5 TFTs zur Auswahl aber welcher?

  • Hallo Zusammen,


    erstmal ein großes Lob an diese Seite, da ich wohl ohne diese Seite immer noch vollkommen ratlos wäre.


    Jetzt habe ich zumindestens mir ein kleines Grundwissen angeeignet und habe mir schon einmal 5 TFTs rausgesucht.


    Ich suche einen TFT für meinen kleinen Bruder.


    Er spielt zwar relativ viel am PC (GTA zum Beispiel) jedoch bezweifle ich das er überhaupt schlieren feststellen würde es sei denn diese wären so auffällig das sie sogar dem Layen auffallen würden.
    Mein Bruder ist sonst nur am PC um was für die Schule zu machen (also Office Tätigkeiten), keinerlei Grafikarbeiten und ganz selten ein Video schaun.
    Es sollte schon ein 17" sein aber über ein 19" würde er sich auch nicht beschweren.


    Preis: max. 200 €


    Diese 5 TFTs habe ich rausgesucht:


    BenQ FP73G (6ms)
    Acer AL1917C
    Acer AL1716As
    LG Flatron L1919S
    Samtron 94B


    Hiermal der Link zum Vergleichen:


    Bitte hier klicken


    Sind die Monitore geeignet für die Anforderungen oder würdert ihr euch für einen Anderen entscheiden?


    Was ich auch noch nicht ganz verstanden habe, braucht man den DVi-D Eingang unbedingt?


    Sind 500:1 als Kontrast eher schlecht? Wirkt sich der Unterschied zwischen Helligkeit von 250 cd/qm zu 300 cd/qm groß aus?
    Wie wichtig ist der Pixelabstand und ist die Pixelfehlerklasse 2 ausreichend?


    Über eine rege Diskussion würde ich mich sehr freuen!


    DANKE

  • Ich kann dir den Hanns. G JC198D empfehlen, 19 Zoll, Kostenpunkt ca. 195 Euro, ich habe ihn für 179,80 Euro incl. Versand über Electronicscout24 mit einem Gutschein bekommen (--> Forumsuche, gilt noch bis zum 15.12). Lieferant war der T-Onlineshop, Lieferzeit bei Kreditkartenzahlung 2 Tage (Donnerstag gezahlt, Samstag da).


    Das Gerät habe ich nur kurz überprüft, soll ein Geschenk sein, daher kann ich natürlich nur darauf basierend kurz zusammenfassen, was ich von dem Teil halte:


    Die Verarbeitung ist erstaunlich gut, keine Pixelfehler, das Gerät bietet eine Höhenverstellung und Pivotfunktion, beides funktioniert ohne Ruckeln. Die Bildqualität kann locker mit 50-60 Euro teureren TN-Markengeräten mithalten, hier kann ich nichts bemängeln.


    Der Blickwinkel ist TN-Panel typisch, also nicht perfekt, aber noch ganz 'gut', die Ausleuchtung ist gut, die Farben und der Kontrast ebenfalls gut. Ich hätte bisher nicht geglaubt, in dieser Preisklasse überhaupt ein vernünftiges Gerät zu bekommen, aber der JC198D bietet wirklich ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis.


    Spiele habe ich nicht getestet, erfahrungsgemäß dürfte das für das verwendete Panel aber kein Problem darstellen.


    Ein DVI-Kabel liegt nicht bei und muss separat bestellt werden.


    Für einen Preis von unter 200 Euro erhält der JC198D jedenfalls meine uneingeschränkte Kaufempfehlung, auch wenn ich jetzt zufällig das makellose Sahnegerät erwischt haben sollte :D

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hallo,


    vielen Dank für deine Bewertung bzw. deine Empfehlung.


    Aber was hälst du denn von den anderen 5?


    Sind die nicht zu empfehlen?

  • Ich kenne die Geräte nicht und die Ausstattung ist schlechter als bei dem Hanns.G.


    Die 17 Zoller würde ich streichen, weil sie nicht oder nur unwesentlich billiger sind als ein gleich gutes 19 Zoll Display.


