hallo,
ich arbeite seit ein paar tagen mit dem eizo s2110w. mir ist aufgefallen, das die hintergrundbeleuchtung auf der linken seite ziemlich stark ins bild scheint (über 12 cm) und den gammawert auf der linken monitorhälfte beträchtlich beinflusst. auf der rechten seite tritt das übrigens so gut wie gar nicht auf. das problem ist jedenfalls derart gravierend, dass ich den monitor zurückgehen lassen werde, da ich so nicht arbeiten kann.
allerdings würde ich gerne wissen, ob dieses phänomen auch bei anderen eizo benutzern häufig auftritt. etwas perfide ist, dass dieser fehler weder auf sehr hellen farbtönen, noch bei den basisfarben und auch nicht bei schwarz deutlich zu sehen ist, sondern eher bei mittlelhellen und dunklen farben (sehr dunkles grau z.b.) zur geltung kommt. sehr gut lässt sich der effekt mit der testsoftware PixPerAn () im ersten test (gamma korrektur) überprüfen. dieser test ist wirklich gnadenlos und kann wohl jedem TFT besitzer sorgenfalten auf die stirn zaubern. funktioniert wesentlich besser als dieses licht-ausmachen-und-auf-den-dunklen-bildschirm-starren.
aber zurück zur frage: wer hat einen ähnlich starken lichteinfall bei seinem eizo mit direkter hintergrundbeleuchtung?
beste grüße,
alex