die ansteuerung über ein dvi kabel lohnt sich bei tfts immer. da die bildqualität deutlich steigt.

22" Iiyama ProLite E2200WS-B1 (Prad.de)
-
-
-
Hi all,
monitorer
meinst mit dem neuen LG denhttp://www1.atelco.de/6AqIFSEzW7-nxW/1/articledetail.jsp?aid=8798&agid=603
Wenn ja, weist Du ob der Overdrive hat, denke dann hat man die gleichen Probleme mit Ghosting wie beim ASUS.Was ist denn da eigentlich fürn Panel verbaut?
Laut der Farbanzahl 16,7 Mio und den hohen Blickwinkel 170v,170h
scheint es kein TN-Panel zu sein.Oder was meinst Du?
Gruß dundee -
ich habe vor kurzer Zeit meinen Iiymam 22" mit dem VGA Anschluss bekommen und muss sagen, das ich von dem Monitor begeistert bin.
Zugegeben er hat lichthöfe, aber das haben auch die andern 22" im direkten Vergleich und gleichem Preis in etwa.
Was die Farben beim Anschluss durch VGA angeht reicht mir das vollkommen, ich denke nicht das durch den Anschluss über DVI ein so viel besseres Ergebniss erzielt werden könnte, das sich die, in deinem Falle 60€ mehr investition lohnen würde.
Technisch ist es unumstritten das man durch Anschluss über DVI eine besser Farbgebung hat, aber merkt man das tatsächlich, also für mich kann ich entscheiden, das mit VGA (erstmal) reicht.
Das sind meine erfahrungen damit, ich habe auch lange überlegt, ob DVI oder VGA aber auch viele meiner Freunde haben auch (nur) einen Anschluss über VGA und würde es reichen, worüber ich mir dann selbst ein Urteil gebildet habe, als ich deren TFT Moitore gesehen habe.
Du musst es für dich selber herausfinden
-
Also ich hatte zuerst auch nur den mit dem VGA-Anschluss, habe mich dann aber umentschlossen und konnte einen mit DVI ergattern.
Ich muss klar sagen, dass dies ein guter Tausch war, der Preisunterschied sich voll lonht!
Ich kann dir nur raten auf den DVI umzusteigen.
Die Farben sind (subjektiv) ein gutes Stück besser, alles wirkt schärfer und ruhiger. Das Bild ist im gesamten wesentlich angenehmer. -
Ich habe mir gestern den E2200WS (also mit DVI) gekauft. Für 365 € bei A-COM, denke geht in Ordnung der Preis für ein Ladengeschäft.
Leider hatten Sie kein DVI Kabel mehr da, so dass ich den Vergleich zwischen analog und digital bis jetzt nicht selber sehen konnte.
Bin aber auch so, sehr zufrieden mit dem Monitor.flighhigh
-
Hallo
die Interpolarisation kann man Treiber seitig nur über DVI Anschluss einstellen,
also entweder hat man eine super gute Grafikkarte die alles in voller Auflösung
darstellen kann (dementsprechend müssen evtl. die Games diese Auflösung auch unterstützen), oder einem ist es egal ob es verzerrt dargestellt wird.Bei meiner Grafikkarte: ein klares NEIN ohne DVI!
Gruß
-
Hallo zusammen!
Ich hab das Drum seit gestern. Zwar mit einen grünen Pixelfehler, aber wurscht.
Woran kann das liegen, das bei längeren Arbeiten die Augen beginnen zu schmerzen? Irgendwie verschwimmt das Bild/Schrift. Kontrast zu hoch?
Was meinst ihr?
-
Helligkeit zu hoch, schlechtes Analogsignal bei VGA-Anschluss oder falsche Auflösung in den allermeisten Fällen.
-
Oder einfach nur ungenügende/keine Raumbeleuchtung.
-
An der Helligkeit kanns gelegen haben, habs jetzt auf die Werte vom Pradtest runtergedreht (50).
insgesamt kommt mir das BIld etwas "flau" vor. ODer besser gesagt gedämpft. Keine Ahnung ob das normal ist, ist mein erster TFT.
Schadet es übrigens wenn man immer eine andere Auflösung als Standard hat? Mir sind die 1680/1050 bisserl zu viel
(Gewöhnungssache?). 1440/900 schaut irgendwie angenehmer aus. Dazu muß ich sagen, das ich jetzt jahrelang auf einen CRT 19" Monitor mit 1024/768 gearbeitet hab. Also eher große Symbole und Schriften gewohnt war.
-
-
Hallo erstmal zusammen!
Hab auch seit Mittwoch auch den Iiyama zu Hause stehen und wäre eigentlich ganz zufrieden damit, wäre da nicht....
... weiße Pixel hinter der Schrift (wurden hier schonmal erwähnt und in diesem Thread auch ausführlicher behandelt).
Anscheinend haben das Problem ja nicht alle die ihn haben (zumindest berichtet nicht jeder davon). Liegt das nun daran, dass man doch was mit den Einstellungen machen kann, oder das manche ClearType aktiviert haben und manche nicht? Oder vielleicht doch daran, dass es manchen gar nicht auffällt, bzw. sie nicht stört? Oder gibt es einfach bei den einzelnen Monitoren so große qualitative Unterschiede?