    Der LG und der Samsung haben nur D-Sub, beim Acer weiß ich es jetzt gerade nicht.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • auch wenn Dein Bruder noch klein ist, wird er im Laufe der hoffentlichen Haltbarkeit des TFTs noch wachsen - und damit sicher auch die Bedürfnisse bzw. die "Einsatzgebiete"..
    Bei dem geringen Preisaufschlag vom 17er zum 19er, würde ich den 19er nehmen. Der Vorteil: Bei einer gleichen Ausgangsauflösung (1280 * 1024), bietet der 19er eine angenehmere Auflösung, weil die Pixel größer sind (Pixelabstand). Der 17er kann zwar auch auf 1024*768 umgeschaltet werden, dann wird das Bild aber interpoliert und die Schrift verschwimmt in der Regel etwas.
    Ähnliches ist es mit dem Anschluss: Benutzt man nicht den digitalen DVI- sondern den analogen D-Sub-Anschluss, wird das digitale Bild der Graphikkarte erst in ein analoges Signal umgerechnet um dann im TFT wieder in ein digitales Bild zurück gerechnet zu werden. Auch so entstehen Unschärfen. Voraussetzung ist natürlich, dass der Rechner Deines Bruders auch einen DVI-Ausgang hat...
    Helligkeit- und Kontrast-Angaben muß man immer relativ sehen. Die Angaben sind nicht wirklich genormt und andere Faktoren wie z.B. Ausleuchtung scheinen mir wichtiger. Darüber berichten die Anwender sehr ausgibig hier im Forum. Über die Suchfunktion findest Du sicher Infos zu Deinen auserwählten Monitoren.
    ZUm Thema Pixelfehlerklassen guckt doch mal hier.
    Die Hanns G-Geräte haben hier im Forum und in Tests ganz gut abgeschnitten, solltest Du Dir mal angucken...


    Grüße
    morta

  • Hallo Morta,


    auch Dir vielen Dank für deine Antwort.


    An sich finde ich dieses Lexikon gut, jedoch kann ich z.b. nicht beurteilen ob 2 Pixelfehler auffallen und stören oder ob man die kaum sieht. (jetzt mal am dem Beispiel der Pixelfehlerklassen) Darum hatte ich nochmal nachgefragt.


    Also wenn ich dich richtig verstehe würdest du auch zu dem Hanns. G JC198D raten, den auch schon Rinaldo erwähnt hat?!


    Wenn du Dich der Meinung nämlich auch anschließ werde ich diesen dann für meinen Bruder bestellen.


    Wobei ich ehrlich sagen muss ich weiß gar nicht ob mein Bruder eine DVI Grafikkarte hat, aber wenn er mal einen neuen PC bekommt ist er wenigsten für die Zukunft gerüstet!

  • Hallo Thommy,


    zu den Pixelfehlerklassen (PFK) ist zu sagen, das die PFK II der aktuelle "status quo" ist. Es gibt wohl Hersteller die PFK I anbieten, dass aber zu einem Preis, der meiner Meinung nach keine Sinn macht. Mir fällt da z.B. Philips ein. Aber viele TFTs haben keine Pixelfehler oder teilweise Subpixelfehler. Die Stören eher weniger. Bitter wird es, wenn ein Pixel dauerleuchtet.
    Such doch nochmal im Forum nach den Hannes.G.-Geräten und lass Dich von den Usern überzeugen, die sie auch benutzen. Ich kann Dir nur - wie oben schon getan - nur zum 19er raten.
    Aber gib Deine Entscheidung und Begründung doch bitte auch hier zum Besten.


    Grüße
    morta

  • Hi,


    also ich werde sehr wahrscheinlich den HANNS.G JC198D nehmen,
    jetzt bin ich jedoch auf diesen monitor gestoßen, ist dieser sogar noch besser?


    Das wäre dann meine letzte Frage!

    Einmal editiert, zuletzt von Tommydeluxe ()

  • Nein ist er nicht was du auch ganz einfach in unserer Datenbank hättest nachschlagen können ; )


    --> Kein Pivot, keine Höhenverstellung & insgesamt kleinere Bildfläche da Widescreen

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Zitat

    Original von rinaldo
    Nein ist er nicht was du auch ganz einfach in unserer Datenbank hättest nachschlagen können ; )


    --> Kein Pivot, keine Höhenverstellung & insgesamt kleinere Bildfläche da Widescreen


    aha, vielen Dank. Dann werde ich den erst genannten nun auch nehmen.


    naja ich dachte der anderen wäre besser da er eine noch höhere Auflösung hat. Wenn man die Daten hat kann man nicht unbeding als Laie sagen welcher besser ist man muss schon das nötige Grundwissen haben und das habe ich leider nicht...


    Jetzt weiß ich bescheid und werde diesen bestellen für 177 inkl. versand!


    Danke nochmal an Alle die mir geholfen haben!

  • Stimmt etwas die höhere Auflösung ermöglicht natürlich etwas mehr Platz auf dem Desktop. Aber die sichtbare Bildfläche ist kleiner, somit sehen Symbole, Schriften usw. auch sehr klein aus.


    Ich würde deswegen immer zu einem normalen 19 Zoller greifen, aber in diesem Fall hat der JC198DP eben zusätzlich auch die deutlich bessere Ausstattung. Für mich eine klare Sache, habe ja auch so entschieden :D

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hi,


    habe jetzt den Monitor bestellt für 171,80 € und freue mich mehr als mein kleiner Bruder.


    Irgendwie muss ich es noch schaffen, das ich mit meinen Bruder tausche...*g* (naja habe nur nen 17 Zoll)


    Aber jetzt habe ich noch eine Frage:


    Ist Kabel gleich Kabel?


    Dieses Kabel würde ich sonst kaufen.


    Oder gibt es da Unterschiede?