so, bin jetzt auch ein iiyama-besitzer und hab gleichmal eine frage.
was füe einstellungen ergében das beste bild? mir ist schon klar, das durch die jeweilige betrachtungsweise das empfinden des bildes stark variiert, aber ein paar grundeinstellungen müssten ja so ziemlich ähnlich sein.

22" Iiyama ProLite E2200WS-B1 (Prad.de)
-
-
-
Ich hatte heute auch die "vorerst" zweifelhafte Ehre dieses schmucke Teil auszupacken und zu bestaunen.
Ich habe mir in weiser vorraussicht auch ein DVI-D Kabel 3m mitbestellt. Nach dem Aufbau und Anschluß kam der erste kleine Schock...Pixelfehler
naja ich hatte schon fast damit gerechnet von daher war es auch schneller zu verdauen, zumal er jetzt nicht wirklich im Hauptblickfeld liegt (relativ weit unten in der mitte, knapp über der Taskleiste)Nun ja dann kam ich vom Regen in die Traufe, als permanent alle paar sekunden der Screen schwarz wurde ?(, in der ich nenne es mal Auslootphase konnte ich auch erkennen das bei gewissen Hintergründen viele kleine rote Pixel zu erkennen war. Kurzerhand habe ich die Auflösung runtergeschraubt und kam erst bei 1280x1024 zu einem Bild das nicht ständig ausfiel und auch keine Fehler (bis auf den Pixel) zeigte.
Naja lange Rede kurzer Sinn: Der TFT ist ja auf nativ 1680x1050 eingestellt und die wollte ich auch haben. Momentan habe ich den TFT über Analog Kabel verbunden. Und nach kurzer manueller einstellung der Auflösung (über Powerstrip) läuft er jetzt auch einwandfrei. Jetzt zu meiner Frage:
Habe ich jetzt nur ein schlechtes Kabel erwischt 3m 14 € oder kann ich den gleich zurückschicken?
Und hintendran noch: Lohnt es sich für einen CRT Umsteiger sich von einem Bekannten ein Colorimeter auszuleihen zwecks einstellung?Danke schon mal
euer etwas verwirrter mrnice
edit: ach ja, auto adjust und Geometrie waren auch erst mit Analog Kabel wählbar..wenn das irgendwie hilft.
-
Dass Auto Adjust und die Geometrie-Einstellung nur im analogen Modus zur Verfügung stehen, wurde im Test angesprochen.
Ich bin gerade dabei herauszufinden, welches Kabel ich mir kaufen soll. Hab mir dazu das DVI-Spezial von PRAD durchgelesen und dabei rausgefunden, dass man bei höheren Auflösungen als 1600 x 1200 darauf achten soll, dass das Kabel Dual-Link unterstützt (und natürlich die Grafikkarte auch). Nun ist 1600*1200 (= 1920000) immernoch größer als 1680*1050 (= 1764000). Dementsprechend müsste für diesen Monitor Single-Link noch ausreichen, oder? Bin mir nicht sicher, da ich mich mit TFTs erst seit zwei Tagen beschäftige. (Ich werde mir trotzdem ein Dual-Link-Kabel besorgen, jedoch hab ich noch nicht nachgesehen, ob meine Radeon x800 auch einen Dual-Link-Ausgang besitzt.)
Zum Anschluss auch noch eine Frage an den/die Tester: Hat der Iiyama eine DVI-I- oder DVI-D-Buchse? Wenn ich es richtig gelesen und gesehen habe ist es DVI-D. Das würde doch bedeuten, dass nur ein DVI-D-Kabel angeschlossen werden dürfte, da ein DVI-I-Stecker zu viele Pins hat - an Stellen, wo die DVI-D-Buchse keine "Löcher" hat.
Jedoch habe ich bisher bei Mindfactory.de (dem Shop, wo ich mir den Monitor wahrscheinlich bestellen werde, da er da z.Z. am günstigsten ist laut geizhalz.at) noch kein einfaches 3 Meter langes 24+1-Kabel gefunden. (24+1 müsste ja DVI-D mit Dual-Link sein.)
Entschuldigt, wenn das jetzt ein wenig vom Thema des Tests abweicht.
-
@Mr. Nice: Du musst evtl. im Treiber die Option "DVI-Frequenz bei Anzeigen hoher Auflösungen reduzieren" aktivieren. Zusätzlich evtl. noch "DVI-Betriebsmodus abwechseln". Wenns dann immer noch nicht läuft, kann es am Kabel liegen.
-
Ok danke Rinaldo,
ich hätte vielleicht noch schreiben sollen das ich eine 6800Gt habe
Ich habe zwar schon mitbekommen das Nividia anscheinend mehr Optionen zum Interpolieren zuläßt aber was ähnliches wie DVI-Frequenz oder Betriebsmodus konnte ich nicht finden...Grüße
MrNice
-
hier die lösung für die Aspect Wahl in den Nvidia Treibern
Du musst im Nvidia Treiber bei "Nview Display settings" auf den Button "Device Settings" gehen, und dort den Haken bei "Threat Dsiplay as HDTV" wegmachen...
Dann ganz wichtig !!! erst auf "übernehmen" klicken
Danach kannst du im gleichen Menü wo oben "Threat Display as HDTV ist" 3 menüPunkte drunter mit "Device Adjustment" die einstellung wieder finden -
So danke erstmal für die flotten Antworten.
Aber ich komme immer nur auf das Control Panel und da sind die Einstellungen nicht zu machen, über nview läßt er mich nur Desktopverwaltung und Multidisplay einstellungen vornehmen...