ClearType bzw. Schärfe auf 5 ist für mich jedenfalls keine Alternative, da ich es nicht ausstehen kann, wenn die Schrift so verwaschen aussieht! Gewöhnen könnte ich mich an Schärfte 4 allerdings sind mir da die weißen Pixel noch zu deutlich sichtbar.
Gibt es nun schon irgend eine Lösung für das Problem, bzw. hat schonmal jemand bei Iiyama diesbezüglich nachgefragt?
Meine Grafikkarte ist eine neue EVGA GeForce 8800GS und ich hab ihn über DVI angeschlossen. Sollte also keine Probleme damit geben.
Hoffe, dass mir jemand meine Fragen beantworten kann, ansonsten werde ich ihn wohl nicht behalten, wenn man das Problem nicht irgendwie ausmerzen kann (hab mittlerweile schon einen ASUS MW221u bestellt, der nächste Woche kommen sollte, also kann ich dann nochmal vergleichen und mich endgültig entscheiden)...
mfg
ps.: Hab die Frage auch in dem oben genannten Thread gestellt, da aber keine Antwort kommt, dachte ich, dass hier vielleicht mehr Leute vorbeischaun, die den Monitor bereits haben.
Besonders würde mich interssieren, ob das Problem alle haben, oder ob es wirklich Gerätabhängig bessere/schlechtere Modelle gibt.pps.: Ich konnte durch einige Einstellungen der Grafikkarte das weiß halbwegs wegbekommen, allerdings ist dann die Farbdarstellung ein graus (zu dunkel, kein ordentliches Grau mehr, ...).
-
Könnt ihr bitte mal eure Einstellungen posten? Ich habe meinen heute bekommen und bin mir noch unschlüssig...
-
schau mal weiter vorne, da sind die EInstellungen wies beim Prad Test waren. So hab ichs gemacht. Passt ganz gut.
-
Der Thread hat 25!! Seiten - wo genau denn?
-
Zitat
Original von Geist
Die Farbeinstellungen im Treiber lassen wir in der Regel auf Standard. Die Farbwerte, auf die der E2200WS kalibriert wurde, kann ich jetzt nicht finden, nutzen dir aber ehe wenige, da wer einen TFT nicht kalibrieren muss, kann die RGB-Werte so einstellt, wie einem der Bildeindruck am besten gefällt.Helligkeit 76% und Kontrast auf 50%.
da stehen die...
-
Danke, sieht schon ganz gut aus.. bei mir ist die Verteilung der Helligkeit nicht so toll - wenn sich das nicht ändert, sende ich ihn vll. zurück!
-
Hallo!
So ein TFT Monitor von liyama ist absolut nicht zu empfehlen für Leute wie ich die Videoschnitt machen? Die Farben und andere Ausgaben sehe ich mir sowieso auf einem externen Kontrollmonitor an.
Kann mir jemand dazu was sagen?
-
Dafür ist der Monitor ja auch gar nicht gebaut... Wenn du professionelle Foto oder Video Bearbeitung machen willst hast du wohl nicht viel von einem TN panel...
-
Hallo..
ich hoffe ich bin hier nicht ganz falsch..ich interessiere mich sehr für den Iiyama Prolite E2200
ABER: ich bin mir noch ein wenig unschlüssig wegen dem Breitbild-Format (bezüglich älteren Games, etc.)
jetzt hab ich hier aber den Test von diesem
LENOVO ThinkVision D221 (Prad.de User)
hier gelesender scheint als einer der wenigen/einzigen (??) ein wählbares Scaling zu haben
wie schaut das aus
jetzt weiß ich nimma ob ich vielleicht doch nicht den Iiyama nehmen soll ?wie schauts bei Filmen aus ?
ist da Seitenverhältnis wählbar ?warum würdet ihr den Iiyama dem LENOVO vorziehen ?
warum würdet ihr den LENOVO dem Iiyama vorziehen ?DANKE
EDIT: noch eine weitere Frage:
Blickwickel-Abhängigkeit..
ich sitze hier in der Arbeit vor einem Samsung SyncMaster 740B 17" TFT
(ich glaub auch mit TN panel ?)also den find ich diesbezüglich total ok..
wir können zu 3. vorm Schirm sitzen und jeder sieht noch was
(ist mein erster TFT mit dem ich arbeite)
ich weiß nur bei einigen älteren Laptops: wenn man da zu 2. davor sitzt sieht einer oft gar nix)wie schauts da bei den aktuellen 22"lern aus ?
wie muss ich mir das vorstellen ?
hier im Forum gibts ein foto vom Iiyama mit einem ziemlichen Winkel (schätze 30-35°) und man kann noch alles sehenEDIT2: zu einem Widescreen gehört ja auch eine geeignete Grafikkarte
--> gibts ein grafik-Kartenforum vergleichbar zu Prad.de ?