BenQ FP91GP (Prad.de User)

  • hab immernoch ein crt und überleg mir ein TFT zukaufen aber wenn ich hier das alles mit dem gelbstich und den links und rechts bei kopfbewegungen helleren bildschirmstellen usw. bei weissen hindergrund und ghosting lese dann überleg ich mir echt ob ich nich lieber mein geld für was andres spare =/ ..was meint ihr ? Lohnt es sich soviel Geld für so halbe Sachen auszugeben..

  • Zitat

    Original von Katsche
    So extrem empfinde ich es aber gar nicht.


    Hatte ja geschrieben, dass es gerade beim Surfen (mir) gar nicht auffällt.


    Entweder du bist deutlich empfindlicher, oder dein Moni hat echt ne Macke ..



    Wahrscheinlich hast du recht mit dem empfindlicher.


    Ich habe mal versucht davon Bilder zu machen.


    nicht wundern, ich bin Anfänger und habe es ohne Blitz gemacht.



    Leicht zu Seite geneigt:


    ein wenig mehr:


    Wenn das normal ist, werde ich werde mich wohl daran gewöhnen müßen


    gruß

  • Zitat

    Original von trax500
    Mich stört es etwas, besonders beim surfen auf weißen Webseiten oder Foren mit weißen oder hellgrauen Hintergrund und ich nicht genau mittig davor sitze.


    Wenn ich im Abstand von 70cm senkrecht auf den einen Rand des Monitors schaue habe ich am gegenüberliegenden Rand einen Gelbstich. Dann sieht das aus als ob das Bild von einer Seite zur anderen von Reinweiß zu Gelbweiß wechselt.


    Ich habe meine Exemplare leider nicht mehr hier, da wegen summendem Dimmer beide zurückgesandt. Wie stark es bei weißem Hintergrund ist, hatte ich wohl nicht geprüft und ich hab nichts derartiges in Erinnerung. Aber da ich als Desktop einen grauen Hintergrund verwende, ists mir da gleich am Anfang aufgefallen und hat mich wirklich gewundert. Hätte ich so nicht von einem VA-Panel erwartet, ist ja eigentlich eher ein TN-typischer Mangel. Vielleicht ist es die Hintergrundbeleuchtung, die irgendwie konstruktionsbedingt beim Schrägblick leichter sichtbar ist?


    Soweit ich mich erinnern kann, habe ich mich dann aber schnell daran gewöhnt. Aber da ich die Geräte nur einige Stunden benutzt habe um zu schauen, ob ich mich an das Summen gewöhnen kann, ist mein Urteil da nicht sonderlich verläßlich.

  • Zitat

    Original von metai
    [quote]Original von trax500
    Wenn ich im Abstand von 70cm senkrecht auf den einen Rand des Monitors schaue habe ich am gegenüberliegenden Rand


    ... einen "Betrachtungswinkel" von immerhin schon 60° (atan(38,6/70)*2) angelegt. Das mag nicht viel erscheinen, ist aber immerhin schon 1/3 auf dem Weg, auf dem das Kontrastverhältnis lt. Spezifikation des Monitors auf 1/10 reduziert ist. Ein Abfallen des Kontrasts, auch wenn er nicht linear verteilt ist, kann man bereits an diesem Punkt wahrnehmen. Ja.


    Und das ist normal. Das ist der derzeitige Stand der TFT-Technik. Flüssigkristall-Displays arbeiten nunmal nach dem Prinzip, dass Kristalle gedreht werden, da ist Blickwinkelabhängigkeit vorprogrammiert. Ein Blickwinkel von 170° mag auf dem Papier hoch erscheinen, speziell zu den 120 bis 130°, die ein Display mit TN-Technik erreicht, aber man sollte nicht vergessen, dass der Blickwinkel nur angibt, ab wann man das Bild gar nicht mehr gebrauchen kann (1:10 ist ein Kontrastabfall um 90%!).


    (Anm.: Wenn ich dann noch sehe, in welchem Blickwinkel hier manche "Beweisfotos" geschossen werden, fällt mir gar nix mehr ein. Als nächstes kommt die Beschwerde, dass man von hinten gar nix mehr sieht ...)


    (Edit: Berechnungen nachgefügt.)

  • kann mir einer vielleith die Maßen von dem TFT geben bzw. das Sichtfeld vom Display, da mir der Display vom 93GX viel Rechteckiger vorkommt als der vom 91GP oder is das nur ne Optische täuscheung wegen des Rahmens ?...

  • Sacht mal, ist das bei Euch auch, dass ihr auf dunklem Hintergrund, wie ganz dunkles grün oder schwarz dauernd so Lichtscheisse im seht, wie so Wellen die dauernd von unten nach oben gehen?


    Ich habe 2x den TFT daheim, da Amazon zwei rausgeschickt hat, da der erste verloren ging aber dann doch noch kam. Ich hatte beide im Betrieb und bei beiden hatte ich das bemerkt. Der eine hatte 2 Pixelfehler, der andere keine, habe dann den genommen der keine hat und den anderen zurück geschickt.


    Aber irgendwie kommt mir das komisch vor, in der FH haben wir auch TFTs von Dell und da habe ich das noch nie beobachtet, außerdem hat mir auch noch nie einer von meinen Kumpels gesagt, dass er sowas hat bzw. ich hab auch ned gefragt, aber irgendwie komisch.


    Habt ihr das auch, bzw. ist euch das auch schon aufgefallen? Auf meinem Notebook TFT gibts sowas gar nicht, noch nie gesehen.


    Hoffe ihr könnt mir helfen.

  • Ja so ich hab jetzt auch einen GP :). Das Bild dieht absulut klasse auch und ich als regelmäßiger spieler (bf2,2142,gothic und andere egoshooter) kann ich nahezu keinen unterschied zu meiner alten Röhre von 1999 feststellen, also eine dicke Kaufempfelung, hab ihn von Amazon für 219€ und auch 0 Pixelfehler...



    Mfg

    dsd

  • Hallo zusammen,


    heute ist mein 91GP angekommen... Nur geil... Leuchtkraft, Farben, Reaktionszeit... für das Geld einfach nur Spitze!


    Habe gleich mal das Eizotool laufen lassen und nach anstrengendem Suchen einen Subpixelfehler ca. 5mm vom rechten Rand entfernt gefunden... Hadere gerade mit mir selber ob ich des Ding zurück schicken soll oder net... was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Kann ja auch einen mit ner größeren Macke erwischen....


    Ach ja die empfohlenen einstellungen würden mich mal interressieren...

    Einmal editiert, zuletzt von -FX-RIDER- ()