Der Treiber ist aktuell aber nun ja, ich komm mir langsam ziemlich blöd vor...Gruß
MrNice
-
hast du die neue Cntrol Panel ansicht gewählt ?!
Also über das "alte" Control Panel ist das so wie oben beschrieben die Lösung...
Da meine Grafikkarte abgeraucht ist und ich derzeit ne Ati karte drin hab, kann ich jetzt auch nicht so ganz nachvollziehen was da bei dir passiert bzw anliegt..
Aber so wie oben beschrieben konnten viele Nvidia User sowie auch ich die versteckten Optionen für die Seitenverhältniss Auswahl freischalten... -
-
nView-Grafikeinstellungen, dann gibt es unten "Anzeigegeräte erkennen" und "Geräteeinstellungen" -> dort ist das Häkchen "Treat Display as HDTV"...
bei mir jedenfalls sieht das so aus:
-
-
hmm da war ich jetzt auch schon, aber von HDTV ist da nicht die Spur zu erkennen.
Über Geräteeinstellungen komme ich nur zu:
Farbkorrektur
Geräteanpassungen ,da steht aber nur das Skalierungsverhalten
NVRotate
Auflösung ändern
UmbenennenDa scheint was nich zu passen
Ich kauf mir jetzt erstmal neues Kabel, sonst dreh ich noch am Rad
Grüße MrNice
edit: ja genau so sehe ich das auch aber wie gesagt von HDTV keine Spur
-
Wenn du deinen Monitor nicht mehr magst, ich nehme dir den wohl ab *g*
(Sorry kann dir dabei auch nicht helfen) Ich warte noch auf meinen...Achja, hier sehr interessant, nur leider ist der iiyama nicht dabei: Klick mich
-
naja mit VGA Kabel klappts ja super aber wofür hat er nen DVI Anschluß
nun ja mal schauen was das neue Kabel bringt.
Gruß
MrNice
-
nochmal, das Menü unter Geräteeinstellungen sieht bei mir so aus
-
ich würde gerne sagen "ahhh ja da isses ja"
aber genau der Punkt fehlt bei mir....Da ich auf die schnelle kein Kabel besorgen konnte, hau ich jetzt wieder das Analoge dran und werde es erst mal so lassen müssen, da es jetzt doch lnagsam in Frust ausartet
Vielen Dank für die Hilfe
Gruß
MrNice
-
So ich habe mir nun auch endlich einen Account erstellt; nachdem ich hier seit 3 Jahren "nur" lese. Prad.de ist schon eine klasse Seite wie ich finde.
Konnte mich nach einen Blick auf meinen Kontoauszug dazu durchringen auf einen 16:10 Monitor umzusteigen. Die Frage war nur 24'' oder 22''. Da man für den Preis eines 24'' TFT locker 2-3 22'' kaufen kann habe ich mich für 22'' entschieden.
Aufgrund der 22'' Topics hier im Forum sowie den Prad.de Test und verschiedene User Tests tendierte ich Richtung Iiyama Prolite E2200WS. Bestätigt wurde dies nochmals durch die PC Games Hardware 2/2007.
Von den getesten 8 22''/23'' Bildschirmen schnitt der Prolite am besten und als Empfehlung der Redaktion ab. Gemessen wurden 26ms Reaktionszeit bei den AL2216W sd waren es schon 30ms.
Zitat:"...26ms sind nicht alle Spiele schlierenfrei. ... besonders negativ Halflife2 Call of Duty 2 und Fifa07."
Tja da ich hauptsächlich WoW spiele und auf Warhammer Online warte sollte dies kein Problem darstellen. Laut der im Bericht enthaltene Tabelle (Sehr gut spielbar, Gut spielbar, bedingt spielbar und nicht spielbar) sind Oblivion, HL2, BF 2142, WoW, Fear spielbar, AoE3, Company of Heroes, NFS Carbon gut spielbar und fifa nur bedingt spielbar. Bei allen Monitoren im Test war Fifa07 nur bedingt spielbar. Beim Acer AL2216W sd waren es außerdem noch HL2, BF 2142,Fear und Ghotic3.Mit etwas Glück trifft der TFT morgen als Express bei mir ein. Sollte ich mein 2. DVI Kabel noch finden, kann ich ein paar Bilder (WoW/BF2142) machen und zwar vom Prolite im Vergleich zum Samsung 19'' 930BF.
-
nochmal eine frage: normalerweise war es immer so, das wenn ich den pc starte, das dann der monitor mit angeht. jetzt mit dem iiyama muss ich diesen immer extra am schalter anmachen. wie kann ich das ändern?
-
So eine Unverschämtheit. Klingelt mich doch wirklich der DHL Bote um 7:30 Uhr ausm Bett und dabei war ich erst um 4 Uhr schlafen gegangen.
Ist es normal, dass die nichtmal 1,50€ Wechselgeld haben?Grade auf die schnelle mal einen optischen Pixelfehlertest gemacht. Ich konnte keinen Fehler erkennen und Lichthöfe wollte ich wohl auch nur ganz leicht oben und unten bei Schwarz erkennen, aber auch nur weil ich wusste, dass es da wohl welche gibt.
Wie komme ich eine doppelte Bildschirmanzeige hin? Hatte meinen Prolite einfach an den zweiten DVI Ausgang meiner 8800GTX geklemmt, aber da hatte ich nur den Desktop-Hintergrund ohne Icons und Leisten
Jetzt gehe ich erstmal wieder pennen.
P.S.
Erster Eindruck genial. 24'' wäre mir wohl schon zu groß zum zocken. -
Im ´nVidia Control Panel´ unter ´Anzeige´ bei ´Anzeigenkonfiguration ändern´ auf Clonen umstellen.