Also,
ich muss es jetzt ja mal sagen, nur Sie haben damit ein Problem, mit allen unseren anderen Kunden läuft dies wie eine Eins.
Aber und dies zeigt ja nun auch die Erfahrung und die Äußerungen hier. Ihnen geht es doch gar nicht darum ein ordentliches Geschäft abzuschließen, sondern einfach mal ein wenig herumzustänkern und Luft abzulassen.
Ist ja auch mal okay, wenn es Ihnen hilft.
Und wie schon geschrieben, natürlich erhalten Sie bei der Post eine original Quittung. Und hier wird noch eines zusammengeschmissen, es ging nicht um die Kosten der Hinsendung, diese könnten wir wieder erstatten! Da wir diese ja auch in Rechnung gestellt haben. Die Kosten für die Rücksendung, können wir eben nicht so einfach erstatten dafür benötigt es einen vom Finanzamt anerkannten Beleg. Und dieser darf eben nicht in Ihrer Buchführung und in unser Buchführung dann das Doppel zu finden sein! Ist doch ganz simpel zu verstehen.
Bei den o.g. Fällen, muss man genau darauf achten, warum diese Fälle zustande gekommen sind. Teilweise wurde da die komplette Wandlung vom Kaufvertrag erklärt, weil vertragliche Haupt- oder Nebenpflichten verletzt wurden, oder das Gerät nicht der bestellten Ware (in Teilen)entsprochen hat.
Der Tenor auch hier auf Prad ist doch, dass die Hinsendekosten nicht erstattet werden, dafür die Rücksendekosten erstattet werden. Damit können alle gut leben.
Ihnen wäre es doch am Liebsten wenn der Händler Ihnen noch eine Aufwandentschädigung zahlen müsste, für die Zeit und die Fahrtkosten zur Post, eventuell noch einen kleinen Betrag für entgangende Freuden am neuen Gerät...
Es ist ja auch immer ganz simpel, von seinem Schreibtischstuhl zu Hause, mal auf die großen dicken Fische im Teich zu schimpfen. Die machen doch schließlich Millionen mit dem Versand von Computersachen. Woher kommt denn der Ferrari beim Geschäftsführer und die Villa in LA?
Ich empfinde es als bodenlose Frechheit, dass Sie hier permanent auf uns schimpfen, obwohl wir nur unseren Job machen, wenn Sie es nicht geregelt bekommen eine simple original Quittung zu uns zu schicken, dann schimpfen Sie jetzt ein Leben lang hier im Internet auf unseren Shop!
Warum passiert dies, dass wir keine original Quittung bekommen. Nun mitunter handelt es sich um selbständige oder andere kleine Unternehmer (Freiberufler) die selber die Quittungen der Post voll absetzen können. Da wird es dann eben noch ein kleiner Nebenerwerb, wenn man sich die Versandkosten zum einem vom Shop erstatten lässt, und dann beim eigenen Finanzamt die Kosten vom Versand noch mal vom zu versteuernden Einkommen abzieht. Dem schieben wir einen Riegel vor! BASTA Andere Gründe gibt es nicht die original Quittung zu behalten, da selbst bei Paketverlust von der Post nur eine Kopie gefordert wird!
Aber, wir senden ja bald per PDF einen Beleg zur Rücksendung, und dann ist dieses Thema nun beendet!
MfG
M. Fleischer