw. die ganze XD1E Reihe hinzugefügt werden.
    Bei dieser Serie läßt sich das "overscan" ausschalten und somit kann man
    über HDMI ein 1:1 Bild bekommen.


    Wenn der Sharp Aquos LC-37 XD1E im Preis sinkt, werde ich zuschlagen.


    Ich fahre jetzt mit meiner 19er Röhre am PC eine Auflösung von 1024x768,
    alles andere ist mir einfach zu klein. Deshalb soll es ein 37er mit
    1920x1080 werden, weil damit das Bild nicht soviel kleiner wird, oder?
    Denke ich da richtig?


    Thx,


    gruß tgp

  • Schade, dass die Liste nicht fortgesetzt wurde. Halte das Thema für sehr wichtig, gerade da momentan HTPCs in immer mehr Wohnzimmern Einzug halten. Ich wollte mir eigentlich einen Samsung LE37S71B kaufen aber der kann leider 1:1 Pixelmapping nur über VGA, nicht aber über HDMI. Da ich neben dem HTPC noch einen weiteren PC für Spiele anschließen will, ist der Fernseher somit mehr oder weniger gestorben auch wenn er von der Bildqualität in der Preisklasse um 850€ (37") unschlagbar ist - schade.


    Alternativen?


    Evtl. der LG 37LE2R - aktuell in der Chip Test&Kauf getestet (Gut 1,9) - dort steht auch geschrieben, dass er 1:1 Pixelmapping-fähig ist. Mit 800€ sogar noch etwas günstiger als der Samsung hat aber in der Chip auch nur 84/100 Punkten bei Bildqualität wohingegen der Samsung 100/100 abgeräumt hat.


    Oder der LG 37LC3R, wobei mir der Unterschied zum LE2R mal abgesehen vom Design nicht ganz klar ist.


    Auch eine Möglichkeit: Der Fujitsu Siemens Myrica VQ32-1 - auch 1:1 Pixelmapping-fähig, nur 600€. Habe ihn mir heute im Elektromarkt angesehn und das Bild war schon recht ansprechend, so wie das Alu-Gehäuse - schlicht aber edel. Leider nur 32" und wie die meisten im Vergleich zu den Samsungs einfach etwas globig / dick. Kriegt irgendwie keiner so schön schlank hin wie die Koreaner - für mich ein wichtiges Kaufargument wegen Wandmontage.


    Der FSC gibt es leider nicht als 37er sondern als nächst größere Variante in 40" und hört auf den Namen FSC Myrica VQ40-3SU. Mit 880€ eine echte Kampfansage vorallem, da er zusätzlich zu HDMI statt VGA einen DVI-I Eingang hat - wäre für meinen Anwendungszweck prinzipiell ideal, nur leider überschreitet das Gerät mit 40" leider die "Ich-kann-die-Pixel-sehen"-Grenze bei meiner Couch-Entfernung von etwa 3m - 40" HD-Ready Geräte wirken einfach nicht mehr so scharf wie noch die 37er Klasse. Mag ein subjektiver Eindruck sein, aber darum gehts schließlich ;).


    Tja... was bleibt noch:


    Da wären einige interessante Geräte, die ich entweder noch nicht live sehen konnte, nicht weiss wie sie sich mit dem 1:1 Pixelmapping stellen oder beides.
    Prinzipiell sind alle Geräte in 37" mit Preisen bis 900€ interessant.


    Deshalb ein Aufruf an alle die eins der folgenden oder o.g. Geräte besitzen - postet doch mal kurz eure Erfahrungen - danke! =)


    Links zu Tests und Bildern sind natürlich auch gern gesehen :]


    Acer AT3720
    LG 37LC25R
    Toshiba 37C3000P
    Toshiba 37WL66Z (sehr interessant)
    Philips 37PF7320


    Andere Vorschläge sind immer willkommen ;)



    dank euch schon mal.


    greetz
    davem

  • Ich muß sagen das ich wirklich immer mehr mit Sony liebäugle. Die Farbdarstellung soll da wirklich der Überflieger sein im Gegensatz zu Toshi und Samsung. Aber ich würde auf keinen Fall einen Fujitsu nehmen die haben ja die Produktion eingestellt , ich glaube das war sogar hier bei den News zu lesen.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • *push*


    son thema hätt ich fast eröffnet :D


    wie siehts aus mit folgenden


    Acer AT3720
    LG 37LC51


    JVC LT-42A80ZU
    LG 42LC51
    LG 42LC42
    TOSHIBA 42A3030DG



    der Acer kansn ANGEBLICH aber nirgends ne info dazu.



    Ansonsten wärs gut wenn jeder mal hier sein modell das 1:1 PM hat nennen würde oder die wikiseiten dazu entsprechend erweitern würde ;)