RTA dauerhaft abschalten?

  • Hi,


    mich stört das "Ghosting" in Spielen, toll das ich es abstellen kann indem ich RTA deaktiviere. Nicht toll: Der Monitor stellt es immer wieder zurück. Kann man es nicht irgendwie erzwingen, dass es immer aus ist? Oder gibt es eine Software die das kann? Handelt sich um den Samsung 740BF. Danke!

    • Offizieller Beitrag

    Wo stellst Du es ab im OSD oder über eine Software? Und wann wird es wieder aktiviert?

  • Also ich stelle es im OSD ab und es setzt sich immer auf Werkseinstellung zurück, wenn ich den Monitor ausmache. Die Software von Samsung hat leider kein Punkt um das einzustellen.

    • Offizieller Beitrag

    Das ist nicht gut, ich würde mal die Samsung Hotline bemühen. Ob das wirklich so gewollt ist wage ich mal zu bezweifel. Eine Einstellung im OSD sollte eigentlich auch gemerkt werden. Wer stellt schon bei jedem Neustart die z.B. die Farbwerte neu ein?

  • Ist beim 940BF genauso, steht sogar extra in der Betriebsanleitung drin wenn ich mich recht entsinne. Also ohne das dir Samsung eine neue Firmware schickt wirste das nicht lösen können.

  • Hat mir ein Mitarbeiter von Samsung auch gesagt.
    (Das Wichtigste steht ganz unten!)



    A B E R ! ! !


    Das Programm MagicTune kann bei meinem 940BF über die DVI-Schnittstelle die Werte wie beim OSD verändern. Also z.B. Helligkeit etc. lassen sich über dieses Programm so verändern, wie über das OSD und das ist nicht Software mäßig gelöst. Denn im Gegensatz zu VGA, werden über die DVI-Schnittstelle auch richtige Datenpakete übertragen. Beim Neustart und ein-/ausschalten des TFTs bleiben diese Einstellungen dann auch vorhanden. Am einfachsten merkt man es daran, wenn man versucht das OSD zu öffnen, wenn MagicTune ausgeführt wird. Statt dem OSD kommt nämlich eine Meldung, dass MagicTune gerade auf den TFT zugreift.


    Leider hat dieses Programm nicht alle Funktionen eines OSDs implementiert. (Wie die RTA-Funktion z.B. !)


    Da hatte ich so eine Idee. Es wäre doch super, wenn jemand ein Programm entwickeln würde, dass alle paar Sekunden über die DVI-Schnittstelle die RTA-Funktion (Overdrive) deaktiviert.
    Beim Systemstart wird das Programm dann ausgeführt, wo es ruhig im Hintergrund (eine Art Dienst) läuft und wenn der Monitor zwischen durch aus- und wieder eingeschaltet wird, wird über das Programm die RTA-Funktion wieder deaktiviert.


    Spitzen Idee, oder? :D


    Nur wer entwickelt sowas? ?(


    Ich habe nämlich kein Programm gefunden, dass das kann und die neuste Version von MagicTune kann das auch nicht.


    Den Vorschlag habe ich auch an Samsung geschickt, jedoch meinen die, dass das nicht umgesetzt wird und auch kein Update der Firmware geplant ist.



    Kann jemand von euch, oder ein Bekannter von euch, sowas programmieren?






    .

    8 Mal editiert, zuletzt von Chris515 ()

  • Ich schätze, das wird sich keiner gratis antun.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • Samsung wird schon wissen, warum diese Funktion nicht in ihrer Software integriert ist. Als Programmierer hast du das Problem, dass du fast nicht rausbekommen kannst, ob überhaupt und wenn ja, wie RTA angesprochen werden kann. Du kannst zwar die Kommunikation der anderen Funktionen ausspionieren, aber da dies bestimmt kein XML-Klartext ist, wird es zu reinen Raterei, was man denn noch schicken kann. Und wahrscheinlich erwischt man dabei eher eine Funktion, die den Monitor himmelt, als dass man RTA gesteuert bekommt. Also noch einmal ganz klar: Eine Funktion nachbauen ist mit einigem Aufwand machbar, aber eine nachzurüsten, von deren Arbeitsweise du keinerlei Ahnung und ebenso wenige Datenblätter zur Verfügung hast, ist fast unmöglich.

  • Also ich würde ein paar EUR springen lassen. Doch das Programm wäre dann für die Allgemeinheit und wenn jeder etwas Geld übrig hätte, würde für den oder die Entwickler sicherlich was rausspringen.


    Da es aber keine Dokumentation dazu gibt, welche einzelnen Funktionen es gibt und wie diese funktionieren, erschwert es die ganze Sache. Das alles ist mir schon klar. Doch es gibt doch so viele Cracks (Studenten) die Firmwares zu diversen Geräten manipulieren, bzw. eigene entwickeln. Da müsste sich doch jemand finden lassen, oder nicht? ?(


    :D

  • Solon hat absolut recht.Wer einmal programmiert hat, weiss was er meint.
    Chris
    Ich glaube sowas interessiert die Cracker weniger...

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates